Die Jury des Deutschen Computerspielepreises hat
das von InnoGames entwickelte Strategiespiel Forge of Empires
(www.forgeofempires.com) als "Bestes Browsergame" ausgezeichnet. Das
Spiel des Hamburger Unternehmens setzte sich dabei in der finalen
Runde gegen Skylancer: Battle for Horizon (Chimera Entertainment) und
The Great Jitters – Haunted Hunt (kunst-stoff)durch. Forge of Empires
bietet ein faires Spielerlebnis, erklärte die Jury: "Im Gegensatz zu
manch anderem Browse
Im dritten Jahr in Folge verleiht die Strategie-
und Organisationsberatung Camelot Management Consultants den "CAMELOT
Innovation Award". Die Auszeichnung prämiert besonders innovative
akademische Abschlussarbeiten aus den Bereichen Logistik, Supply
Chain Management oder Value Chain Management – von der Bachelorarbeit
bis hin zur Dissertation. Die Bewerbungsfrist für den Camelot
Innovation Award läuft ab sofort bis Ende Juli.
Das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen
zeichnete die Berufsunfähigkeitsversicherung des MÜNCHENER VEREIN
gleich in mehreren Kategorien aus. Die Höchstwertung "ausgezeichnet"
mit 5 Sternen erhielt der MÜNCHENER VEREIN in der Kategorie
Bedingungen und Antragsfragen. Ebenfalls mit der Höchstnote
"ausgezeichnet" beurteilt wurden Leistungsfallprüfung und
Antragsprüfung. Mit der Bewertung "sehr gut" und 4 Sternen in d
– Techniker Krankenkasse, Microsoft, NetApp und Hotel Schindlerhof
belegen die Spitzenplätze
Die Gewinner des Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013"
des Great Place to Work Instituts stehen fest. Bei der gestrigen
Preisverleihung in Berlin wurden insgesamt 100 große, mittlere und
kleinere Unternehmen aller Branchen und Regionen für ihr besonderes
Engagement bei der Gestaltung einer mitarbeiterorientierten
Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet.
Audi hat das beste Marken-Image unter allen
Autoherstellern in Deutschland, gefolgt von BMW und Mercedes. Das ist
das zentrale Ergebnis des diesjährigen Image-Reports der AUTO ZEITUNG
(Ausgabe 10/2013, EVT 24. April). An der Befragung haben sich
insgesamt 29.586 Leser der AUTO ZEITUNG beteiligt, um das Image von
45 Automarken in 20 Kategorien zu bewerten. Aus den 20
Einzelergebnissen wurde für jede Marke ein Durchschnittswert
errechnet und daraus eine Rangliste ermittelt.
Ab sofort können sich wieder Unternehmen um den
HAWARD® Health AWARD bewerben – die anspruchsvolle Auszeichnung für
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), initiiert von der HAWARD
GmbH & Co. KG und ihren Partnern DQS GmbH und TÜV NORD CERT GmbH.
Unternehmen mit einem beispielgebenden, aber bisher noch nicht
zertifizierten Gesundheitsmanagementkonzept wird in diesem Jahr
erstmalig der STARTER AWARD verliehen.
Der Wi-Go, der Gewinner des International Award 2012 der Altran
Foundation for Innovation in Portugal, ist ein mit Software und
Kamera ausgestatteter Einkaufswagen, der Personen mit eingeschränkter
Mobilität auf intelligente Art und Weise folgen kann. Das Projekt
wurde von einer Jury aus Experten, Investoren und Persönlichkeiten
des öffentlichen Lebens zum Gewinner des International Award 2012 der
Altran Foundation for Innovation erwählt und belegte zudem den ers
Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv untersuchte
das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) erneut die 20
größten privaten Krankenversicherer Deutschlands hinsichtlich Preis,
Leistung und Service. Der MÜNCHENER VEREIN erreichte nun bereits zum
vierten Mal in Folge mit Platz 2 ein Spitzen-Ergebnis.
Mit dem 1. Platz in der Kategorie "Service" konnte das Unternehmen
bei Anfragen per E-Mail und am Telefon besonders überzeugen, da die
Mitarbeit
Mit klaren Worten wehren sich journalistische
Weiterbildungseinrichtungen gegen die Pläne der NRW-Landesregierung,
steuerfinanzierte Aus- und Weiterbildung für Medienschaffende
anzubieten.
"Gratiskonkurrenz ruiniert die Bildungsinstitute, die sich aus
Gebühren ihrer Teilnehmer finanzieren müssen", betont Thomas Müller,
Leiter des Journalistenzentrums Haus Busch. Auch die
Journalistenschule Ruhr "lehnt ein zentrales, steuerfinanziertes
Bildungsan
Zum neunten Mal vergibt der Verband der PSD Banken
e.V. im Jahr 2013 den mit 20.000 Euro dotierten PSD
Journalistenpreis. Erstmalig wird in diesem Jahr die Hälfte der
Jurymitglieder von netzwerk recherche e.V. gestellt. Der Verband der
PSD Banken hat bei der Auswahl der von netzwerk recherche bestimmten
Jurymitglieder kein Mitbestimmungsrecht.
"Wir legen beim PSD Journalistenpreis sehr großen Wert auf
Unabhängigkeit und Expertise bei der Bewertung der eingereichte