Für 60 Prozent aller Pendler ist der Pkw das
Hauptfortbewegungsmittel, für Vertriebler und Kundendienstmitarbeiter
ist er purer Arbeitsplatz. Und so sind die Anforderungen an die
Fahrzeuge von Vielfahrern entsprechend zahlreich. Seien es solide
Fahreigenschaften, ergonomische Sitze, eine gute Dämpfung bis hin zu
technischen Finessen wie zum Beispiel Tempomaten. Doch welches
Fahrzeug passt genau – unter der Vielfalt der Modelle? Der
ökologische Verkehrsclub VCD stellt un
Globale Studie der Personalberatung Russell
Reynolds Associates zeigt: Entscheider der Automobilindustrie sind
zwingend auf Digital-Knowhow anderer Branchen angewiesen / Profile
von drei Entscheidergruppen bewertet: CEOs, CTOs und CMOs sowie
zusätzlich die oberste Führungsebene als Ganzes / Einzigartiger
Datensatz mit psychometrischen Profilen von 5.000 Führungskräften
erstmals zu Analysezwecken im Automobilbereich eingesetzt
– In Fällen von Vandalismus lassen sich die Täter oft nicht
ermitteln.
– Eine Teil- bzw. Vollkaskoversicherung reguliert auch im Ausland
entstandene Schäden.
Einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zufolge
waren drei von vier Deutschen (74 Prozent) schon mindestens einmal
mit dem Auto im Ausland unterwegs.(1) Nicht immer ohne Folgen:
Kratzer am Lack, abgebrochene Außenspiegel oder eingeworfene
Fensterscheiben – 8 Prozent der Ausl
Frauen fragen nach dem Weg, Männer setzen auf ihren eigenen
Orientierungssinn und verfahren sich eher, als dass sie nach dem Weg
fragen würden. Ein Klischee – doch was ist tatsächlich dran? Die
Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag
von CosmosDirekt zeigen: Tatsächlich vertrauen 38 Prozent der
männlichen Autoreisenden auch in der Fremde auf ihren ureigenen
Orientierungssinn, während dies lediglich 19 Proze
Magna International Inc. hat heute angekündigt, dass die Ontario
Securities Commission ("OSC") eine
Emittentenangebot-Ausnahmeverfügung ("Verfügung August 2015")
erlassen hat, die uns Rückkäufe von Stammaktien der Magna
International Inc. ("Magna") im Rahmen von privatrechtlichen
Vereinbarungen mit einem unabhängigen Drittverkäufer ermöglicht.
Rückkäufe unserer Stammaktien über eine solche privatrecht
Schon kurz nach dem Kriege verhalfen die Auslandsmärkte der
deutschen Automobilindustrie zu ihrer überragenden Bedeutung. 1961
war die Bundesrepublik Deutschland mit einer Million exportierter
Einheiten der größte Automobilexporteur der Welt. 1959 betrug der
Exportanteil der Produktion 50,7 Prozent. Diese Auslandsnachfrage
ermöglichte es der Automobilindustrie überhaupt erst, enorme
Produktionskapazitäten aufzubauen.
Im ersten Halbjahr 2015 haben die auf Finanzierungen
spezialisierten Kreditbanken 854.000 Pkw an Unternehmen und
Verbraucher per Kredit finanziert. Das sind 4,0 Prozent mehr als im
selben Zeitraum des Vorjahres. Gewachsen sind insbesondere Kredite
für Gebrauchtwagen. Während diese um acht Prozent zugelegt haben,
waren die Kredite für Neuwagen um zwei Prozent rückläufig. Dieser
Trend zeigt sich auch im aktuellen Konsumkredit-Index des Verbandes.
"Gerade Ve
Sommerzeit ist Urlaubszeit und sorgt in Deutschland turnusmäßig
für überfüllte Straßen. Obwohl das nicht neu ist, informiert sich
jeder Fünfte deutsche Autofahrer (21 Prozent) nicht über die aktuelle
Verkehrslage, bevor er in den Urlaub fährt. Das ergab jetzt eine
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Immerhin
meiden 73 Prozent der Autofahrer die Stoßzeiten oder hören den
Verkehrsfunk a
CarVue hat heute die weltweit erste kostenlose Vollversion seines
Werkstatt-Management-Systems vorgestellt und damit auf laufendes
Kundenfeedback reagiert.
Seit der Einführung im Juni 2014 hat sich das CarVue-Team mit
Anwendern aus aller Welt ausgetauscht und zusätzliche Funktionen in
sein Angebot aufgenommen, darunter Fahrzeugdaten, Textnachrichten,
Import und Export sowie ein
Während sich nach der aktuellen KÜS
Trend-Tacho-Umfrage 22 % der Autofahrer nur um das Nötigste bei
Wartung und Reparatur kümmern, schauen sie bei der Ersatzteilqualität
ganz genau hin. 25 % wollen Originalersatzteile, weitere 20 %
bekannte Marken. Der überwiegende Teil der Autofahrer, 42 %, suchen
für Wartung und Reparatur die Vertragswerkstatt auf. Den Werkstätten
allgemein fällt eine wichtige Aufgabe beim Ersatzteilkauf zu – 92 %
der Befragte