Am 1. Oktober startet der diesjährige
Ausbildungsjahrgang "Azubis 50+" der ING-DiBa am Standort Hannover.
Insgesamt fünf Frauen und Männer steigen wieder ins Berufsleben ein
und beginnen eine Ausbildung als Bankassistent/in im Bereich
Kundendialog.
Programm "Ausbildung 50+" seit 2006 erfolgreich
Hinter dem Konzept "Ausbildung 50+" steht der Gedanke, gezielt
ältere Menschen einen beruflichen Neuanfang oder Wiedereinstieg zu
ermö
Sachsen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg
haben die leistungsfähigsten Bildungssysteme aller 16 Bundesländer.
Gegenüber dem Vorjahr konnte das Saarland am deutlichsten zulegen.
Starke Verbesserungen weisen auch Hamburg, Hessen und Brandenburg
auf. Zu diesem Ergebnis kommt der Bildungsmonitor 2014. Die
Vergleichsstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) im
Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) bewertet
anhand von 12 Ha
– Großer Erfolg für berufsvorbereitende Maßnahmen
– Drei gehörlose Auszubildende beginnen in Hamburg
– Tochtergesellschaften bauen Engagement weiter aus
147 Jugendliche beginnen jetzt bei der Lufthansa Technik Gruppe
ihre Ausbildung oder ein Duales Studium. Insgesamt sind damit 591
junge Menschen bei Lufthansa Technik in Deutschland auf dem Weg in
einen flugzeugtechnischen oder logistikorientierten Beruf. Highlights
des aktuellen Jahrgangs sind die erfolgr
Berlin, 18.08.2014. Die langfristig optimale Nutzung von Immobilien über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg: Danach strebt das werteorientierte Immobilienmanagement. Mehr denn je müssen Immobilienmanager dabei die Rentabilität ihrer Bestände im Blick behalten. Wie das geht, zeigt der am 22. September 2014 startende Intensivlehrgang „Wertorientiertes Immobilienmanagement“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin.
Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER
Landtagsfraktion, äußert sich zur größer werdenden Ausbildungslücke
im Handwerk: "So schnell dreht sich der Wind. Es ist noch nicht lange
her, da wurde eine Ausbildungsabgabe für Betriebe, die nicht
ausbilden, gefordert – jetzt fehlen die Auszubildenden. Die
Personalknappheit im Handwerk schreit geradezu danach, dass
Handwerker mehr verdienen. Was spricht dagegen, dass ein Maurer
dasselbe verdient wie
Ob im Krankenhaus, in der Werkstatt oder im Büro: Für
viele junge Menschen beginnt in diesen Tagen die Berufsausbildung,
sofern sie noch nicht schon angefangen hat. Der neue Lebensabschnitt
stellt nicht nur den Auszubildenden vor große Herausforderungen,
sondern auch seinen Arbeitgeber. Ein Unternehmen trägt Verantwortung
für die Gesundheit am Arbeitsplatz – ganz besonders für unter
18-Jährige, weil diese physisch und psychisch noch in der Entwicklung
sin
TONBACH / BAIERSBRONN, 13. August 2014 – Das inhabergeführte Ferien- und Feinschmeckerhotel Traube Tonbach setzt seit Jahrzehnten bewusst auf selbstausgebildete Nachwuchskräfte. Dass sich das Engagement als Ausbilder für die Hotellerie und Gastronomie lohnt, zeigte sich erneut bei den aktuellen Sommerprüfungen vor der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald. Alle 29 Lehrlinge des Traditionshotels haben ihre Abschlussprüfung im Hotel- und Restaurantfach, als Hotelkau
Junge Menschen auf der Suche nach beruflichen
Perspektiven und Aufstiegschancen werden kurz vor Beginn des
Ausbildungsjahres in Hessen in der Altenpflege fündig. Die Vergütung
in der Pflege liegt bereits im ersten Ausbildungsjahr weit vor vielen
kaufmännischen und handwerklichen Ausbildungsgängen. "Immer mehr
Menschen brauchen Pflege und Unterstützung im Alter. Deshalb sind die
Pflegekräfte als Experten für die Versorgung von Seniorinnen und
Senioren
Die Zahl der Asylanträge in Deutschland nimmt zu – dementsprechend hoch ist das Interesse, die Flüchtlinge schon während der Wartezeit auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten
"Den berechtigten hohen
Qualitätsanforderungen einer zunehmend kritischen Seniorenklientel
kann auf dem Betreuungsmarkt nur mit Spitzenpersonal begegnet
werden", so Ute Büchmann, Geschäftsführerin der Büchmann Seminare KG.
Die Ausbildung zur professionellen Senioren-Assistenz fußt auf dem
Konzept, dass sich lebens- und berufserfahrene Personen mit ihren
bereits erworbenen fachlichen Kenntnissen und sozialen
Schlüsselqualifikationen einer spezie