TÜV Rheinland zertifiziert Strahlenschutz-Monitoring des japanischen Werkzeugmaschinenherstellers Mori Seiki

TÜV Rheinland hat das
Strahlenschutz-Monitoring von Mori Seiki an den fünf Standorten des
Unternehmens in Japan überprüft und zertifiziert. Mori Seiki ist
einer der führenden japanischen Hersteller von Werkzeugmaschinen und
exportiert zahlreiche Produkte in die Europäische Union.

Nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima im Frühjahr 2011 hat Mori
Seiki einen Prozess für den Strahlenschutz, die Überwachung und
Kontrolle der Kontamination entwic

mStore pilotiert QR-Code-Shopping im März

– Erster Händler setzt –PayPal QRShopping App– von PayPal und
Itellium ein
– Pilot im mStore-Trendshop der Deutschen Bank Filiale Q110 in
Berlin
– Einsatz für den Multi-Kanal-Handel geplant

Bezahlen ohne Kasse: Deutschlands größter Apple Premium Reseller
mStore startet im März das QR-Code-Shopping per Smartphone im Rahmen
eines ersten Piloten. Gemeinsam mit den Partnern PayPal und Itellium
testet das Handelsunternehmen im mStore-Trendshop

Handel: Zukunft liegt jenseits der Grenzen / Deloitte-Report zeigt Branchenerholung / Trends sind Globalisierung und Vertriebskanal-Mix

Deutsche Handelskonzerne gehören zusammen
mit den französischen zu den international aktivsten, zeigt der
aktuelle Deloitte-Report "Switching Channels – Global Powers of
Retailing 2012". Jedoch wuchsen die Deutschen auch in der
Erholungsphase 2010 langsamer als französische oder britische
Unternehmen – und weniger profitabel. Weltweit steht die Metro AG als
größter deutscher Handelskonzern auf Platz vier des Rankings, gefolgt
von der Schwarz Unternehmenstr

Bahrain intensiviert Wirtschaftsbeziehungen zum deutschen Mittelstand

Über 230 deutsche Mittelständler bei
Konferenzen der bahrainischen Wirtschaftförderung zur
Markterschließung der boomenden Golfstaaten über Bahrain

Vergangene Woche endete der fünftägige Deutschlandbesuch der
staatlichen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Bahrain Economic
Development Board (EDB) in Begleitung deutscher und bahrainischer
Wirtschaftsvertreter. Auf speziell für den deutschen Mittelstand
zugeschnittenen Konferenzen in Berlin, Es

Spannungsfeld Compliance

Das erste AWA Compliance Summit lockt Vertreter großer und kleiner Unternehmen nach Münster
Wer im internationalen Handel erfolgreich bestehen will, muss compliant sein: Unter dem Begriff der Compliance werden in Bezug auf den internationalen Handel Rechtssicherheit und Rechtstreue als Kernelemente der Zuverlässigkeit eines Unternehmens verstanden. Beim ersten Münsteraner AWA Compliance Summit am 2. und 3. November diskutierten mehr als 100 Unternehmensvertreter mit hochkar&

Mineralöl-Mittelstand lehnt staatliche Maßnahmen zugunsten von Raffinerien ab

Die unabhängigen mittelständischen
Mineralölimporteure und Mineralölgroßhändler weisen Empfehlungen und
Forderungen einer Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena)*
zurück, die auf eine politische Unterstützung der internationalen
Mineralölindustrie in Deutschland hinauslaufen. "Die mit
Unterstützung der Mineralölindustrie entstandene dena-Studie soll den
Weg bereiten für staatliche Maßnahmen zugunsten der Industrie u

KfW-Studie: Deutscher Mittelstand nutzt Globalisierungschancen

– Die Hälfte der Mittelständler ist auslandsaktiv
– Importaktivitäten haben stark zugenommen
– Auslandsumsätze sind stark gestiegen, positive
Geschäftserwartung gilt auch für das Jahr 2011
– Eurozone ist wichtigste Absatzregion, aber auslandsaktive
Mittelständler achten auf Risiken

Deutsche mittelständische Untenehmen sind auch nach der
Wirtschafts- und Finanzkrise stark auslandsaktiv: Im Jahr 2010
erzielten 50 % von ihnen U

Global Business&Markets: Exportplattform für den Mittelstand / Internationale Märkte im Fokus / Deutsch-Japanisches Wirtschaftsforum am 6. April / Neu: INVESTMENT LOUNGE

Global Business & Markets ist die
Außenwirtschaftsplattform der HANNOVER MESSE. Sie bietet einen
Überblick über die internationalen Wachstumsmärkte. Marktführer aus
verschiedenen Industriebranchen treffen sich in Konferenzen,
Fachforen oder bei Matchmaking-Events, um Erfahrungen auszutauschen
und potenzielle Geschäftskontakte in den internationalen Märkten
anzubahnen. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die im Ausland
neues Geschäft

AEO Zertifizierung – Die zweite Welle läuft: Zollbewilligungen müssen bis Jahresende 2011 neu bewertet werden

Winningen (Koblenz), 26. Januar 2011 – Bewilligungen als Zugelassener Ausführer (ZA)werden von den Zollbehördenüberprüft und neu bewertet, diese Vorgänge müssen bis zum Jahresende 2011 abgeschlossen sein. Betroffen sind mehrere 10.000 Unternehmen in Deutschland, der Zeitplan ist eng bemessen und fordert zu sofortigem Handeln auf

Ostdeutsche Wirtschaftsvertreter erweitern Kooperation mit vietnamesischen Unternehmen

Unter der Leitung von Germany Trade & Invest
präsentieren sich Vertreter von 10 ostdeutschen Unternehmen aus
unterschiedlichen Branchen in der Sozialistischen Republik Vietnam.
Vom 26. bis 29. Oktober treffen die ostdeutschen Unternehmen im
Rahmen von Kooperationsbörsen in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Vertreter vietnamesischer Unternehmen. Schwerpunkte der geplanten
Kooperationen liegen im Bereich Infrastruktur und Planungsleistungen.
Die Veranstaltungen vor Ort werden ge