Am 31. Juli 2014 endet die Bewerbungsfrist
für das "Ausbildungs-Ass" 2014. Der begehrte Preis wird in diesem
Jahr zum 18. Mal für besondere Leistungen in der Ausbildung junger
Menschen verliehen.
Das mit 15.000 Euro dotierte "Ausbildungs-Ass" wird in drei
Kategorien vergeben: "Industrie, Handel, Dienstleistungen",
"Handwerk" und "Ausbildungsinitiativen". In den drei Kategorien
erhalten die Erstplatzierten je 2.500 Euro, die Zwe
Köln/Koblenz, 03. Juli 2014. Medien sind genau dein Ding? Du fotografierst oder filmst, bearbeitest Fotos oder schneidest selbstgedrehte Videos? Du organisierst gerne, liebst Veranstaltungen und möchtest gerne Werbemaßnahmen oder Marketingstrategien entwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig. Am Donnerstag, den 17. Juli 2014 informiert bm – bildung in medienberufen zu den verschiedenen Berufsausbildungen im Medienbereich mit IHK-Abschluss oder staatlichem Abschluss mit Fachab
Diane Zetzmann-Krien, Financial Expert und
Gremienmitglied des Beiratforums von Board Partners stellt fest, dass
die Erwartungen und Anforderungen an Aufsichtsräte in den vergangenen
Jahren erfreulicherweise spürbar und sichtbar gestiegen sind. Immer
mehr Unternehmen achten bei der Auswahl ihrer Aufsichtsräte auf
persönliche und fachliche Qualifikationen. "Das merken wir deutlich
bei den Qualifizierungsangeboten der Board Academy", erklärt Guido
Happe, ges
Die Lindner Group, ein niederbayerisches Familienunternehmen mit innovativem Weitblick, bietet eine breite Palette an Ausbildungsberufen – sei es im kaufmännischen, naturwissenschaftlichen, technischen, handwerklichen oder sozialen Bereich.
Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) hat bei
einem Festakt die 100 besten Absolventen des Abschlussjahrgangs
2013/2014 der bayerischen Genossenschaftsorganisation geehrt.
GVB-Präsident Stephan Götzl nimmt die Veranstaltung im Münchner
Künstlerhaus zum Anlass, um auf die Bedeutung der beruflichen
Ausbildung für Wirtschaft und Gesellschaft hinzuweisen: "Das hohe
Qualifikationsniveau, das ein Berufsabschluss in Deutschland für
junge Menschen mit sich bri
Jugendliche und junge Erwachsene bereiten sich vor, der Ausbildungsmarkt bietet 2014 die besten Voraussetzungen, Unternehmen und Betriebe suchen händeringend optimistische, dynamische und kraftvolle Schulabsolventen.