Küchenmeisterschaft: Angelo Vocale verstärkt das FSGG-Team

Küchenmeisterschaft: Angelo Vocale verstärkt das FSGG-Team

Er ist zwar erst 23 Jahre alt, doch als Küchenmeister kann Angelo Vocale bereits auf eine langjährige Küchenerfahrung zurückblicken. Nach seiner Ausbildung bei der Duisburger Frank Schwarz Gastro Group GmbH und anschließenden Stationen in der Sternegastronomie kehrte der junge Mann nun in den Schoß der FSGG-Familie zurück. Er verstärkt das Küchenteam als Bereichsleiter Catering.

Azubi-Bewerber: Ende der Bescheidenheit (BILD)

Azubi-Bewerber: Ende der Bescheidenheit (BILD)

Der Fachkräftemangel hat auch in den Köpfen von Azubi-Bewerbern
Spuren hinterlassen: Aus den Bittstellern von einst, die in
Unternehmen bescheiden um eine "Lehrstelle" anklopften, sind
mittlerweile selbstbewusste Kunden geworden. Das ist das Ergebnis
einer aktuellen Umfrage des Ausbildungsspezialisten u-form
Testsysteme, an der 1.155 Ausbildungsverantwortliche, Azubis und
Schüler teilgenommen haben.

Die von Professor Daniela Eisele (Hochschule Heilbronn)
w

Erste Absolventen haben Gesamtprogramm ASTOR mit Bravour gemeistert

Erste Absolventen haben Gesamtprogramm ASTOR mit Bravour gemeistert

Die Tourismuswirtschaft im Norden bietet vielfältige Berufschancen – hochqualifizierte Fachkräfte sind gefragt. Doch noch immer zu oft entscheiden sich junge Menschen gegen den Schritt in die Hotellerie oder Gastronomie. Insbesondere für Schülerinnen und Schüler mit fachgebundener Hochschulreife oder Abitur schienen die traditionellen Ausbildungswege bislang wenig reizvoll. Um dies zu ändern, startete mit Unterstützung des schleswig-holsteinischen Wirtschaftsmi

Statt Grübeln vor dem weißen Blatt: Grundlagenseminar für gute Pressemitteilungen / Nächster Termin am 3. Juni 2013 in München (BILD)

Statt Grübeln vor dem weißen Blatt: Grundlagenseminar für gute Pressemitteilungen / Nächster Termin am 3. Juni 2013 in München (BILD)

In dem Media Workshop "Die gute Pressemitteilung" vermittelt Dr.
Gerd Kalkbrenner interessierten Berufseinsteigern, Volontären und
PR-Referenten, wie man Themen als Informationen mit journalistischem
Nachrichtenwert formuliert. Das Seminar findet am 3. Juni 2013 in
München statt.

"Alle wollen Rezepte. Ich zeige, wie man ohne Grübeln,
Bleistiftkauen und Angst vor dem weißen Bildschirm zügig eine
Pressemitteilung schreibt", sagt der Refer

Meditationsseminar in der Tripada® Akademie in Wuppertal – Wochenende vom 20.-21.07.2013 Eine Kursleiterschulung zum Meditationskursleiter kann hinzugebucht werden

Meditationsseminar in der Tripada® Akademie in Wuppertal – Wochenende vom 20.-21.07.2013  Eine Kursleiterschulung zum Meditationskursleiter kann hinzugebucht werden

In dem 4. Seminar des Schwerpunkt – Themas"Meditation"2013- 2014 werden die Basistechniken yogischer und buddhistischer Meditationen vertieft und Verbindungslinien zu westlichen Ansätzen hergestellt. Zudem startet hier der Ausbildungsteil für Menschen, die künftig selber Meditationskurse anbieten möchten. Wegen des modularen Aufbaus können die Seminare auch einzeln gebucht werden.

My Beauty Career: L–Oréal Professionelle Produkte& Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks engagieren sich weiter für die Zukunft der Friseurbranche / Kooperation mit WorldSkills Leipzig 2013 (BILD)

My Beauty Career: L–Oréal Professionelle Produkte& Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks engagieren sich weiter für die Zukunft der Friseurbranche / Kooperation mit WorldSkills Leipzig 2013 (BILD)

Seit 2012 gibt es die Kampagne "My Beauty Career", die gemeinsam
von L–Oréal Professionelle Produkte und dem Zentralverband des
Deutschen Friseurhandwerks ins Leben gerufen worden ist. Das große
Ziel der Kampagne: Der Friseurberuf muss wieder attraktiv werden und
Nachwuchs für die Branche gewonnen werden – dieses Ziel verfolgen die
Initiatoren zielstrebig. Es ist also nicht verwunderlich, dass die
Kampagne weiter auf dem Vormarsch ist und auch in 2013
richt