SKODA Superb 4×4 siegt erneut bei Leserwahl –Allradautos des Jahres– (FOTO)

SKODA Superb 4×4 siegt erneut bei Leserwahl –Allradautos des Jahres– (FOTO)

– Leser des Fachmagazins –Auto Bild Allrad– wählen SKODA Superb
4×4 zum besten Importfahrzeug in der Kategorie –Allrad-Pkw bis
40.000 Euro–
– Das Flaggschiff der Marke gewinnt nach 2015 zum zweiten Mal in
Folge den begehrten Titel; insgesamt ist es der siebte Erfolg
für einen SKODA Superb
– Moderne Allradtechnik gewährleistet optimale Fahrdynamik,
höchste aktive Sicherheit und sparsamen Verbrauch
– SKODA Octavia 4×4 macht Doppels

Ölpreisverfall und Niedrigzinsen lassen Autoabsatz in Europa um 8,2 Prozent steigen

Das erste Quartal 2016 war laut PwC
Autofacts das stärkste seit 2008 / In den einstigen Krisenstaaten
wuchs die Nachfrage am stärksten / So betrug das Plus in Irland 28,4
Prozent und in Portugal 26,4 Prozent / Deutschland mit knapp 323.000
neu zugelassenen Pkw auf Platz zwei hinter Großbritannien /
Hierzulande dürften dieses Jahr mehr als sechs Millionen Autos
produziert werden

In Europa sind zwischen Januar und März so viele Pkw verkauft
worden wie zuletzt

Elektroautos: Fast 70 Prozent der Deutschen zweifeln am Erfolg einer Kaufprämie / Mehrheit will Förderung nur für Elektroautos, die mit Erneuerbare-Energien-Strom fahren (FOTO)

Elektroautos: Fast 70 Prozent der Deutschen zweifeln am Erfolg einer Kaufprämie / Mehrheit will Förderung nur für Elektroautos, die mit Erneuerbare-Energien-Strom fahren (FOTO)

Heute Abend will die Bundesregierung darüber entscheiden, ob der
Absatz von Elektroautos mit einer Kaufprämie gefördert wird. 69
Prozent der Deutschen bezweifeln jedoch, dass die Politik mit dieser
Fördermaßnahme ihr Ziel von einer Million Elektroautos bis 2020 noch
erreichen wird. Lediglich 15 Prozent glauben an einen Erfolg der
Prämie. Eine Mehrheit der Bundesbürger (54 Prozent) ist der Meinung,
dass Elektroautos nur dann gefördert werden soll

Automobilproduktion 4.0 auf der Hannover Messe

Automobilproduktion 4.0 auf der Hannover Messe

Smart Factory und Industrie 4.0 sind in Produktion und Logistik derzeit die wichtigsten Schlagworte. Dem Top-Management in den Automobilwerken ist bewusst, dass das Digitalisierungstempo weiter zunehmen muss.

Thomas Stöckel und André Ziemke haben als Produktions- bzw. IT-Manager bei Audi IT-Lösungen gesucht, mit denen man einfach und integriert die Fertigungs- und Logistikprozesse in der Fabrik steuern kann – und keine gefunden. Eine solche Lösung zu schaffen, war der Gru

Bis 2020 entfallen 60 Prozent aller neuen F&E-Jobs in Automobilindustrie auf IT-Spezialisten

PwC-Analyse zeigt: Autohersteller werden
ihre F&E-Abteilungen bis 2020 deutlich ausbauen / Tausende neue
Ingenieursjobs entstehen / Die Nachfrage nach Maschinenbauern und
Fahrzeugtechnikern nimmt dabei ab / Gefragt sind stattdessen
Softwareingenieure und sonstige IT-Spezialisten

Die deutschen Autohersteller werden in ihren F&E-Abteilungen bis
2020 Tausende zusätzliche Ingenieure einstellen. Der Bedarf an
klassischen Technikern dürfte dabei allerdings stagnieren, zeigt

Zukunft ERDGAS: Blaue Plakette ist längst überfällig / Auch alte Erdgasfahrzeuge erfüllen die neuen Vorgaben für Stickoxide und Feinstaub

Die Initiative Zukunft ERDGAS begrüßt die Pläne der
Bundesregierung für eine blaue Umweltplakette. "Die Einführung der
blauen Plakette ist längst überfällig. Wir brauchen endlich wirksame
Maßnahmen gegen Stickoxide und Feinstaub in unseren Städten", erklärt
Dr. Timm Kehler, Vorstand der Initiative. Die Plakette werde
schmutzige Diesel-Fahrzeuge aus den Innenstädten verbannen und es
attraktiver machen, auf saubere Alterna

ekin Technology: Mit dem Fahrrad gegen Raser (FOTO)

ekin Technology: Mit dem Fahrrad gegen Raser (FOTO)

ekin Technology stellt heute auf der Intertraffic-Messe in
Amsterdam seine jüngste Entwicklung vor: das Smart Patrol Bike.
Angesichts immer dichteren Verkehrs in Großstädten werden flexiblere
Verkehrsmittel wie das Fahrrad eine immer wichtigere Rolle spielen,
auch zur Verkehrsüberwachung und -steuerung. Vor diesem Hintergrund
hat ekin Technology das erfolgreiche System des intelligenten "Smart
Patrol"-Streifenwagens für den Einsatz auf Fahrräder