Santander begrüßt Kabinettsbeschluss zur Kaufprämie für Elektroautos

– Bank plant noch in diesem Jahr bundesweite Bereitstellung von
Ladesäulen

Die Santander Consumer Bank begrüßt den Kabinettsbeschluss der
Bundesregierung zur Einführung eines Sonderfinanzierungsprogramms für
Elektroautos. "Mit dieser Entscheidung haben Union und SPD endgültig
den Weg geebnet für die weitere Entwicklung und Etablierung der
Elektromobilität", erklärte Sebastian Fairhurst, Leiter Public Policy
Deutschland in e

Neue Roland Berger-Studie: Autonome Lkw könnten der nächste disruptive Trend in der Automobilindustrie sein

– Automatisierte Lkw lösen gleich mehrere Probleme des
Güterverkehrs auf einen Schlag: Lenkzeiten, Sicherheit und
Betriebskosten
– Eine schnelle Amortisation von Technologieinvestitionen ist in
der frühen Phase nur bei wenigen Anwendungen erreichbar, vor
allem durch Platooning (Konvoi-Bildung)
– Signifikante Einsparungen sind langfristig nur durch fahrerlose
Lkw zu erwarten; diese könnten die Fahrerkosten um 90 Prozent
senken

Umfrage: Fahrspaß statt selbstfahrende Autos

Innovationsberatung Invensity: Autos ohne Fahrer
könnten Alltag werden wie das Smartphone

Die überwiegende Mehrheit der Deutschen lehnt selbstfahrende Autos
ab, weil ihnen dabei der Fahrspaß verloren geht. Dies legt eine
aktuelle Expertenbefragung durch die internationale Technologie- und
Innovationsberatungsgesellschaft Invensity (www.invensity.com) nahe.
Demnach gehen 62 Prozent der 85 befragten Fach- und Führungskräfte
davon aus, dass die meisten Autofahrer F

LAREMO-Gruppe optimiert Rechnungsprozesse mit FibuNet webIC (FOTO)

LAREMO-Gruppe optimiert Rechnungsprozesse mit FibuNet webIC (FOTO)

Die aus einem VEB-Kreisbetrieb für Landtechnik entstandene LAREMO
GmbH hat sich kontinuierlich zu einem Service-Partner für
Nutzfahrzeuge, Landtechnik und Baumaschinen entwickelt. Komplettiert
wird das heutige Angebot durch die Tochterunternehmen "REIFENCENTER
GmbH", die "LAREMO Gesellschaft für Fahrzeug- und Umwelttechnik sowie
Sonderstahlbau mbH" und nicht zuletzt durch die "Service- und
Technikzentrum (STZ) GmbH" am Standort Triptis. Die g

Zahl des Tages: 9 Prozent der deutschen Autofahrer hatten bereits einen Unfall auf der Autobahn

Ein gefährliches Pflaster

Das Pfingstwochenende steht vor der Tür. Wie jedes Jahr werden
viele Urlauber den Beginn des langen Wochenendes auch diesmal im
dichten Autobahnverkehr verbringen. Und wenn viele Autofahrer
unterwegs sind, steigt das Risiko von Unfällen. Knapp jeder zehnte
Autofahrer in Deutschland (9 Prozent) hatte bereits einmal einen
Unfall auf der Autobahn. Das hat jetzt eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt ergeben.(1) "Bei

Frauen sind als Beifahrer beliebter / Bundesweite DEKRA Umfrage

Die meisten ziehen Frauen als Beifahrer vor

– 45 Prozent fahren mit Beifahrer vorsichtiger
– Am Fahrstil wird nur sehr selten genörgelt

Frauen sind als Beifahrer(innen) im Auto deutlich beliebter als
Männer. Zu diesem Ergebnis kommt eine bundesweite Umfrage der
Expertenorganisation DEKRA unter 1.016 Autofahrern. 53 Prozent der
Befragten fahren am liebsten mit weiblichen Mitfahrern, nur 39
Prozent ziehen Männer vor. Fast jeder Vierte (23 Prozent) hat am
liebsten Kin

Volkswagens Betriebsratschef pocht auf Einheit des Konzerns / Osterloh: „Wir dürfen nicht ohne Not Tafelsilber verscherbeln“

Der einflussreiche VW-Betriebsratschef Bernd
Osterloh (59) tritt Überlegungen zur Aufspaltung des
Volkswagen-Konzerns und zu Börsengängen einzelner Bereiche entgegen.
"Wir dürfen nicht ohne Not Tafelsilber verscherbeln", sagte Osterloh
dem Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ, dessen neue Ausgabe am
Freitag erscheint. "Wir sollten andere nur dann beteiligen, wenn es
unbedingt notwendig ist."

Osterloh wendet sich damit indirekt gegen Pläne im

Zahl des Tages: 6 Prozent der deutschen Autobesitzer führen im Frühling eine Motorwäsche durch

Alles muss sauber sein!

Wenn das Thermometer wieder Plusgrade anzeigt, gilt es, das Auto
frühlingsfit zu machen. Die Zeit von Schneematsch und Streusalz ist
vorbei und die Spuren des Winters gehören beseitigt. Der Wechsel von
Winter- auf Sommerreifen ist für die meisten Autobesitzer
selbstverständlich: 82 Prozent tun dies im Frühling, wie eine
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt jetzt
ergab.(1) Um den Zustand ihres Wagens zu erhalten,

Maxion Wheels kündigt Teilnahme an der Fachmesse REIFEN 2016 in Essen, Deutschland, an

Maxion Wheels, der
führende Räderproduzent der Welt, gab heute seine Teilnahme an der
diesjährigen Fachmesse REIFEN in Essen, Deutschland, vom 24. – 27.
Mai 2016 bekannt.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150511/215114LOGO

Während der Veranstaltung haben Besucher die Möglichkeit, die
Maxion Wheels Produkte von höchster Qualität und deren wegweisende
Technologien für gewichtsoptimierte Nutzfahrzeugräder kennenzulernen.
Das Team vo

Zahl des Tages: 59 Prozent der deutschen Autofahrer hatten bei Starkregen auf der Autobahn schon einmal zumindest ein mulmiges Gefühl

Achtung, Aquaplaning!

Das Himmelfahrtswochenende ist die Gelegenheit für einen
Kurzurlaub – deshalb sind die Autobahnen zum Start der freien Tage
vielerorts voll. Zwar spielen Glätte oder Schnee um diese Jahreszeit
nur noch selten eine Rolle. Jedoch können heftige Niederschläge,
teils sogar mit Hagel, Reisende auch im Mai überraschen. 59 Prozent
der deutschen Autofahrer hatten bei Starkregen auf der Autobahn schon
einmal Angst oder zumindest ein mulmiges Gef&uum