Axel Janßen: Handbuch Management Coaching

Der Experte für Training und Coaching in der Wirtschaft setzt in seinem neuen Buch auf eine konsequent systemisch-konstruktivistische Herangehensweise in Theorie und Praxis
Der Experte für Training und Coaching in der Wirtschaft setzt in seinem neuen Buch auf eine konsequent systemisch-konstruktivistische Herangehensweise in Theorie und Praxis
Die Spielregeln im Vertrieb ändern sich. Wer zu
den Besten gehören will, muss wissen, wie Big Data und Predictive
Analytics funktionieren. Gelegenheit, von ausgewiesenen Experten und
anhand erfolgreicher Vertriebsmodelle zu lernen, bietet der 37.
Deutsche Vertriebs- und Verkaufsleiter Kongress am 20. und 21. März
2014 in München. Eröffnet wird der Kongress von Prof. Dr. Björn
Bloching, Partner bei Roland Berger Strategy Consultants.
Neuroselling, Trends in CR
Ein Meeting jagt das nächste, das Telefon steht nicht still und
die Aufgaben, die eigentlich lange erledigt sein sollten, sind noch
immer unangetastet. Stress kommt auf. Wer im Beruf erfolgreich und
zufrieden sein will, muss die eigenen Ressourcen systematisch und
klug einsetzen. Wie das gelingt, zeigt Referentin Anik
Roerdink-Veldboom im Media Workshop "Zeitmanagement für Angetsellte"
am 3. Februar 2014 in Hamburg.
Im Seminar lernen die Teilnehmer wichtige Werk
IHK Mittlerer Niederrhein spricht Aqua Vital für herausragende Leistungen in der Berufsausbildung besondere Anerkennung und Dank aus
Recruiting Day und Personalentwicklungskonferenz der Buchakademie
Home Staging ist noch relativ neu in Deutschland
und begeistert doch immer mehr Menschen. Immobilienverkäufer und
Immobilienwirtschaft schätzen die drastisch reduzierten
Verkaufszeiten und höheren Preise, die sich mit ansprechend in Szene
gesetzten Objekten erzielen lassen. Wer sich für Inneneinrichtungen
und Immobilien interessiert, findet hier ein spannendes neues
Betätigungsfeld. Die Deutsche Gesellschaft für Home Staging und
Redesign e.V. (DGHR) ( http://w
Zahnmedizinische Fachangestellte ZÄK bei FORUM Berufsbildung
Trotz der guten Beschäftigungszahlen auf dem Arbeitsmarkt wächst
die Armut in Deutschland, vor allem bei Jugendlichen und jungen
Erwachsenen. Das ist eines der Ergebnisse des "Datenreports 2013",
der gerade vom Statistischen Bundesamt zusammen mit Sozialforschern
vorgelegt wurde. Der Datenreport bestätigt damit einen Trend, den
schon der 14. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung im
Februar dieses Jahres skizziert hatte.
Besonders junge Menschen im A
Der Fachkräftemangel in der Pflege ist
dramatisch. Was aber können Pflegeeinrichtungen dagegen unternehmen?
Angesichts einer Fülle von Initiativen, Förderprogrammen und
gesetzlichen Neuerungen steht an erster Stelle, sich zu informieren.
Aus diesem Grund veranstaltete der Bundesverband privater Anbieter
sozialer Dienste e. V. (bpa) in Sindelfingen einen Kongress.
Angesichts des drohenden Pflegenotstands unterstrich bpa-Präsident
Bernd Meurer die Forderungen des
Eine erlebnisorientierte Vermittlung von Schlüsselkompetenzen für Azubis