Bildungssenatorin Christa Goetsch begrüßt Airbus-Nachwuchs /
Airbus mit 160 Azubis weiterhin größter Ausbilder in Hamburg (mit Bild)

Bildungssenatorin Christa Goetsch begrüßt Airbus-Nachwuchs /<br />
Airbus mit 160 Azubis weiterhin größter Ausbilder in Hamburg (mit Bild)

Am 1. September starteten bei Airbus in Hamburg 160 junge Menschen
ins Berufsleben. Bildungssenatorin Christa Goetsch begrüßte die neuen
Auszubildenden zusammen mit Dr. Gerald Weber, Airbus
Produktionsvorstand und Vorsitzender der Geschäftsführung von Airbus
in Deutschland.

Mit den neuen Azubis erhöht sich die Gesamtzahl der Auszubildenden
am Standort Hamburg in allen Ausbildungsjahrgängen auf 570.

"Airbus ist der größte Ausbildungsbet

Ford im Saarland: 2.000 Auszubildende / 40 Jahre gewerbliche Berufsausbildung in Saarlouis / 206 junge Leute lernen in fünf Ausbildungsberufen

"Wir bilden aus" – und das bereits zum 2000sten
Mal: Zum 40jährigen Jubiläum der Berufsausbildung im Ford-Werk
Saarlouis wurde am Mittwoch, 1. September 2010, mit Sarah Gualano
(16) aus Saarwellingen der 2.000. Auszubildende begrüßt. Insgesamt
starteten heute in Saarlouis 62 junge Leute ihre gewerbliche
Berufsausbildung in fünf Berufen, zwei davon absolvieren
berufsbegleitend ein Studium an der Berufsakademie.

"Ich danke der Ford-Werke GmbH rech

Fachverband vermittelt freie Lehrstellen für Bauwerksmechaniker – Anne-Kathrin Schwarz ist erste weibliche Absolventin 2010

Bereits 52 junge Menschen beginnen 2010 ihre
Ausbildung zum Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik.
"Trotz des großen Zuspruchs gibt es noch freie Lehrstellen für das
aktuelle Ausbildungsjahr", erklärt Thomas Springer, Vorsitzender des
Fachverbandes Betonbohren und -sägen. "Der Fachverband vermittelt
Interessenten Ausbildungsbetriebe in ganz Deutschland, der Einstieg
ist jederzeit möglich." Das Angebot richtet sich an Haupt-

Wachsender Bedarf bei dualen Studiengängen

Laut einer Befragung des Bundesinstituts für
Berufsbildung (BIBB) von mehr als 400 Unternehmen im Rahmen des
Projektes "AusbildungPlus" sehen Unternehmen in Zukunft weiterhin
einen hohen Bedarf an dualen Studiengängen. So schätzen
Ausbildungsbetriebe an einem dualen Studium insbesondere die
Verzahnung von Ausbildungs- und Studieninhalten, die Zusammenarbeit
zwischen Hochschule und Betrieb sowie die unternehmensspezifische
Qualifizierung der eigenen Nachwuchskr&aum

Mehr Azubis bei bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken

Weiter steigende Ausbildungszahlen können die
bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken vermelden. 934
Auszubildende wollen am 1. September 2010 bei den bayerischen
Genossenschaftsbanken ins Berufsleben starten. 2009 begannen 909
junge Menschen ihre Ausbildung bei einer Kreditgenossenschaft. Damit
steigt die Zahl der neu eingestellten Auszubildenden im Jahr 2010 um
2,8 Prozent.

Insgesamt beschäftigen die bayerischen Volksbanken und
Raiffeisenbanken heuer deutlich üb

Neuer Lehrgang für diätetisch geschulte Fachleute in Köln gestartet

Neuer Lehrgang für diätetisch geschulte Fachleute in Köln gestartet

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des akuten Fachkräftemangels setzt die gastgewerbliche Branche vermehrt auf eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung. Auch das Kölner Unternehmen delphi gastro-weiterbildung hat sich dieses Themas angenommen und startete jetzt seinen Lehrgang zum diätetisch geschulten Koch/Köchin/Fachkraft (DGE).

Hamburg: Ausbildung z. Seminarleiter Progressive Muskelentspannung 11/2010

Hamburg: Ausbildung z. Seminarleiter Progressive Muskelentspannung 11/2010

Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine schnell erlernbare und hocheffektive Entspannungsmethode. Sie wird bei stressbedingten gesundheitlichen Beschwerden, aber auch zur Erhöhung der Effektivität im beruflichen und sportlichen Bereich eingesetzt. Kursleiter für Progressive Muskelentspannung geben diese Methode in Gruppenkursen oder Einzelsitzungen an andere weiter.

Deutsche Rentenversicherung Bund: Zutreffende Anrechnung von Zeiten der Berufsausbildung ist gewährleistet

Verschiedene Medien berichten aktuell über eine
unzutreffende Kennzeichnung und Bewertung von Zeiten der beruflichen
Ausbildung. Sie berufen sich dabei auf den Tätigkeitsbericht des
Bundesversicherungsamtes (BVA). Hierzu teilt die Deutsche
Rentenversicherung Bund Folgendes mit:

Die Deutsche Rentenversicherung Bund wendet die komplexen
Regelungen des Rentenversicherungsrechts zutreffend an. Zugleich
wurden die Ergebnisse der stichprobenartigen Einzelfallprüfungen des
BVA

Bachelor der Wirtschaftsinformatik bei Ratiodata

(Münster) Die Ratiodata GmbH gibt erfolgreichen Schulabgängern eine Perspektive: Seit 1. August 2010 läuft das neue Studienjahr an der Hochschule Weserbergland (HSW) in Hameln und wiederum ermöglicht Ratiodata einem jungen Menschen ein Studium der Wirtschaftsinformatik mit dem Abschluss Bachelor of Science. Seit 2009 bietet das Systemhaus in Verbindung mit der HSW dieses duale Studium mit integrierter Berufsausbildung an.