Es werden ab sofort Vorschläge für die
gtnews Awards for Global Corporate Treasury and Finance
[http://www.gtnews.com/Awards] akzeptiert, die Finanzteams
auszeichnen, die einen erheblichen Beitrag zum Erfolg ihrer
Organisationen geleistet haben – unabhängig davon, wo in der Welt sie
sich befinden. Das Programm wird von gtnews als Gastgeber
organisiert, der Online-Ressource, die Expertenkommentare zu Finanz-
und Vermögensverwaltung bietet.
Der "Focus" hat das internationale High-Tech-Unternehmen WAGO
Kontakttechnik zum zweiten Mal in Folge zu einem der besten
Arbeitgeber Deutschlands gekürt. Arbeitsumfeld, Karriereperspektiven
und Führungskultur tragen laut dem Münchener Nachrichtenmagazin
entscheidend zum Wohlfühlfaktor der prämierten Unternehmen bei.
Arbeitnehmer bewerten Arbeitgeber, Mitarbeiter ihre Chefs: In der
größten deutschen Befragung dieser Art ermittelte der &quo
Das zweite Jahr in Folge wurde cundus auf dem SAP EMEA-MEE Field Kick-Off Meeting (FKOM) 2014 am 21./22. Januar in Barcelona mit dem SAP MEE Regional Partner Excellence Award ausgezeichnet. In diesem Jahr erhielt die cundus den Preis in der Kategorie "Innovation"; im letzten Jahr in der Kategorie "Analytics".
Die I.K. Hofmann GmbH aus Nürnberg hat in einer vom
Nachrichtenmagazin FOCUS beauftragten branchenübergreifenden
Befragung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern den ersten Platz in
der Kategorie "Dienstleistungen" belegt und wurde als "Bester
Arbeitgeber" ausgezeichnet. In der Untersuchung ließ FOCUS in
Zusammenarbeit mit dem Karriere-Netzwerk Xing einen Querschnitt der
Arbeitnehmer in Deutschland ihre Unternehmen bewerten. Abgefragt
wurden u.a. da
Jeder Preis steigert das Renommee eines
Medienhauses. Auch deshalb sind solche Wettbewerbe wichtig", betont
Magnus Schlecht, Chefredakteur der "Pforzheimer Zeitung", die
Bedeutung von Journalistenpreisen.
Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de erklärte Magnus Schlecht,
dass Journalistenpreise "auch den Marktwert eines Journalisten"
erhöhen können: "Wer beispielsweise als Autor Erfolg haben möchte,
für den sind Journalistenpre
Der international aufgestellte Fahrzeugtechnikentwickler BFFT aus
Gaimersheim bei Ingolstadt ist Sieger beim großen Arbeitgeberranking
des Wirtschaftsmagazins FOCUS im Bereich Mittelstand/Industrie.
Gemeinsam mit dem Karrierenetzwerk Xing (Hubert Burda Media), dem
führenden deutschen Statistikportal Statista und dem
Arbeitgeberbewertungsportal kununu.com hatte FOCUS über 2.000
mittelständische und Großunternehmen in Bezug auf ihre
Arbeitsbedingungen unter di
Erstmals hat der Branchendienst Newsroom.de
Deutschlands Tageszeitungen und ihre Präsenz auf der Videoplattform
Youtube untersucht.
Von 160 deutschen Tageszeitungen, die auf Youtube vertreten sind,
kommen nur 19 Tageszeitungen auf über eine Million Aufrufe.
Die "Hessisch-Niedersächsische Allgemeine" aus Kassel ist mit
11.721.637 Aufrufen die erfolgreichste deutsche Tageszeitung auf
Youtube. Mit deutlichem Abstand auf die HNA folgen die "Berliner
Morgen
Oscar Tiefenthal, Leiter der Evangelischen
Journalistenschule in Berlin, hält nichts von einer Zertifizierung
journalistischer Weiterbildung.
"Vergleichbarkeit in Inhalt und Qualität herzustellen und dazu
eine neutrale und glaubwürdige Zertifizierungs-Institution zu finden,
dürfte nahezu unmöglich sein. Zumal die Ausbildungsinhalte und die
Qualität der einzelnen Ausbildungsanbieter oft drastisch
auseinanderliegen", erklärt Oscar Tiefenthal im
Kostenlose Einreichungsmöglichkeit für jedermann //
Gewinnerermittlung über unabhängige Fachjurys // Tickets für die
Preisverleihung am 22. März ab sofort erhältlich
Am Samstag, den 22. März 2014 verleiht die Deutsche
Werbefilmakademie erstmals den Deutschen Werbefilmpreis im
geschichtsträchtigen "Kino International" in Berlin. Mit der
Verleihung unterstreicht die Akademie ihr Bestreben nach Förderung
der Qualität des deut
Die Erschließung fortschrittlicher Methoden zur
spezifischen, personengenauen Erfassung und Auswertung von
Nutzerverhalten ist ein unabdingbarer Wettbewerbsfaktor im Online
Marketing. Dabei stehen Unternehmen den großen Herausforderungen der
Einhaltung geltender und künftiger Restriktionen durch den
Datenschutz gegenüber. Konkret: Die Einholung von Nutzerzustimmungen
– Opt-Ins – für die möglichst umfassende Datennutzung. Für ihre
richtungweisende CRM S