Die Sparkasse Mittelholstein wird für ihre Qualität in der Baufinanzierungsberatung ausgezeichnet (FOTO)

Die Sparkasse Mittelholstein wird für ihre Qualität in der Baufinanzierungsberatung ausgezeichnet (FOTO)

Während sich in einigen Landstrichen Deutschlands der Neubau einer
Immobilie kaum noch lohnt, da durch die deutlich geringeren
Kaufpreise für Bestandsimmobilien der Neubau schon nach dem Einzug
bei einem Verkauf nicht mehr das eingesetzte Geld einbrächte, sind
gerade in den größeren Städten die Immobilienpreise über die
vergangenen Jahre teilweise sehr stark gestiegen und führen dazu,
dass sich viele Haushalte eine Immobilie nicht oder nur noch m

Der neue Opel Astra ist „Car of the Year 2016“ / Volvo XC 90 auf dem zweiten Rang

1. März 2016 – Der Opel Astra wurde gestern
Nachmittag auf dem Genfer Automobilsalon zum "Car of the Year 2016"
gewählt. Er siegte mit 309 Punkten und knappem Vorsprung vor dem
Volvo XC 90, der 294 Punkte erzielte.

"Der Opel ist ein würdiger Gewinner", sagt Håkan Matson, der
Präsident der Jury. "Der Astra ist ein sehr ausgewogenes Auto und
bietet Ausstattungsmerkmale, die man sonst in der Oberklasse findet."
Der stellvertretende ST

EXPORO gewinnt ImmobilienManager Award 2016

Große Überraschung bei der Verleihung des
ImmobilienManager Award 2016: Sieger im Bereich "Finanzierung" ist
die junge Crowdinvesting-Plattform EXPORO. Die Schwarmfinanzierung
eines Mehrfamilienhauses in Hamburg hat sich bei der unabhängigen
Fachjury gegen Projekte der Aareal Bank und der Landesbank
Baden-Württemberg durchgesetzt. Damit ist bei der achten Verleihung
des Awards zum ersten Mal ein junges Finanztechnologie-Unternehmen
(FinTech) ausgezeichnet wo

Bayerisches Wirtschaftsministerium sucht wieder „Bayerns Best 50“

Auch in diesem Jahr sucht das Bayerische
Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
wieder BAYERNS BEST 50. Der Wirtschaftspreis richtet sich an
erfolgreiche bayerische Unternehmen, die neben ihrem Umsatz auch die
Zahl ihrer Mitarbeiter in den letzten Jahren überdurchschnittlich
gesteigert haben. Die Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Baker Tilly Roelfs unterstützt das Ministerium dabei als unabhängiger
Partner für die Dur

Ford einer von drei Finalisten beim Deutschen CSR-Preis (FOTO)

Ford einer von drei Finalisten beim Deutschen CSR-Preis (FOTO)

– Ford erreicht das Finale des Deutschen CSR-Preises
– Kategorie "Gender Diversity": FiT – Frauen in technischen
Berufen
– Durch FiT wurde der Frauenanteil in den technischen Berufen
deutlich gesteigert

Die Ford-Werke erreichen die Finalrunde des Deutschen CSR-Preises.
Der Kölner Automobilhersteller ist damit einer von drei Finalisten,
die sich in der Kategorie "Gender Diversity" um den begehrten
Nachhaltigkeitspreis beworben haben.

In einer off

Interview: Vernetzung und Zusammenarbeit sind die Erfolgsfaktoren für Innovationen „made in Germany“

Der Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der
Ideen" prämiert 2016 Projekte, die zeigen, welchen Stellenwert
Kooperation und Zusammenarbeit für den Standort Deutschland haben.
Wie wichtig Vernetzung insbesondere für die Innovationkraft von
Unternehmen ist, erläutert Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor und
Mitglied des Präsidiums, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V.
und Juryvorsitzender des Wettbewerbs:

Wir leben in Deutschland von E

Softwarehersteller SAS ist bester Arbeitgeber in Baden-Württemberg

SAS ist der beste Arbeitgeber in
Baden-Württemberg. Mit diesem Spitzenplatz im aktuellen Ranking des
Great Place to Work® Instituts (Kategorie: 50 bis 500 Mitarbeiter)
unterstreicht der Softwarehersteller seine Position als eines der
Unternehmen, die Maßstäbe in Sachen Arbeitgeberqualität und
Mitarbeiterzufriedenheit setzen – in Baden-Württemberg und in ganz
Deutschland. In diesem Ranking bewerten Mitarbeiter anonym ihr
eigenes Unternehmen.

Ein zentrales

Preis Soziale Stadt 2016 – 18 Projekte nominiert!

Bereits zum neunten Mal seit dem Jahr 2000 zeichnet der
renommierte Wettbewerb Preis Soziale Stadt in diesem Jahr
herausragende Projekte aus, die soziale Aktivitäten in den
Stadtquartieren Deutschlands fördern. Die 11-köpfige Fachjury hat
jetzt aus den bundeweit eingereichten, vielseitigen Bewerbungen die
besten Projekte ausgewählt.

18 vorbildliche Projekte in sechs Kategorien (Integration und
inklusives Zusammenleben / Wirtschaft, Arbeit, Beschäftigung /