Studie Azubi-Recruitingtrends 2015 (FOTO)

Studie Azubi-Recruitingtrends 2015 (FOTO)

2015 geht die Studie "Azubi-Recruitingtrends" (Personalstudie) in
die sechste Runde. Dazu startet der Solinger Ausbildungsspezialist
u-form Testsysteme heute eine bundesweite Online-Befragung von
Ausbildungsverantwortlichen (www.personalstudie.de) sowie von
Schülern und Azubis (www.ausbildungsstudie.de). Sowohl
Ausbildungsverantwortlichen als auch Azubi-Bewerbern und Azubis
bietet die Teilnahme an der Studie die Gelegenheit, die eigenen
Ansprüche und Vorstellungen

IHK-Bundessiegerin 2014: Volkswagen Auszubildende Michelle Rautmann ist Deutschlands beste Technische Modellbauerin (FOTO)

IHK-Bundessiegerin 2014: Volkswagen Auszubildende Michelle Rautmann ist Deutschlands beste Technische Modellbauerin (FOTO)

Die Volkswagen Auszubildende Michelle Rautmann (22) aus
Braunschweig ist am Montagabend in Berlin als Deutschlands beste
Technische Modellbauerin ihres Ausbildungsjahrgangs ausgezeichnet
worden. Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages
(DIHK), Dr. Eric Schweitzer, ehrte insgesamt 92 junge Frauen und 140
junge Männer aus 224 Berufen. Bundeswirtschaftsminister und
Vize-Kanzler Sigmar Gabriel hielt die Festrede zur Preisverleihung,
an der rund 1.000 Gäs

Ein lautes Flüstern geht online / ABSOLVENTA launcht das neue www.trainee-gefluester.de und schafft so optimale Voraussetzungen für die Zukunft von Traineeprogrammen in Deutschland

ABSOLVENTA Jobnet, gemäß des Deutschland Test von
FOCUS Money die beste Spezialisten-Jobbörse Deutschlands, bleibt
Trendsetter unter den Spezialisten der Jobbörsen-Landschaft. Nach dem
bereits im Juli diesen Jahres erfolgreich umgesetzten Relaunch von
www.absolventa.de, wurde nun auch das spezialisierte Portal
www.trainee-gefluester.de komplett erneuert. Das Ziel des Relaunches:
Hochqualifizierte Kandidaten für Traineeprogramme sollen noch
umfangreicher und zielstr

Durchsetzungsstark argumentieren dank der BBA MASTER CLASS: Psychologie des Verhandelns

Berlin, 08.12.2014. Bei Verhandlungen spielen, neben den Sachverhalten, auch die Emotionen der Verhandlungspartner eine wichtige Rolle. Mit welchen Methoden zur Beeinflussung von Denk- und Handlungsmustern sich Verhandlungssituationen gezielt steuern lassen, vermittelt bei der BBA MASTER CLASS „Psychologie des Verhandelns“ am 22. und 23. Januar 2015 einer der gefragtesten Verhandlungsberater Deutschlands: Foad Forghani.

Duale Ausbildung in Deutschland: Gutes Image, aber schlechte Quote (FOTO)

Duale Ausbildung in Deutschland: Gutes Image, aber schlechte Quote (FOTO)

Das Image der betrieblichen Ausbildung schneidet im Vergleich mit
einer akademischen Laufbahn bei jungen Erwachsenen überraschend
positiv ab – jedoch wird Letztere trotzdem deutlich bevorzugt. Dies
zeigt der aktuelle McDonald–s Ausbildungsflash "Duale Ausbildung:
Gutes Image, schlechte Quote", durchgeführt vom Institut für
Demoskopie Allensbach, das die betriebliche und akademische
Ausbildung aus Sicht junger Erwachsener zwischen 15 und 24 Jahren
untersucht h

Berufsorientierungsplattform blicksta ausgezeichnet als „HR-Innovation des Jahres 2014“ (FOTO)

Berufsorientierungsplattform blicksta ausgezeichnet als „HR-Innovation des Jahres 2014“ (FOTO)

HR Excellence Awards prämieren herausragende und
zukunftsorientierte HR-Projekte

Onineplattform blicksta vernetzt Jugendliche passgenau mit
Unternehmen, Handwerksbetrieben, dem kommunalwirtschaftlichen
Mittelstand und Hochschulen

Bei den HR Excellence Awards 2014 in Berlin gewann die
Schülerplattform blicksta die begehrte Auszeichnung in der
Sonderkategorie "HR-Innovation des Jahres". Die Jury zeigte sich
überzeugt von der Idee, neue kommunikative Wege

GenY: Gute Kollegen am Start / ABSOLVENTA GenY-Barometer: Berufsstarter vergeben Bestnoten an ihre ersten Kollegen, die Bindung an den Arbeitgeber ist trotzdem gering

Deutsche Berufsstarter ziehen eine positive Bilanz
nach dem ersten Berufsjahr: Fast die Hälfte (46 Prozent) stellt ihren
Arbeitgebern ein sehr gutes oder gutes Zeugnis aus. Besonders positiv
bewertet: mittelständische Arbeitgeber, denen 52 Prozent der
Berufsstarter gute Noten geben. Das ist das Ergebnis des aktuellen
ABSOLVENTA GenY-Barometers, den die Spezial-Jobbörse, ABSOLVENTA
Jobnet quartalsweise erhebt. Demnach vergeben nur 18 Prozent der
befragten Berufsstarter die Not

Audi, BMW und Porsche sind die attraktivsten Arbeitgeber für junge Berufstätige / Führungsnachwuchs wünscht Jobsicherheit, Wechselwilligkeit nimmt ab (FOTO)

Audi, BMW und Porsche sind die attraktivsten Arbeitgeber für junge Berufstätige / Führungsnachwuchs wünscht Jobsicherheit, Wechselwilligkeit nimmt ab (FOTO)

Audi, BMW und Porsche sind die attraktivsten Arbeitgeber für junge
Berufstätige mit wirtschaftsnaher akademischer Ausbildung. Der ideale
Arbeitgeber sollte ein attraktives Grundgehalt, vielfältige
Arbeitsaufgaben und eine sichere Anstellung bieten. Für die jungen
Talente ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Arbeit und dem
Privaten das wichtigste Karriereziel, gefolgt von Jobsicherheit und
der intellektuellen Herausforderung. Etwa die Hälfte der
Nach

5. Jobinfotag: MANöffnet die Tore für Jugendliche aus dem Kinderdorf Irschenberg

Als Teil der langjährigen sozialen Partnerschaft
mit dem Kinderdorf Irschenberg organisiert Q_PERIOR inzwischen zum
fünften Mal den Jobinfotag. In diesem Jahr hatten die Jugendlichen
des Kinderdorfs die Möglichkeit bei MAN hinter die Kulissen zu
blicken und aus erster Hand Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten
zu erhalten.

Im Fokus der Veranstaltung im Ausbildungszentrum von MAN in
Karlsfeld standen die technischen Ausbildungsberufe, wie zum Beispiel
KFZ-Mechatro