Mit gesundem Rücken durch die Ausbildung / Informationen und Mitmachaktionen der neuen Berufsschulaktion von „Jugend will sich-er-leben“

Rückenschmerzen kennen kein Alter. Fast 50 Prozent
der 11- bis 17-Jährigen gaben bei einer Befragung an, in den letzten
drei Monaten unter Rückenschmerzen gelitten zu haben. Meist entstehen
die Beschwerden durch Fehlbelastungen. Was können Auszubildende tun,
um vorzubeugen? "Denk an mich. Dein Rücken" heißt die neue
Berufsschulaktion von "Jugend will sich-er-leben" (JWSL). Sie gibt
Tipps und Informationen und lädt zum Mitmachen ein.

Nachwuchsförderung bei der Deutschen Vermögensberatung (DVAG): Ausbildungsforum 2013 – Erfahrungs- und Wissensaustausch in Marburg (BILD)

Nachwuchsförderung bei der Deutschen Vermögensberatung (DVAG): Ausbildungsforum 2013 – Erfahrungs- und Wissensaustausch in Marburg (BILD)

Rund 70 ausgewählte Auszubildende der Deutschen Vermögensberatung
(DVAG) aus ganz Deutschland treffen sich heute in Marburg zum
diesjährigen Ausbildungsforum. Auf dem Programm stehen Fachvorträge,
Erfahrungsberichte von Auszubildenden und Ausbildern sowie
teambildende Workshops. Als Moderatoren begleiten zwölf
DVAG-Studierende der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) die
Gruppenarbeiten und Diskussionen. Darüber hinaus können die
Teilnehmer beim Besu

Unternehmensnachfolge geglückt: bpa-Einrichtung zeigt, wie es geht / Andrea Hertel übernimmt mit 26 Jahren Geschäftsleitung

Nach Angaben des sächsischen
Wirtschaftsministeriums suchen 25.000 Mittelständler im Freistaat bis
2020 einen Nachfolger. "Auch die Pflegebranche ist von dieser
Entwicklung betroffen. Erschwerend kommen der demografische Wandel
und der Fachkräftemangel hinzu", weiß Dr. Matthias Faensen,
Vorsitzender der Landesgruppe Sachsen des Bundesverbands privater
Anbieter sozialer Dienste (bpa). Wie die Unternehmensnachfolge
funktionieren kann, zeigt das "Haus Auenb

Designinnovation bei der Social Media Akademie

Designinnovation bei der Social Media Akademie

Mannheim, 05.09.2013 – Die Social Media Akademie (sma) hat ihr Online-Weiterbildungsangebot optisch und zum Teil inhaltlich umfangreich überarbeitet. Die aktualisierten Webinare, Online-Seminare und Zertifikatslehrgänge sind seit dem 1. September für alle Teilnehmer verfügbar.

Die vergangenen sechs Monate hat man bei der sma an der Fertigstellung des neuen, zeitgemäßen Design der Lerninhalte gearbeitet. Im Zuge der Aktualisierung erfolgte der Umzug auf einen neue

GFOS bildet aus

Essen, 5. September 2013 – Der Mangel an Nachwuchsfachkräften in der IT-Branche ist ein wichtiges Thema für die Essener GFOS mbH. "Als mittelständischer Softwaredienstleister wissen wir, dass marktfähige Innovationen nur durch ambitionierte und gut ausgebildete Mitarbeiter entwickelt werden. Die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern und deren Ausbildung ist für uns daher eine wichtige Investition in die Zukunft. Bereits 2012 haben wir deshalb beschlossen, die Zahl

Auch als Auszubildender richtig versichert

Schule geschafft; Ausbildungsvertrag in der Tasche. Der Start ins Berufsleben gelungen und damit auch der erste Schritt zum selbstverdienten Geld. Da hat man erst einmal wenig Lust, sich um die nötige Absicherung zu kümmern: Später ist immer noch Zeit genug. Doch um einen Fehlstart zu vermeiden, ist es wichtig, mit Beginn der Ausbildung seinen Versicherungsschutz zu überprüfen und anzupassen.

Mit strategischen Public Affairs die Reputation steigern / Seminarempfehlung für Berlin (BILD)

Mit strategischen Public Affairs die Reputation steigern / Seminarempfehlung für Berlin (BILD)

Wie Public Affairs ein positives Unternehmensimage erzeugen und
wie man mit relevanten Einflussgruppen in Kontakt tritt, zeigt
Referent Christian Cordes am 25. September 2013 in Berlin. Das
eintägige Seminar "Public Affairs" richtet sich an alle
Verantwortlichen in Unternehmen und Non-Profit Organisationen, die
gezielt mit Interessensvertretern in den Austausch treten wollen.

Unternehmen, Verbände und Vereine betreiben Public Affairs, um an
Reputation zu gewinne