Regionale Wirtschaft: Zuversicht wächst

Konjunkturumfrage der IHK Karlsruhe ( http://www.karlsruhe.ihk.de ) im Frühsommer

Der Optimismus in den Unternehmen der Technologieregion Karlsruhe ist im Frühsommer 2013 zum zweiten Mal in Folge gestiegen. So erwarten 30 Prozent im laufenden Jahr noch bessere Geschäfte als 2012 und 55 Prozent mindestens gleich gute Geschäfte. Die Zahl der Pessimisten ist hingegen deutlich gefallen, von 24 Prozent im Herbst vergangenen Jahres auf nunmehr 15 Prozent. "Wenn 85 Prozent der

Hochsteckfrisur? Das will gelernt sein!

Hochsteckfrisur? Das will gelernt sein!

Zu Übungszwecken im Rahmen der Ausbildung zum Friseur, bei der Meisterprüfung oder auch auf nationalen und internationalen Wettbewerben sind neben Schnitt und Farbe kunstvolle Flecht- und Hochsteckfrisuren gefragt. Mit seinen Langhaar-Übungsköpfen schafft Aus- und Weiterbildungsspezialist Bergmann die perfekten Trainingsbedingungen für dieses Spezialgebiet.

Beim Oscar, Wiener Opernball oder dem Filmfestival in Cannes erwartet man sie, in den Magazinen, die über das

STRATO: Einer der zehn besten Ausbildungsbetriebe Berlins (BILD)

STRATO: Einer der zehn besten Ausbildungsbetriebe Berlins (BILD)

Andreas Rogge ist mit seiner Ausbildung bei STRATO fast fertig. In
zwei Wochen darf er sich offiziell Fachinformatiker für
Systemintegration nennen. Der heutige Tag wird einer von vielen sein,
der ihm in Erinnerung bleiben wird: Auf den Tagen der
Berufsausbildung nahm er gemeinsam mit seinen Kollegen eine
Auszeichnung entgegen. Die IHK und die Handwerkskammer Berlin
überreichten ihm den Preis für sein Ausbildungsunternehmen STRATO.
Damit gehört der Berliner Webhoster

„Die jungen Menschen sind für uns die beste Visitenkarte, die wir haben.“

„Die jungen Menschen sind für uns die beste Visitenkarte, die wir haben.“

Das Bildungsverständnis des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e. V. (CJD – die Chancengeber) stand im Mittelpunkt des Abgeordnetenfrühstücks mit Bundestagsabgeordneten aller Fraktionen in Berlin. CJD Vorstand Pfarrer Hartmut Hühnerbein betonte dabei: „Bildung ist ein zentrales und politisches Thema und die Investition in die Zukunft.“