Neues Buch der Roland Berger School of Strategy and Economics: „Scenario-based strategic planning – Developing strategies in an uncertain world“

– Neues Buch, herausgegeben von Roland Berger-CEO Prof. Dr.
Burkhard Schwenker und Prof. Dr. Torsten Wulf vom Center for Strategy
and Szenario Planning der HHL Leipzig Graduate School of Management,
beschreibt Szenario-basierte strategische Planung als wirkungsvolle
Methode für den Umgang mit Ambiguität, Volatilität und Komplexität

– Neuer Tool-gestützter Ansatz für die strategische Planung gemeinsam
von Roland Berger und dem Center for Strategy and Szenari

Fachkräfte für morgen / Sieben Azubis starten bei der BKK Pfalz ins Berufsleben (BILD)

Fachkräfte für morgen / Sieben Azubis starten bei der BKK Pfalz ins Berufsleben (BILD)

Am 1. August haben sieben junge Menschen bei der BKK Pfalz ihre
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (kurz "SoFa")
begonnen. Die Krankenkasse reagiert damit auf den wachsenden Bedarf
der Fachabteilungen.

"Für dieses Jahr haben wir ausschließlich Ausbildungsplätze für
SoFa ausgeschrieben, weil unser Bedarf an Fachkräften aus diesem
Bereich enorm gestiegen ist", so Susanne Sporn, Ausbildungsleiterin
bei der BKK Pfalz. &q

Welche Zukunft hat die duale Ausbildung? – Neue Publikation der Konrad-Adenauer-Stiftung

Die duale Ausbildung ist wieder in den Fokus der
bildungspolitischen Debatte gekommen, nicht zuletzt aufgrund der
Nachfrage aus dem Ausland. Das deutsche Modell der parallelen
Ausbildung in Betrieb und Berufsschule steht aber auch vor neuen
Herausforderungen.

Nicht nur die sinkende Zahl von Schulabgängern und deren von
Seiten der Wirtschaft beklagte unzureichende Qualität, sondern auch
der zunehmende Mangel an Berufsschullehrern und der Trend zum Studium
bei jungen Menschen i

Damit die Geschichte ankommt: Gezielte Themensetting und gutes Storytelling sind wichtige Instrumente der PR / Nächstes Praxisseminar im September in Hamburg

Kommunikation trägt dann zum Unternehmenserfolg
bei, wenn gute Geschichten gezielt auf die öffentliche Agenda
gebracht werden. Doch der Kampf um Aufmerksamkeit ist hart. Auch eine
spannende Geschichte ist noch keine Garantie für eine
Veröffentlichung, wenn das Thema für die Medien zu diesem Zeitpunkt
nicht relevant ist. Im Media Workshop "Themensetting und
Storytelling" am 19. und 20. September 2013 in Hamburg zeigt Referent
Matthias Kutzscher, wie PR-Stra

CareerBuilder Ausbildungs-Offensive 2013: Mit kostenlosen Azubi-Anzeigen in den Endspurt zum neuen Ausbildungsjahr

Am 1. September startet das neue
Ausbildungsjahr. Und noch ist für viele ungewiss, wie dieser Start
aussehen könnte. Zahlreiche Ausbildungsbetriebe sind nach wie vor
händeringend auf der Suche nach Lehrlingen, während im Gegenzug eine
große Anzahl Jugendlicher nach wie vor ohne Ausbildungsplatz in eine
ungewisse Zukunft blickt:

– 146.000 Lehrstellen sind laut Bundesagentur für Arbeit noch
unbesetzt.
– 200.000 Jugendliche sind auf der Suche nach ei

Condor TV zeigt: Trainingssimulator bei Condor – Teil 1 (VIDEO)

Sicherheit hat in der Luftfahrt oberste Priorität. An Bord tragen
die Flugbegleiter und Piloten dafür die Verantwortung. Die richtige
Ausbildung dafür erhalten die Crewmitglieder in Trainingssimulatoren,
den sogenannten Mock Ups.

Mit dem Umzug nach Gateway Gardens hat Condor gleich zwei dieser
High-Tech-Simulatoren in das Trainingscenter in der neuen Zentrale
integriert. Das Video ist online unter http://youtu.be/FkZfKCmClNU

Condor TV veröffentlicht in den ko

Startschuss für ersten Ausbildungsjahrgang bei Audi in Mexiko (BILD)

Startschuss für ersten Ausbildungsjahrgang bei Audi in Mexiko (BILD)

– Fachkräfte-Nachwuchs für neue Automobilfabrik in San José Chiapa
– Audi-Konzern etabliert duale Ausbildung weltweit
– Leiter Personal Projekt Mexiko:"Audi verspricht hochklassige
Ausbildung"

Drei Jahre vor Eröffnung des neuen Automobilwerks in San José
Chiapa hat Audi Mexiko mit der Ausbildung der ersten jungen
Facharbeiter begonnen. 64 Mexikaner erlernen den Beruf des
Mechanikers oder Mechatronikers. Die Auszubildenden starteten je

Bei Hasso Plattner online studieren: Neuer Software-Kurs auf openHPI.de (BILD)

Bei Hasso Plattner online studieren: Neuer Software-Kurs auf openHPI.de (BILD)

Internetnutzer aus aller Welt können ab dem 26. August online bei
Prof. Hasso Plattner, Mitgründer und Aufsichtsratsvorsitzender des
Softwarekonzerns SAP, studieren: Auf openHPI.de, der
Bildungsplattform des von ihm gestifteten Hasso-Plattner-Instituts
für Softwaresystemtechnik (HPI) an der Universität Potsdam, führt er
in einem sechswöchigen Onlinekurs in die neue
Hauptspeicher-Datenbanktechnologie ein. Das am HPI erforschte und
zusammen mit SAP entwicke

So gelingt der Start ins Berufsleben / BGW gibt Tipps für Azubis, Eltern und Ausbilder (BILD)

So gelingt der Start ins Berufsleben / BGW gibt Tipps für Azubis, Eltern und Ausbilder (BILD)

Der Beginn des Ausbildungsjahres bringt viele junge Leute in eine
ganz neue Situation: Nicht mehr Schüler, sondern Mitglied eines
Unternehmens – das ist ein großer Unterschied. Ob der Start gelingt,
hängt erheblich vom richtigen Auftreten ab. Die Berufsgenossenschaft
für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) gibt Tipps zum
Thema.

Dass Berufsanfänger zunächst wenig von ihrem zukünftigen Fach
verstehen, ist klar und allgemein akzeptiert. Erw