– Ford erreicht das Finale des Deutschen CSR-Preises
– Kategorie "Gender Diversity": FiT – Frauen in technischen
Berufen
– Durch FiT wurde der Frauenanteil in den technischen Berufen
deutlich gesteigert
Die Ford-Werke erreichen die Finalrunde des Deutschen CSR-Preises.
Der Kölner Automobilhersteller ist damit einer von drei Finalisten,
die sich in der Kategorie "Gender Diversity" um den begehrten
Nachhaltigkeitspreis beworben haben.
"In Baden-Württemberg müssen ambulante und
stationäre Pflegeangebote gleichermaßen ausgebaut werden, um
künftigen Generationen von Senioren echte Wahlmöglichkeiten zu
bieten." Das fordert der Landesvorsitzende des Bundesverbandes
privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) Rainer Wiesner. Mit
den 600 Handlungsempfehlungen der Enquetekommission Pflege habe die
nächste Landesregierung nun genug Informationen und konkrete
Umsetzungsvorschl&aum
Berlin, 25. Februar 2016 (Nr. 24/16) "Vor
Weihnachten hieß es in einem Brief des Gesundheitsministers an die
Bundestagsabgeordneten der Koalitionsfraktionen noch, der bpa sei der
einzige Gegner der Generalistik. Seit dem sich immer mehr
Bundestagabgeordnete, Verbände und auch die Öffentlichkeit intensiver
mit dem vorliegenden Gesetzentwurf befassen, wächst die Zahl der
Kritiker beinahe stündlich. Von der BDA, über den DGB, zahlreichen
Verbänden der A
Die Gruppe der JungenAktiven (JA) im Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) informiert Jugendliche und junge Erwachseneüber ihre Möglichkeiten und Rechte, um Schule, Ausbildung und Studium erfolgreich zu absolvieren.
Der berufliche Erfolg hängt neben den Kernkompetenzen immer mehr davon ab, welche Spezialisierungen man hat. Jede Ausbildung hat seine Vorteile, doch gerade spannende Kombinationen aus verschiedenen Berufsbereichen erhöhen die späteren Chancen auf dem Berufsmarkt.
Schüler treffen Wirtschaft
Die Europäische Fachhochschule (EUFH) in Neuss lädt am Freitag, den 11. März ab 13 Uhr wieder interessierte Schülerinnen und Schüler zum Karrieretag ein. „Schüler treffen Wirtschaft“ lautet auch diesmal wieder das Motto des Tages. Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren präsentieren sich diesmal rund 30 Kooperationsunternehmen verschiedener Branchen und Größen auf dem Campus an der Hammer Landstraß
Berlin, 17.02.2016. Aufgrund des demografischen Wandels sind in der Immobilienwirtschaft zahlreiche Arbeitsplätze neu zu besetzen. Das bedeutet für die Mitarbeiter in den Unternehmen sehr gute Karrieremöglichkeiten – vorausgesetzt, sie sind entsprechend qualifiziert. Der Lehrgang „Geprüfte/ -r Immobilienfachwirt/-in (BBA/IHK)“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin vermittelt in 24 Monaten berufsbegleitend alle Fähigkeiten für erste Führungsau