GLS Bank: Bank des Jahres, zum vierten

Im vierten Jahr in Folge verteidigt die GLS Bank
ihren Titel. In einer großen Online-Umfrage erhielt sie den begehrten
Preis "Bank des Jahres 2013".

Der Nachrichtensender n-tv und das Deutsche Institut für
Service-Qualität (DISQ) untersuchten im Rahmen einer breit angelegten
Online-Befragung die Kundenzufriedenheit gegenüber den einzelnen
Finanzinstituten. Im Fokus standen die Zufriedenheit mit dem
Preis-Leistungs-Verhältnis, dem Service vor Ort (Filia

Roland Berger Strategy Consultants ehrt die drei Gewinner des „Best of European Business“ (BEB) Award – Thema dieses Jahr: die deutsch-italienischen Wirtschaftsbeziehungen

– BMW gewinnt in der Kategorie Großunternehmen, Fuchs Petrolub in
der Kategorie mittelständische Unternehmen und Federico
Ghizzoni, CEO von UniCredit, wird zum "Italo-German Manager of
the Year" gekürt
– Roland Berger CEO Prof. Burkhard Schwenker: "Industrielle
Kompetenz, Handwerkskultur und erfolgreiche Unternehmensführung
sind Stärken Europas, auf die wir mit unserer Initiative Best of
European Business aufmer

Auszeichnungen: Berenberg verteidigt Spitzenplatz im deutschen Private-Banking-Markt

Zum fünften Mal in Folge Höchstpunktzahl beim
Report "Elite der Vermögensverwalter" (Handelsblatt)

– Financial Times-Magazine vergeben erneut Titel als "Best Private
Bank in Germany"

Die Privatbank Berenberg kann innerhalb von drei Wochen zwei
bedeutende Auszeichnungen erringen.

Am 30. Oktober wurde Berenberg bei den Global Private Banking
Awards in Genf von den zur Financial Times-Gruppe gehörenden
Fachmagazinen "The Banker"

Elite Report 2014: Donner& Reuschel erhält höchste Auszeichnung / Vermögensverwaltung des Bankhauses Donner& Reuschel erzielt mit systematischer Anlagestrategie ausgezeichnete Ergebnisse

Beim Branchenranking Elite Report erhielt
die Traditionsbank für das Jahr 2014 bereits zum sechsten Mal in
Folge die Bestnote "summa cum laude". Seit 2009 gehört das Bankhaus
somit auf Basis der Untersuchung des Elite Reports zu den besten
Vermögensverwaltern. Untersucht wurden im Auftrag des Elite Reports
in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt 342 Banken und
Spezialinstitute in Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich
und der Schweiz. Donner & Re

„Elite Report 2014“: Deutsche Oppenheim Family Office ist „Spitzenadresse“ der deutschen Vermögensverwalter

– Kooperation mit dem Handelsblatt
– Auszeichnung mit "summa cum laude" und zweithöchster Punktzahl

Die Deutsche Oppenheim Family Office AG gehört zu den
"Spitzenadressen" der deutschen Vermögensverwalter. Mit dieser
Beschreibung vergab der renommierte "Elite Report" in Kooperation mit
dem Handelsblatt auch in diesem Jahr ein "summa cum laude" für die
Vermögensverwaltung des zur Deutschen-Bank-Gruppe gehörenden

BHF-BANK ist zum achten Mal in Folge bester Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum / Nr. 1 beim vom Handelsblatt herausgegebenen Elite Report der Vermögensverwalter

Jährlich prämiert der Elite Report
aufgrund einer umfassenden Marktuntersuchung die besten
Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum. Die Ergebnisse werden
vom Handelsblatt als dem Herausgeber der Studie veröffentlicht.

Zum achten Mal in Folge hat die BHF-BANK in der Wertung die
höchste Punktzahl erzielt und damit Platz eins erreicht. Rund 350
Vermögensverwalter in Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, der
Schweiz und Österreich hatte Elite Report

Kundenbefragung: Bank des Jahres 2013 / „Bank des Jahres“ in vier Kategorien: DKB, BBBank, PSD Bank RheinNeckarSaar und GLS Bank in Kundengunst vorne

Allein die Meinung der Kunden zählte im Rennen um
den Titel "Bank des Jahres 2013". Der Nachrichtensender n-tv und das
Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) untersuchten im Rahmen
einer breit angelegten Online-Befragung die Kundenzufriedenheit
gegenüber den einzelnen Finanzinstituten. Die Auszeichnung "Bank des
Jahres 2013" wurde in vier Kategorien vergeben:

Direktbanken: Auf Platz eins landete die DKB mit dem Urteil "sehr
gut".

DEICHMANN-Förderpreis für Integration: Sprache als Trumpf

DEICHMANN-Förderpreis für Integration: Sprache als Trumpf

Der Essener Unternehmer Heinrich Deichmann, Chef des größten europäischen Schuheinzelhändlers DEICHMANN, hat am 19. November 2013 in Düsseldorf zehn Projekte mit dem Förderpreis für Integration ausgezeichnet und Fördergelder von insgesamt 100.000 Euro in drei Kategorien vergeben. Die Priska gGmbH aus Schöllkrippen bei Hanau (Bayern), der Ausbildungsring Ausländischer Unternehmen e.V. aus Nürnberg (Bayern) sowie die Martin-Luther-Gemeinschaf

DAIKIN von Forbes Magazine unter die 100 führenden Innovations-Unternehmen gewählt

DAIKIN von Forbes Magazine unter die 100 führenden Innovations-Unternehmen gewählt

DAIKIN Industries, Ltd., weltweit führender Hersteller effizienter Wärmepumpen- , Klima- und Kältetechnik, wurde zum wiederholten Male vom amerikanischen Forbes Magazine unter die 100 innovativsten Unternehmen der Welt gewählt. Für die Platzierung der Unternehmen ist der sogenannte "Innovation Premium"-Wert ausschlaggebend. Dieser beziffert das Potential, das Investoren einer Firma im Hinblick auf ihre zukünftige Innovationskraft zusprechen. Um in die List

Jedox führender Anbieter bei Self Service-BI

Bereits zum vierten Mal in Folge erzielt Jedox
herausragende Platzierungen im "BI Survey" des Würzburger
Analystenhauses BARC (Business Application Research Center). In der
global bedeutendsten unabhängigen Umfrage unter Business Intelligence
(BI)- und Performance Management (PM)-Anwendern wurde das Freiburger
Softwareunternehmen gleich mehrfach ausgezeichnet.

Konkret wurde Jedox in 11 Kategorien als "Leading OLAP Analysis
Vendor" und in 7 als "Leading