Einladung: 11. Bundesweiter Fernstudientag 2016

Tag der offenen Tür in Wuppertal / Sindelfingen und Online-Infoveranstaltung
Tag der offenen Tür in Wuppertal / Sindelfingen und Online-Infoveranstaltung
Neue Initiative unterstützt Flüchtlinge auf dem Weg
in einen Beruf
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka, der Vorsitzende des
Vorstands der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, und der
Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Hans Peter
Wollseifer, haben am heutigen Freitag die gemeinsame Initiative "Wege
in Ausbildung für Flüchtlinge" vorgestellt. Hierzu erklärt die
Integrationsbeauftragte der CDU/CSU-Fraktion im
Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG hat das Gütesiegel "Best
Place to Learn" mit der Bewertung "Exzellenz" erhalten. Der Anbieter
von elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik erreichte
die bisher höchste Punktzahl aller geprüften Unternehmen. "WAGOs
Markenzeichen ist die hohe Qualität des beruflichen Lernens", betonte
Dieter Sicking, Geschäftsführer der AUBI-plus GmbH, die das Siegel
vergibt, bei der Ergebnis
38 Jugendliche aus Spanien und Italien können 2016 über die Wirtschaftskontakte des bbw Bildungswerks der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg eine duale Ausbildung beginnen.
Das Kfz-Gewerbe hat im vergangenen Jahr 2,5 Prozent
mehr Auszubildende eingestellt als im Jahr 2014. Nach Angaben des
Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) wurden bis zum 30.
September 2015 insgesamt 27 639 Ausbildungsverträge und damit 687
mehr als im Jahr 2014 abgeschlossen (26.952). Im gesamten dualen
Ausbildungsbereich blieb die Zahl laut dem Bundesinstitut für
Berufsbildung (BiBB) mit minus 0,01 Prozent im Vergleich zum Jahr
2014 stabil.
Den Ausbildungsberuf "
11 TeilnehmerInnen aus Deutschland und der Schweiz haben nach 2-jähriger Ausbildung in Konstanz am Donnerstag, den 28.1.2016, mit Bravour die Prüfung bestanden.
Der Ausbildungsspezialist u-form Testsysteme bietet ab sofort
einen Test in arabischer Sprache. Damit können Ausbildungsbetriebe
bei arabisch sprechenden Kandidaten ohne oder mit nur geringen
deutschen Sprachkenntnissen prüfen, ob sie sich für
gewerblich-technische Ausbildungen eignen.
Wichtiger Weg in den deutschen Arbeitsmarkt
Über eine Millionen Flüchtlinge sind allein 2015 nach Deutschland
gekommen. Im Vergleich zur deutschen Bevölkerung sind v
"Umfangreiche Datensammlungen wie der
Landespflegebericht sind nur nützlich, wenn daraus auch die richtigen
Taten folgen." Der schleswig-holsteinische Landesvorsitzende des
Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa),
Mathias Steinbuck, fordert Landesregierung und Landtag auf, sich im
Rahmen der Beschäftigung mit dem Landespflegebericht klar an der
Seite der Altenpflegefachkräfte zu positionieren. "Die Ministerin
sagt zu Recht, dass es ohne
bm on Tour – Info-Nachmittag in Aachen
1.000 Seiten mit 600 konkreten
Handlungsempfehlungen an die künftige Landesregierung: Der
Abschlussbericht der Enquete-Kommission Pflege könnte Veränderungen
für alle Bereiche der stationären und ambulanten Versorgung mit sich
bringen. Auf dem bpa-Fachtag am 25. Februar 2016 in
Leinfelden-Echterdingen kommen Experten und Politiker erstmalig nach
der Veröffentlichung des Berichtes zusammen, um die Auswirkungen zu
diskutieren.
"Das Gremium wird mit sei