Argus nimmt bei zwei bedeutenden Veranstaltungen zur Cyber-Sicherheit der Automobilindustrie in Detroit eine zentrale Stellung ein

Gemäß (http://www.argus-sec.com/) der öffentlichen Ankündigung der
FBI-DoT-NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) vom
17. März (http://www.ic3.gov/media/2016/160317.aspx), nimmt Argus
Cyber Security Ltd. (http://www.argus-sec.com/), der Pionier in der
automobilen Cybersicherheit, bei zwei bedeutenden Veranstaltungen der
Automobilindustrie an drei Diskussionsforen zur Cybersicherheit teil
– dem 3. Annual Automotive Cyber Security Summit
(http://

Vernetzte Autos: Kritische Erfolgsfaktoren für Automobilhersteller / BearingPoint-Studie: Hersteller müssen Beziehungen zu ihren Software-Lieferanten neu ausrichten, um wettbewerbsfähig zu bleiben

In der Ära der vernetzten Autos
spielen Software-Lieferanten eine zentrale Rolle für
Automobilhersteller. Um ihr Angebot auf dem neuesten technologischen
Stand zu halten und Marktanteile zu gewinnen, müssen sie ihre
Beziehungen zu diesen Lieferanten neu ausrichten. Eine Studie des
BearingPoint Institute beleuchtet die aktuellen Entwicklungen und
Trends in der Zusammenarbeit von Herstellern und
Software-Lieferanten. Neue agile Geschäftsmodelle und eine flexible
Gestaltu

Roland Berger-Studie: Ende der Sanktionen gegen den Iran bietet gute Markteintrittschancen für internationale Autohersteller

– Irans Wirtschaft wächst voraussichtlich bis 2020 um 4 bis 5
Prozent jährlich
– Attraktiver Markt: 78 Millionen Einwohner – jung, gut ausgebildet
und mit großem Interesse an westlichen Marken
– Pkw-Absatz wird sich von 2014 bis 2020 auf 1,8 Millionen Verkäufe
pro Jahr verdoppeln
– Besonders starkes Wachstum bei Premium-Marken erwartet: 78 Prozent
pro Jahr
– Standort Iran auch für Export in Nahen und Mittleren Osten sowie
Asien strategisch günstig

Deutsche Automobilindustrie setzt auf digitalen Wandel: ATS Advanced Telematic Systems wird Mitglied im VDA

Das Berliner Software-Technologieunternehmen ATS
Advanced Telematic Systems wurde als erster Entwickler von
Cloud-Services, einer Schlüsseltechnologie für die vernetzte
Mobilität, in den Verband der Automobilindustrie (VDA) aufgenommen.
Dies ist auch für den VDA, der die Interessen der deutschen
Automobilhersteller und -zulieferer vertritt, ein wichtiger Schritt.
Bisher vertritt der Verband vor allem Unternehmen, die zur
klassischen Wertschöpfungskette der Automob

Gleitender Systemübergang mit FibuNet bei VW-Händler Erich Röhr

An sechs Standorten ist die RÖHR
Unternehmensgruppe der führende Volkswagen-Partner in Südostbayern.
Eine positive Unternehmensentwicklung im Wettbewerbsumfeld setzt
nicht nur eine ständige Erweiterung, Modernisierung und Optimierung
der jeweiligen Schauräume und Werkstätten voraus. Auch die Strukturen
und Abläufe müssen permanent optimiert werden, um neben stimmigen
Preisen den ständig steigenden Erwartungen der Kunden im Service und
in der Bet

NIRA Dynamics AB mit neuem Online-Warnsystem zum Strassenzustand

Tausende Unfälle passieren jedes Jahr in Deutschland wegen
Strassenglätte, weltweit betrachtet sind die Zahlen noch um ein
Vielfaches höher. Um von diesen Zahlen herunterzukommen, und um
andere effiziente Fahrerassistenzsysteme erst möglich zu machen,
müssen Fahrzeuge zukünftig in die Lage versetzt werden, den
Strassenzustand zu erkennen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121012/567527 )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160310/342926

Kfz-Steuer: Medienberichte sind „glatte Tatsachenverdrehung“

Als "glatte Tatsachenverdrehung" hat
BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes Medienberichte über ein
angebliches "Chaos" bei der Kfz-Steuer kritisiert. Diesen Meldungen
zufolge habe die Übernahme der Aufgabe durch den Zoll "erhebliche
Probleme" und "Tausende Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern" mit
sich gebracht. Die Aussagen des Bundesrechnungshofs, auf die sich
diese Darstellung beruft, würden völlig auf den Kopf geste

Klares Votum gegen generelles Tempo 30 / 78 Prozent der ADAC Mitglieder gegen niedrigere Regelgeschwindigkeit / Unter anderem mehr Schleichverkehr in Wohngebieten befürchtet (FOTO)

Klares Votum gegen generelles Tempo 30 / 78 Prozent der ADAC Mitglieder gegen niedrigere Regelgeschwindigkeit / Unter anderem mehr Schleichverkehr in Wohngebieten befürchtet (FOTO)

Kaum ein Thema wird in Städten und Gemeinden so kontrovers
diskutiert wie die Einführung von Tempo 30 als innerstädtische
Regelgeschwindigkeit. Der ADAC hat das Meinungsbild seiner Mitglieder
dazu in einer repräsentativen Umfrage ermittelt- mit eindeutigem
Ergebnis. Danach lehnt eine deutliche Mehrheit eine generelle
Tempo-30-Regelung ab, 78 Prozent der Club-Mitglieder sprechen sich
für eine Beibehaltung der bisherigen Regelung aus.

Die Mehrheit der befragte

Ford ist als einziger Autohersteller beim Ethisphere-Institut als eines der weltweit ethischsten Unternehmen 2016 gelistet

– Das US-amerikanische Ethisphere-Institut zählt Ford zu den
weltweit ethischsten Unternehmen 2016; Ford ist der einzige
Autohersteller mit dieser Auszeichnung

– Ford wird nun zum siebten Mal in Folge beim Ethisphere-Institut
gelistet

– Jedes Jahr zeichnet das Ethisphere-Institut weltweit führende
Unternehmen für ethische Praktiken aus, Ziel ist die Förderung von
ethischen Unternehmenswerten

Die Ford Motor Company wird als einziger Autohersteller vom
Et