Die AFA AG bietet jungen Menschen auch in diesem Jahr wieder bundesweit jede Menge Ausbildungsplätze mit Übernahmegarantie an. Die Ausbildung zum Versicherungsfachmann oder zur Versicherungsfachfrau mit IHK-Abschluss ist staatlich anerkannt und dauert in der Regel zwölf Monate. Den Auszubildenden entstehen dabei keine Kosten. Das Angebot richtet sich in erster Linie an junge Menschen, die eine Erstausbildung planen. Aber auch Quereinsteiger, die sich für die Finanzbranche int
Berlin, 01.02.2016. Unternehmensschädigendes Verhalten kommt immer wieder vor –auch in der Immobilienbranche. Entdeckt werden vorsätzlich betrügerische Handlungen zumeist durch Hinweise, Routineprüfungen oder interne Kontrollsysteme. Um Fach- und Führungskräften praxistaugliche Methoden zur Feststellung und zum Umgang mit Regelverstößen zu vermitteln, veranstaltet die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 10. und 11. März 2016 ihre
"Wenn das Pflegeberufsgesetz der
Bundesregierung in Kraft tritt, ist die beeindruckende
Erfolgsgeschichte der Altenpflegeausbildung in NRW zu Ende." Diese
Prognose gab jetzt der nordrhein-westfälische Landesvorsitzende des
Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)
Christof Beckmann ab. "Die Zusammenlegung der drei bisher
eigenständigen Ausbildungen in der Altenpflege, der Kranken- und der
Kinderkrankenpflege senkt das fachliche Niveau ab, macht
"Der Beschluss des Deutschen Bundestages, die
dreijährige Vollfinanzierung von Altenpflegeumschulungen durch die
Bundesagentur für Arbeit bis zum 31. Dezember 2017 zu verlängern, ist
ein wichtiges Signal an unsere Branche. Damit setzt er eine
monatelange Forderung unseres Verbandes um und unterstützt weiter die
Anstrengungen, die die Unternehmen der Altenpflege in den letzten
Jahren unternommen haben, um neue Fachkräfte zu gewinnen. Gerade
kleine und mittlere E
Die Zusammenlegung von Altenpflege, Krankenpflege
und Kinderkrankenpflege wird in der aktuell geplanten Form den
Fachkräftemangel in der Altenpflege noch verschärfen. Darin waren
sich Pflegepraktiker und grüne Landtagsabgeordnete bei einem
Fachgespräch in Speyer einig. Die Landtagsabgeordneten Anne Spiegel
und Dr. Fred Konrad besuchten dort das Ambulante Hilfen-Zentrum, das
gemeinsam mit bundesweit mehr als 9.000 weiteren Pflegediensten und
Heimen im Bundesverband priv
– Süßwarenindustrie bietet vielfältige Karrierewege- foodjobs.de erweitert die Rubrik"Karrierewege" um Süßwarenbranche- Bester Verdienst in der Süßwarenbranche
"Es ist nicht einzusehen, dass Sachsen bei der
Bezahlung von Pflegekräften im bundesweiten Vergleich auf unterster
Stufe steht". Mit klaren Worten wies der bpa-Landesvorsitzende Dr.
Matthias Faensen auf dem 6.Sächsischen Unternehmertag Pflege in
Dresden auf die regional ungleiche Bezahlung hin. Rund 150
Teilnehmer, hauptsächlich aus den sächsischen Mitgliedsunternehmen
des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)
sowie weitere Gäste
Bereits zum sechsten Mal trafen sich ehemalige Mitarbeiter des Traditionsunternehmens unter dem Motto „Your network is your net worth“ zum Austausch in der Traube Tonbach. Neben Küchenparty und Podiumsdiskussion bot ein Vortrag über F&B-Trends und innovative Gastro-Konzepte viel Gesprächsstoff für alte und neue Kontakte.