Mobilitätslösung erhält den International Award 2012 und den Innovation Makers Award der Altran Foundation

Der Wi-Go, der Gewinner des International Award 2012 der Altran
Foundation for Innovation in Portugal, ist ein mit Software und
Kamera ausgestatteter Einkaufswagen, der Personen mit eingeschränkter
Mobilität auf intelligente Art und Weise folgen kann. Das Projekt
wurde von einer Jury aus Experten, Investoren und Persönlichkeiten
des öffentlichen Lebens zum Gewinner des International Award 2012 der
Altran Foundation for Innovation erwählt und belegte zudem den ers

Studie „Bester privater Krankenversicherer 2013“: MÜNCHENER VEREIN bietet besten Service Deutschlands

Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv untersuchte
das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) erneut die 20
größten privaten Krankenversicherer Deutschlands hinsichtlich Preis,
Leistung und Service. Der MÜNCHENER VEREIN erreichte nun bereits zum
vierten Mal in Folge mit Platz 2 ein Spitzen-Ergebnis.

Mit dem 1. Platz in der Kategorie "Service" konnte das Unternehmen
bei Anfragen per E-Mail und am Telefon besonders überzeugen, da die
Mitarbeit

NRW: Journalistenschulen kritisieren Pläne der Landesregierung scharf

Mit klaren Worten wehren sich journalistische
Weiterbildungseinrichtungen gegen die Pläne der NRW-Landesregierung,
steuerfinanzierte Aus- und Weiterbildung für Medienschaffende
anzubieten.

"Gratiskonkurrenz ruiniert die Bildungsinstitute, die sich aus
Gebühren ihrer Teilnehmer finanzieren müssen", betont Thomas Müller,
Leiter des Journalistenzentrums Haus Busch. Auch die
Journalistenschule Ruhr "lehnt ein zentrales, steuerfinanziertes
Bildungsan

Verband der PSD Banken e.V. lobt zum neunten Mal den PSD Journalistenpreis aus

Zum neunten Mal vergibt der Verband der PSD Banken
e.V. im Jahr 2013 den mit 20.000 Euro dotierten PSD
Journalistenpreis. Erstmalig wird in diesem Jahr die Hälfte der
Jurymitglieder von netzwerk recherche e.V. gestellt. Der Verband der
PSD Banken hat bei der Auswahl der von netzwerk recherche bestimmten
Jurymitglieder kein Mitbestimmungsrecht.

"Wir legen beim PSD Journalistenpreis sehr großen Wert auf
Unabhängigkeit und Expertise bei der Bewertung der eingereichte

RTL-Mediengruppe: n-tv-Chefredakteur Volker Wasmuth verlässt Nachrichtensender

Volker Wasmuth, Chefredakteur des zur
RTL-Mediengruppe gehören Nachrichtensenders n-tv, verlässt den Kölner
Nachrichtenkanal. Dies meldet der Branchendienst Newsroom.de.

Der gebürtige Dortmunder Wasmuth, Jahrgang 1959, war seit 2006
Chefredakteur von n-tv. Wasmuth entwickelte bereits im Jahr 1994 das
erfolgreiche Nachrichtenformat "RTL-Nachtjournal".

Lesen Sie den gesamten Beitrag auf Newsroom.de, dem Branchendienst
für Journalisten und Medienmacher:

Oxford Royale Academy gewinnt zum dritten Mal Preis für Best Educational Product

Im dritten Jahr in Folge wurde die Oxford Royale Academy (ORA) bei
den British Youth Travel Awards (BYTA) der British Educational Travel
Association zum Best Educational Product [http://www.oxford-royale.c
o.uk/news/2012/12/11/ora-wins-educational-award-for-third-year-runnin
g.html ] gewählt. Die ORA betreibt die anspruchsvolle Oxford Summer
School [http://www.oxford-royale.co.uk ] für Menschen aller
Altersgruppen. Der internationale Bildungsschwerpunkt der
Organisation bietet

OnPage.org gewinnt den eco Start Up Award 2013 (BILD)

OnPage.org gewinnt den eco Start Up Award 2013 (BILD)

OnPage.org, die Analyse-Software für nachhaltig erfolgreiche
Suchmaschinenoptimierung, überzeugte die Jury beim eco Kongress im
Energie Stadion in Köln und ging als Sieger des eco Start-Up des
Jahres Awards hervor.

Beim Elevator Pitch der Jungunternehmer aus ganz Deutschland fand
gestern im Rahmen des Kongresses des eco Verbandes für die deutsche
Internetwirtschaft e.V. die Premierung des besten Start-Ups des
Jahres statt. OnPage.org belegte den ersten Platz und

Nachrichten aus Berlin – Wissenschaft: Wettbewerb für Innovationspreis Berlin Brandenburg gestartet / Schwerpunkt des Wettbewerbs in diesem Jahr: „Cross Innovation“

Ab sofort können sich Unternehmen und
Wissenschaftseinrichtungen aus der Hauptstadtregion um den
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2013 bewerben. Der Staatssekretär
im Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes
Brandenburg, Henning Heidemanns, und Guido Beermann, Staatsekretär
der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung
Berlin, haben heute den länderübergreifenden Wettbewerb gestartet.
Aufgerufen zur Bewerbung sin

Swiss Life Selectüberzeugt mit hoher Kundenorientierung (BILD)

Swiss Life Selectüberzeugt mit hoher Kundenorientierung (BILD)

Swiss Life Select wurde als einer von "Deutschlands
kundenorientiertesten Dienstleistern" ausgezeichnet. Das ist das
Ergebnis eines von der Universität St. Gallen, dem Handelsblatt und
ServiceRating durchgeführten Wettbewerbs. Bereits zum dritten Mal in
Folge hat es der Finanzdienstleister aus Hannover in die Riege der
ausgezeichneten Unternehmen geschafft. Diese Auszeichnung bestätigt
den hohen Stellenwert, den Servicequalität und das
Kundenbeziehungsman