„Powerful Connections“ / Deloitte startet Bewerbungsphase für Technology Fast 50 Award 2013

Deloitte zeichnet auch in diesem Jahr
die am schnellsten wachsenden Unternehmen aus den Bereichen
Technologie, Kommunikation und Life Sciences aus. "Powerful
Connections" ist das diesjährige Motto des Fast 50 Award, der zum
elften Mal ausgelobt wird. Neben der Kategorie Technology Fast 50
vergibt Deloitte zusätzlich den Award "Rising Stars" an die schnell
wachsenden jungen Unternehmen und den Sustained Excellence Award für
langfristiges Wachstum. Unterne

NRW: Weiterbildungseinrichtungen positionieren sich gegen geplante Journalismus-Stiftung

Die vom Land Nordrhein-Westfalen geplante Stiftung
zur Förderung von journalistischer Vielfalt wird von den
journalistischen Weiterbildungseinrichtungen im Land abgelehnt.

Beate Füth, Geschäftsführerin vom gemeinnützigen Bildungswerk der
Zeitungen in Bonn, sagte dem Branchendienst Newsroom.de: "Die
Initiative Lokaljournalismus NRW unterbreitet seit 2012 kostenlose
Seminarangebote für NRW-Zeitungsredaktionen. In Konkurrenz zu
bestehenden Bildungsinstit

Ingenieurin Nicole Kreie gewinnt internationale Auszeichnung „Engineer Powerwoman 2013“ / Neuer Karrierepreis der Hannover Messe / WAGO fördert Frauen mit „Cross Mentoring“-Programm (BILD)

Ingenieurin Nicole Kreie gewinnt internationale Auszeichnung „Engineer Powerwoman 2013“ / Neuer Karrierepreis der Hannover Messe / WAGO fördert Frauen mit „Cross Mentoring“-Programm (BILD)

Die bei dem Mindener High-Tech-Unternehmen WAGO Kontakttechnik
tätige Ingenieurin Nicole Kreie ist auf der Hannover Messe als
"Engineer Powerwoman 2013" ausgezeichnet worden. Den international
ausgeschriebenen und mit 5.000 Euro dotierten Karrierepreis hatte die
Deutsche Messe AG anlässlich des zehnjährigen Bestehens des
Fachkongresses "WoMenPower" erstmals ausgelobt. Mit dem Preis
würdigen die Messegesellschaft sowie die aus Wissenschaftlern,
Ve

Innovative Beschäftigung in der Sozial-Branche – herausragende Konzepte werden präsentiert!

Der 8. Kongress der Sozialwirtschaft am 13. und 14.
Juni in Magdeburg hat im Rahmen seines Programms erstmalig eine
Projektbörse ausgeschrieben. Eingereicht werden konnten Projekte zur
Förderung von zukunftsweisendem Beschäftigungsmanagement in der
Sozialwirtschaft. Eine Experten-Jury hat nun die drei Überzeugendsten
ausgewählt:

– "gesa – gesund arbeiten", AWO vita gGmbH: Förderung von
betrieblichem Gesundheitsmanagement für eine nachhal

Exhibition News Award 2013 für Messe Berlin

– Berliner Messegelände als "Best International Venue" geehrt

Die Messe Berlin ist in London mit den renommierten "Exhibition
News Award" ausgezeichnet worden. In der Kategorie "Best
International Venue" setzte sich das Berliner Messegelände im Finale
gegen das Abu Dhabi National Exhibition Centre (ADNEC) und das
Johannesburg Expo Centre durch. Damit konnte zum ersten Mal ein
deutsches Messegelände diese Auszeichnung erringen. Die Entsch

Michael Konken (DJV) attackiert Arbeitgeberverbände BDZV und VDZ – „Controller haben Verlagsspitzen gekapert“

Michael Konken, Vorsitzender des Deutschen
Journalisten-Verbandes, attackiert den Bundesverband Deutscher
Zeitungsverleger und den Verband Deutscher Zeitschriftenverleger in
seinem ersten Interview mit dem Branchendienst Newsroom.de scharf:
"Den Verlegerverbänden BDZV und VDZ rate ich in ihrem ureigensten
Interesse dazu, die eigenen Reihen hinter die Tarifverträge zu
bringen. Ein Arbeitgeberverband ohne Tarifkompetenz gibt sich selbst
auf."

Laut Konken habe der BDZ

„Alternative für Deutschland“: Warum sich Journalisten für Euro-Gegner engagieren

Was macht die neue Protest-Partei "Alternative für
Deutschland" für früher erfolgreiche Journalisten eigentlich so
attraktiv?

Professor Frank Überall von der Hochschule für Medien,
Kommunikation und Wirtschaft in Köln erklärte gegenüber Newsroom.de,
dem Branchendienst für Journalisten und Medienmacher: "Ich kann mir
vorstellen, dass viele Journalisten durch die ständige Konfrontation
mit den Schwierigkeiten und Unentschie

„Gutes Investment“: Wolfram Weimer bleibt Burda treu

Als Fan seines früheren Arbeitgebers hat
sich jetzt der Verleger und Journalist Wolfram Weimer (48) gegenüber
dem Medienportal Newsroom.de bekannt. Dem Branchendienst für
Journalisten und Medienmacher bestätigte Weimer, dass er ein
"nennenswertes Aktienpaket" an der börsennotierten Tomorrow Focus AG
halte.

Wolfram Weimer war Chefredakteur beim Nachrichtenmagazin "Focus".
Den Posten räumte er allerdings schon nach einem Jahr. Heute ist d

Gründer-Ausbildung für Häftlinge erhält den Phoenix-Award der Munich Business School

Die Initiative "Leonhard – Unternehmertum für
Gefangene" ist auf dem Munich Venture Summit mit dem Phoenix-Award
der Munich Business School ausgezeichnet worden. Beim jährlich
stattfindenden Gründerkongress der privaten Hochschule erhielten der
Unternehmer Bernward Jopen und seine Tochter Maren Jopen als
Initiatoren des Programms den Preis, mit dessen Verleihung ihre
Ausbildungstätigkeit für Strafgefangene in bayerischen
Justizvollzugsanstalten gewü