Frauen wollen führen – Förder-Partnerschaft für Young Women Leaders (FOTO)

Frauen wollen führen – Förder-Partnerschaft für Young Women Leaders (FOTO)

Die Resonanz auf die Ausschreibung des YOUNG WOMEN LEADERSHIP
Stipendienprogramms ist überwältigend. Bis zum Ausschreibungsende
haben sich rund 200 junge Frauen auf 20 Stipendienplätze beworben.
Dabei kommen 30 % der Bewerbungen aus der Automobil- und
Metallindustrie, 23 % aus dem Finanz- und Versicherungssektor, 10 %
aus dem Pharma- und Medizinbereich, 5 % aus der IT &
Telekommunikationsbranche, weitere 8 % aus dem Bildungs- und
Stiftungsbereich. Unter den übr

Pflege könnte Fachkräfte nach Bremen ziehen / bpa fordert in der Hansestadt mehr Anstrengungen für zusätzliche Fachkräfte in der Pflege

Die Pflege ist der Jobmotor der Bremer Wirtschaft.
"Allein im Jahr 2015 sind laut Bundesagentur für Arbeit bei uns 1.100
sozialversicherungspflichtige neue Jobs entstanden", berichtet Sven
Beyer, Landesvorsitzender des Bundesverbandes privater Anbieter
sozialer Dienste e. V. (bpa). Dies entspreche im Bereich Pflege und
Soziales einem Zuwachs von knapp 6 Prozent. "Eine derart positive
Entwicklung gibt es in keiner anderen Branche." Die Pflegedienste und
Einrichtungen

Lüneburger Kanzleimanagerin ist Deutschlands Beste

Lüneburger Kanzleimanagerin ist Deutschlands Beste

Sina Heidemann ist Deutschlands beste Kanzleimanagerin. Unter 250 Konkurrentinnen und Konkurrenten überzeugte die 29-jährige aus Lüneburg mit Ihrer Arbeit die Jury. Der bereits zum dritten Mal in Folge veranstaltete Wettbewerb des Bildungsinstituts Straßenberger Konsens-Training stieß auch im Bewerbungszeitraum 2015 auf eine große Resonanz.

Giousouf: Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge ist ungebrochen

Deutsche Wirtschaft packt mit an

Am gestrigen Mittwoch haben 36 große Unternehmen eine Initiative
zur Integration von Flüchtlingen gestartet. Dazu erklärt die
Integrationsbeauftragte der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag,
Cemile Giousouf:

"Die Initiative "Wir zusammen" zeigt, dass die Hilfsbereitschaft
in unserer Gesellschaft ungebrochen ist. Mit dieser Initiative
übernimmt auch die Wirtschaft Verantwortung. Dabei reicht die
Hilfsbereitscha

Mehr Meisterschaft, weniger Mickey-Mouse-Studiengänge

Mehr Meisterschaft, weniger Mickey-Mouse-Studiengänge

Hüllhorst / Hannover, 05. Februar 2016 – Zwei Tage lang drehte sich alles um Qualität und Attraktivität der beruflichen Ausbildung. Rund 200 Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft waren in Hannover zusammengekommen, um die Lage am Ausbildungsmarkt zu diskutieren.

Komplexität unter Kontrolle dank BBA-Fachtagung zur Steuerung von (Neu-) Bauprojekten

Berlin, 10.02.2016. Bei der Steuerung von Bauprojekten gilt es, den hohen Qualitätsvorgaben bei gleichzeitigem Kosten- und Termindruck gerecht zu werden. Diese Rahmenbedingungen machen eine effiziente Koordinierung aller Prozesse unabdingbar. Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin zeigt bei ihrer Fachtagung „Management von Bauprojekten – Kosten, Termine und Qualität unter Kontrolle“ am 15. März 2016, wie die Steuerung von Bauvorhaben optimiert werden kann.