Berlin, 23.06.2014. Exklusiv, intensiv, produktiv: Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin lädt zum „11. Sommertreffen der Experten“ nach Heiligendamm. Die traditionsreiche und von den Entscheidungsträgern der Branche hoch geschätzte Managementakademie findet dieses Jahr vom 16. bis 18. Juli statt.
Dritte Auflage von YOUr jobaktiv in Halle 21b
bringt Jugendliche und Arbeit zusammen – Berufsorientierung und
Beratung sowie Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern aus ganz
Deutschland
Vom 27. bis 29. Juni 2014 können sich die Besucher der YOU Berlin
umfassend über Ausbildung und Jobs informieren sowie ihre beruflichen
Stärken entdecken. In der Halle 21b präsentieren 38 Arbeitgeber aus
ganz Deutschland ihre Unternehmen und Berufsbilder. Sie erklären den
Jugendlic
An der FU International Academy in Puerto de la Cruz werden junge Europäer zu Online Marketing Managern ausgebildet. Dabei wird ein ganztägiges Konzept aus Seminaren, Workshops und "Training on the Job" verfolgt. Die Programme verfolgen das Ziel innerhalb von 12 Wochen und unter der Anleitung von fünf Spezialisten aus einem absoluten Anfänger einen Experten im Online-Marketing zu machen.
+ Umbenennung des Verbandes in Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching
+ ÖVS namhaftester Fachverband für Supervision und Coaching in Österreich
+ 20 Jahre ÖVS – Meilensteine von der Gründung bis heute
Die BILD-Zeitung titelte am 25. März dieses Jahres
"Ohne Nebenjob reicht es nicht". Laut BILD haben schon drei Millionen
Deutsche heute einen Zweitjob. Die AFA AG bietet neben kostenfreien
Ausbildungsplätzen auch attraktive Nebenjobs als Datenerfasser an
allen Standorten der AFA AG an.
"Die Finanzbranche gehört seit Jahren zu den zuverlässigsten
Segmenten in den internationalen Wachstumsmärkten. Finanzprodukte und
individuell entwickelte Versicheru
Fachkräftemangel in Deutschland: ein Thema, das die Wirtschaft
aktuell und in Zukunft stark beschäftigt. Laut einer aktuellen
Studie* empfinden 32% der befragten Unternehmen der norddeutschen
Metall- und Elektroindustrie die aktuelle Situation auf dem
Fachkräftearbeitsmarkt als unbefriedigend. Ähnlich hoch ist der Wert
für den Bereich der Auszubildenden. Damit dennoch entsprechend
Fachkräfte gewonnen werden können ist es besonders wichtig, je nach
Be
Berlin, 16.06.2014. Die effiziente Abwicklung von Bauaufgaben ist eine große Herausforderung. Jede Baustelle ist anders und hat ihre eigenen Besonderheiten. Umso wichtiger ist die systematische Optimierung von Abläufen. Wie das geht, zeigt die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 14. und 15. Juli 2014 mit ihrem Seminar „Praktisches Baustellenmanagement für Projektleiter“.
Die vom CJD Jugenddorf Offenburg und der Tübinger MTO Psychologische Forschung und Beratung GmbH entwickelte KOMPETENZANALYSE PROFIL AC wird nun auch im Freistaat Sachsen eingesetzt. So genannte Praxisberater wurden darin geschult, mit dem innovativen Verfahren an bislang 50 sächsischen Oberschulen (Haupt- und Realschulen) zu arbeiten. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse beim Übergang von der Schule in den Beruf zu unterstützen und zugleich dem Fa
Das Anheben des Mindestalters auf 21 Jahre beim Mindestlohn hat
der neue ZDK-Präsident Jürgen Karpinski gefordert. Durch die derzeit
gewählte niedrige Altersgrenze von 18 Jahren könnten potenzielle
Auszubildende auf die Idee kommen, nach dem Schulabschluss statt
einer Ausbildung lieber gleich den Weg auf den Arbeitsmarkt zu
suchen. Auch im Kfz-Gewerbe liege die durchschnittliche
Ausbildungsvergütung unter der geplanten Höhe des Mindestlohns. "In
der