Als „Franchise-Betriebswirt“ beruflich durchstarten / Das vom DFV mit initiierte und staatlich geförderte Studium eröffnet viele Karrieremöglichkeiten / Anmeldungen für das neue Semester noch möglich (BILD)

Als „Franchise-Betriebswirt“ beruflich durchstarten / Das vom DFV mit initiierte und staatlich geförderte Studium eröffnet viele Karrieremöglichkeiten / Anmeldungen für das neue Semester noch möglich (BILD)

Zu einer guten Ausbildung gehören eine gelungene Mischung aus
Theorie und Praxis sowie nachhaltige Zukunftsperspektiven. All dies
bietet das 4-semestrige Studium zum "Franchise-Betriebswirt", das die
Fachschule für Franchising in Weilburg an der Lahn seit 2006 anbietet
und Mitte August 2013 in das neue Semester startet. Denn neben der
Vermittlung des theoretischen Fachwissens durch Franchise-Experten
ist der hohe Praxisbezug während des Studiums für die
Bil

Mittelstand fest im Griff des Fachkräftemangels

– 95 Prozent der mittelständischen Unternehmen planen
Neueinstellungen

– Mehr als die Hälfte der freien Stellen nur schwer oder gar nicht
zu besetzen

– So gehen Unternehmen das Problem an

Ein starker Mittelstand ist einer der Grundpfeiler, wenn es um den
wirtschaftlichen Erfolg des Standorts Deutschland geht. Doch 2013
verstärkt sich der Konkurrenzkampf mittelständischer Unternehmen um
geeignete Mitarbeiter weiter. Die aktuellen Ergebnisse der j

Gute und seriöse Ausbildung ist in der Finanzbranche das A und O – Die OVB Vermögensberatung Nürnberg informiert

Gute und seriöse Ausbildung ist in der Finanzbranche das A und O – Die OVB Vermögensberatung Nürnberg informiert

Nürnberg, 30. Juni 2013. Vertrauen und Seriosität sind vor allem in der Finanzbranche die wichtigsten Fundamente für dauerhafte und beständige Geschäftsbeziehungen. Dafür ist in erster Linie eine breite Fachkompetenz wichtig, die nur mit einer fundierten und hintergründigen Ausbildung vermittelt werden kann. "Die OVB Vermögensberatung Nürnberg vermittelt ihren Auszubildenden genau dieses Wissen, das für eine kompetente Beratung wichtig ist.