– 95 Prozent der mittelständischen Unternehmen planen
Neueinstellungen
– Mehr als die Hälfte der freien Stellen nur schwer oder gar nicht
zu besetzen
– So gehen Unternehmen das Problem an
Ein starker Mittelstand ist einer der Grundpfeiler, wenn es um den
wirtschaftlichen Erfolg des Standorts Deutschland geht. Doch 2013
verstärkt sich der Konkurrenzkampf mittelständischer Unternehmen um
geeignete Mitarbeiter weiter. Die aktuellen Ergebnisse der j
Nürnberg, 30. Juni 2013. Vertrauen und Seriosität sind vor allem in der Finanzbranche die wichtigsten Fundamente für dauerhafte und beständige Geschäftsbeziehungen. Dafür ist in erster Linie eine breite Fachkompetenz wichtig, die nur mit einer fundierten und hintergründigen Ausbildung vermittelt werden kann. "Die OVB Vermögensberatung Nürnberg vermittelt ihren Auszubildenden genau dieses Wissen, das für eine kompetente Beratung wichtig ist.
Vorbereitung auf die Prüfung beim Gesundheitsamt für den Heilpraktiker Psychotherapie ("kleiner Heilpraktiker") in 27 Abendkursen,über 8 Monate, in der Tripada® Akademie in Wuppertal. Start Anfang November 2013!
Eine neue Möglichkeit zur sekundenschnellen
Analyse von Verkaufsdaten im Einzelhandel sowie weitere zwölf
innovative Lösungen der Informationstechnologie stellen
Studententeams des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts am Freitag, 5.
Juli (13.30 – 17 Uhr, Hörsaalgebäude, Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3),
vor. Auf dem zehnten Bachelorpodium des HPI, einer öffentlichen
Veranstaltung, präsentieren die gut 70 Studierenden die Ergebnisse
ihrer zweisemestrigen Praxisp
Nestlé will in den nächsten drei Jahren
in Europa mindestens 20.000 Arbeitskräfte im Alter unter 30 Jahren
dabei unterstützen, eine Arbeit zu finden.
Bis 2016 sollen im Rahmen der europäischen "Youth Employment
Initiative" von Nestlé sowohl Jobs angeboten als auch Tausende Lehr-
und Praktikumsstellen geschaffen werden.
Darüber hinaus will Nestlé mit dem Programm, dessen genaue
Einzelheiten im September bekanntgegeben werden, au
Weltweit führender Anbieter von industriellen Produkten im Bereich Wärmeübertragung, Separation und Fluid Handling wird am 3. Juli mit dem diesjährigen Ausbildungs-Award der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lübeck ausgezeichnet // Neben Vertretern der IHK und von Alfa Laval wird auch die Bildungsministerin des Landes Schleswig Holstein, Frau Professor Waltraud Wende, der Verleihung beiwohnen.
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin Katja
Hessel übergibt heute an die Beruflichen Fortbildungszentren der
Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH in Hof einen Förderbescheid für
das neue Weiterbildungsprojekt –IFA – Integration durch Fachwissen–.
"Das bfz Hof ist in der Region ein wichtiger Bildungsträger. Es
zaubert immer wieder neue Ideen und Ansätze aus dem Hut, die dazu
beitragen, dass der Fachkräftebedarf der Wirtschaft in Oberfranken
gedeckt wir
Für eine rechtliche Beratung auf höchstem Niveau benötigen Notare
hochqualifizierte Mitarbeiter. Notarfachangestellte unterstützen die
Notare auf vielfältige Weise und haben nicht nur einen
abwechslungsreichen Beruf, sondern auch einen lukrativen und sicheren
Arbeitsplatz. Mit ihrer neuen Ausbildungsinitiative informieren die
Notarkammern des hauptberuflichen Notariats unter
www.genau-mein-ding.net über den Ausbildungsberuf und stehen für
Fragen zur V