Die Integration von Geflüchteten in den deutschen
Arbeitsmarkt ist eines der zentralen Personalthemen der kommenden
Jahre. In Deutschland bemühen sich Arbeitgeber zunehmend um
Hilfestellungen für die Geflüchteten. Jedoch gibt es hier aufgrund
der rechtlichen Bestimmungen zu Aufenthalt und Arbeitserlaubnis für
Unternehmen noch viele Hürden, die zu bewältigen sind. "Wir erleben
zunehmend, dass unsere Kunden Geflüchtete in das Arbeitsleben
integri
Cashcloud erneut ausgezeichnet: Nach einem
Doppelsieg im vergangenen Jahr räumt der Mobile Payment-Anbieter auch
bei den diesjährigen BankingCheck Awards ab. Mit jeweils 4,8 von 5
möglichen Punkten sichert sich Cashcloud in den Kategorien
"FinTech-Startup" und "Paymentdienst" zweimal den dritten Platz und
setzt damit seine Erfolgsbilanz fort. Im Jahr 2015 wurde das
Unternehmen für seine innovative Bezahllösung bereits in London mit
dem FinTech I
Paderborn, 17. Mai 2016 – Westcon Deutschland, Value Added Distributor führender Unified Communications-, Infrastruktur-, Data Center- und Security-Lösungen, wurde von Hewlett Packard Enterprise (HPE), einem der weltweit führenden Anbieter von Security- und Compliance-Lösungen, als "Best HPE Security Distributor Germany" in 2015 ausgezeichnet. Jürgen Kerstan, für HPE zuständiger Business Development Manager bei Westcon, erhielt die Auszeichnung "
Die digitale Plattform für Mittelstands-Kredite,
creditshelf, ist am gestrigen Abend vom Frankfurter Oberbürgermeister
Peter Feldmann mit dem zweiten Platz des Frankfurter Gründerpreises
2016 ausgezeichnet worden. Der im vergangenen Oktober an den Start
gegangene Finanzdienstleister hat sich damit in dem renommierten
Wettbewerb gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt. Die Jury hatte
letztendlich sechs Finalisten für die Zeremonie im Frankfurter Römer
ausgewäh
Die Versicherungsgruppe die Bayerische erhält für
ihre Ausklärungskampagne "Die 100-jährigen kommen" den Bob-Award in
Gold. Der Kommunikationsverband e.V. verlieh dem Unternehmen jetzt
die Siegerauszeichnung "Best of Business-to-Business Communication"
in der Kategorie Crossmediale Kommunikationskampagnen/Integrierte
Kommunikationskampagnen. In den Mittelpunkt stellte die Bayerische
aktiv im Leben stehende, über 100 Jahre alte Personen.
Auf einer Festveranstaltung anlässlich
des zehnjährigen Bestehens der gemeinnützigen Gesellschaft zur
Förderung des Forschungstransfers e.V. (GFFT) im Schloss Biebrich bei
Wiesbaden wurden am gestrigen Dienstag, Prof. Dr. Johannes Buchmann
und Prof. Dr. Henning Kagermann mit der GFFT-Ehrenmitgliedschaft
gewürdigt.
Prof. Dr. Dr. h.c. Johannes A. Buchmann ist Vizedirektor der
CASED-Organisation und Leiter der Arbeitsgruppe für Kryptographie und
Computeralgeb
Zur Eil-Entscheidung des Landgerichts Hamburg im
Fall Böhmermann/Erdogang schreibt der Berliner Jurist und Journalist
Michael Schmuck in einem Beitrag für den Mediendienst Newsroom.de:
"Dass Texte auch stückweise erlaubt und verboten sein können, ist
bei Pressetexten das übliche Verfahren: Nur die beleidigenden oder
falschen Passagen müssen gestrichen und dürfen nicht weiterverbreitet
werden. Bei Kunststücken ist das allerdings eher selten. Da
Die American Academy in Berlin verleiht den Henry A. Kissinger
Preis 2016 an Botschafterin Samantha Power, Ständige Vertreterin der
Vereinigten Staaten von Amerika bei den Vereinten Nationen. Sowohl
Botschafterin Power als auch der ehemalige US-Außenminister Henry A.
Kissinger werden an der Preisverleihung am 8. Juni 2016 an der
American Academy teilnehmen.
Diese Auszeichnung, die jährlich an eine herausragende
Persönlichkeit der internationalen Diplomatie verl
Interactive Intelligence Group Inc.
(Nasdaq: ININ), weltweit führender Anbieter von Cloud Services für
Customer Engagement, Communications und Collaboration, hat von Frost
& Sullivan den North American Cloud Contact Center Visionary
Innovation Leadership Award 2016 erhalten. Ausschlaggebend für die
Auszeichnung von Frost & Sullivan ist die visionäre Leistung der
neuen PureCloud Lösung von Interactive Intelligence.
Die Bewerbungsphase für den Digital Leader
Award 2016 ist abgeschlossen. Mehr als 70 Digitalisierungsprojekte
wurden von Unternehmen aller Branchen eingereicht, darunter viele
Großunternehmen wie auch zahlreiche mittelständische und kleinere
Unternehmen sowie Start-ups. Sie alle haben Projekte realisiert, mit
denen die Digitale Transformation im Unternehmen vorangetrieben wird.
So haben die Bewerber zum Beispiel digitale Kundenkommunikation in
Echtzeit möglich gemacht,