– SmartDeviceLink-Konsortium von Ford und Toyota soll als Non-Profit-Organisation die Open Source-Software für die Entwicklung im Fahrzeug zu nutzender Apps managen – Konsortium gehören Autohersteller wie Mazda Motor Corporation, PSA Group, Suzuki Motor Corporation und Fuji Heavy Industries Ltd. (FHI) sowie Zulieferer wie Elektrobit, Luxoft und Xevo an – Autofahrer sollen künftig vielfältigere Möglichkeiten erhalten, […]
– Ford wird in den kommenden fünf Jahren insgesamt 13 Serienfahrzeuge mit elektrifizierten Antriebssträngen auf den Markt bringen – Automobilhersteller gibt Details zu sieben neuen Elektrofahrzeugen bekannt, darunter Ford F-150 Hybrid, Mustang Hybrid sowie Transit Custom mit Plug-In-Hybrid – Komplett neues CUV (Crossover Utility Vehicle) mit reinem Elektroantrieb und einer voraussichtlichen Reichweite von mindestens 482 […]
Am frühen Morgen ist jede Minute kostbar, besonders wenn man ohnehin schon spät dran ist. Umso ärgerlicher: Die zugefrorenen Windschutz- und Fensterscheiben des Wagens bei eisigen Temperaturen freikratzen zu müssen. Jeder zweite Autofahrer in Deutschland (49 Prozent) hat deshalb bereits einmal den Motor laufen gelassen, um lästiges Eiskratzen zu beschleunigen oder sein Fahrzeug aufzuheizen. Das […]
Ab sofort bietet die ADAC Finanzdienste GmbH den ADAC AutoKredit erstmals zum effektiven Jahreszins von 2,99 Prozent an. Das Angebot gilt für eine Kreditsumme zwischen 2.500 und 50.000 Euro und bei einer Laufzeit zwischen 12 und 60 Monaten. Das Darlehen kann für neue und gebrauchte Pkw, Motorräder, Caravans und Oldtimer beantragt werden. Dabei ist die […]
Kurzfassung: Junge Fahrzeuge werden zu Reparatur und Service meistens in Vertragswerkstätten gebracht. Mit steigendem Alter des Autos werden vermehrt freie Werkstätten besucht. Die Kunden attestieren ihnen gute Preise sowie hohe Kompetenzwerte und bleiben treu. Eine geringe Kundentreue ist bei den Werkstattketten festzustellen. Das Internet wird immer häufiger genutzt, um Informationen zu Produkten und Preisen einzuholen. […]
– Diesel dominiert den Flottenmarkt – Gesundheitssektor, Handwerk und öffentliche Hand achten beim Autokauf am ehesten auf Emissionen und Klimaschutz – Pkw-Label hilft bei Kaufentscheidung Berichtigung vom 22.12.2016 – 14:20 Uhr: Falsche Prozentzahl in der Überschrift und im ersten Absatz – 10 Prozent der Fuhrparks verfügen über alternative Antriebe (nicht 11%). Es folgt die korrigierte […]
– Diesel dominiert den Flottenmarkt – Gesundheitssektor, Handwerk und öffentliche Hand achten beim Autokauf am ehesten auf Emissionen und Klimaschutz – Pkw-Label hilft bei Kaufentscheidung Alternative Antriebe und Kraftstoffe spielen in Unternehmen mit Pkw-Fuhrparks noch immer eine geringe Rolle. Nur 11 Prozent verfügen über derart emissionsarme Fahrzeuge. Das zeigt eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) […]
– Weiterentwicklung der Active Noise Control-Technologie von Ford könnte im Auto personalisierte Klangzonen ermöglichen – Was im Auto möglich ist, ließe sich auch in Räumen umsetzen – Ford-Experte: „Positioniert man die Mikrofone und Lautsprecher an der richtigen Stelle, könnte man künftig auch zu Hause wählen, wessen Stimme man hören möchte und wessen im Moment gerade […]
Für den Job, die Liebe oder aus purer Abenteuerlust legen viele Menschen mit ihrem Auto große Strecken zurück. Eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt: Mehr als 20.000 Kilometer jährlich sind es bei fast jedem Fünften (17 Prozent).(1) Das entspricht ungefähr der Luftlinie vom Nord- bis zum Südpol. Fast die Hälfte aller befragter Kfz-Besitzer […]
Über die Hälfte der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in Deutschland (51 Prozent) sind der Meinung, dass die Unfallursache Ablenkung am wirkungsvollsten durch härtere Strafen, etwa erhöhte Bußgelder und Punkte in Flensburg, bekämpft werden kann. Dies ergab eine repräsentative Befragung, die im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) im November 2016 vom Marktforschungsinstitut Ipsos bei 2.000 Personen über […]