EANS-Adhoc: Konzernumsatz 2012 steigt um 9,1 %, bereinigtes EBIT trotzAnstieg unter den Erwartungen

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis/vorläufige Zahlen
08.03.2013

Dettingen/Erms, 8. März 2013 +++ Die ElringKlinger-Gruppe ist
2012 erneut deutlich stärker gewachsen a

Start der großen Schlagloch-Offensive / Direct Line sponsert die Reparatur von Schlaglöchern in Berlin

Der Frühling steht vor der Tür – doch kaum
sind Eis und Schnee geschmolzen, kommen die Winterschäden auf
Deutschlands Straßen zum Vorschein: Überall werden Schlaglöcher nach
den frostigen Zeiten zum Verkehrshindernis und verwandeln die
Fahrbahnen in gefährliche Holperpisten. Mit einer großen
Schlagloch-Offensive trägt Direct Line nun zur Beseitigung dieses
Problems bei. Als erstes Unternehmen in Deutschland sponsert die
Kfz-Versicherung die R

COMPUTERWOCHE-Vergütungsstudie „IT-Funktionen 2012/2013“: Gehälter von IT-Managern um 7,5 Prozent gestiegen

Bonus-Zahlungen sind Haupt-Gehaltstreiber / Sehr
große Branchen-Unterschiede bei Gehältern / IT-Bereichsleiter
verdienen deutlich mehr als IT-Abteilungsleiter / Projektleiter legen
weiter zu / Vertriebsgehälter stagnieren

Die Gehälter von IT-Managern haben sich 2012 um durchschnittlich
7,5 Prozent erhöht. So ist das jährliche Salär über alle Funktionen
hinweg von 106.380 Euro auf 114.450 Euro gestiegen. Zu diesem
Ergebnis kommt die aktuelle Verg&

Fürsorgepflicht: Chefs lassen Mitarbeiter auf Dienstreisen oft allein. / Jedes zweite Unternehmen missachtet arbeitsrechtliche Sorgfaltspflicht.

Bei Geschäftsreisen unterstützen nur 51 Prozent der
Unternehmen ihre Mitarbeiter aktiv in Bezug auf Reiserisiken und
durch eine entsprechende Betreuung bei Problemen während der Reise.
Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage "Chefsache Business Travel" von
Travel Management Companies im Deutschen ReiseVerband (DRV).

Damit setzen Unternehmen nicht nur ihre Mitarbeiter, sondern auch
sich selbst unnötigen Risiken aus. Denn Arbeitgeber sind zur Fürsorge
gegen&

Mehrzahl der Autofahrer sieht BMW künftig als weltweit erfolgreichste Automarke

59 Prozent der Autofahrer in Deutschland glauben,
dass BMW bis 2020 die weltweit erfolgreichste Automarke sein wird.
Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der AUTO ZEITUNG
(Ausgabe 6/2013), an der sich 41.098 Leser und Nutzer von
www.autozeitung.de beteiligt haben. Lediglich 26 Prozent sind der
Meinung, dass sich Mercedes bis 2020 an die weltweite Spitze setzt.
Auf Rang drei rangiert Audi mit insgesamt 14 Prozent. Ein Prozent der
Umfrageteilnehmer hat zu diesem Thema keine eigene Me

EANS-Hinweisbekanntmachung: Bayerische Motoren Werke AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die Bayerische Motoren Werke AG bekannt, dass folgende
Finanzberichte veröffentlicht werden:

Bericht: Jahresfinanzbericht
Deutsch:
Ver

EANS-Hinweisbekanntmachung: Bayerische Motoren Werke AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die Bayerische Motoren Werke AG bekannt, dass folgende
Finanzberichte veröffentlicht werden:

Bericht: Konzern-Jahresfinanzbericht
Deut

Deutsche Autobauer in der Entwicklung zu langsam – Asiaten ziehen davon / Experten halten 30 Prozent kürzere Innovations-Zeiten für möglich

Immer neue Antriebs-, Assistenz- und
Entertainment-Systeme: Der Zwang zu kürzeren Innovationszyklen setzt
die Automobilhersteller weltweit unter Handlungsdruck. Ziel ist es,
die Entwicklungszeit zu verringern. Deutschlands Autobauer haben das
Potenzial, von der Konzeption bis zur Markteinführung um bis zu ein
Drittel schneller zu werden. Wie das geht, zeigen derzeit
Wettbewerber aus Asien, die diese Herausforderung bereits angenommen
haben und der europäischen Konkurrenz mi

Ford unterstützt App-Entwickler durch die Freigabe von AppLink für die Open-source-Allianz GENIVI (BILD)

Ford unterstützt App-Entwickler durch die Freigabe von AppLink für die Open-source-Allianz GENIVI (BILD)

– Als erster amerikanischer Automobilhersteller öffnet Ford den
Quellcode seiner Schnittstellen-Technologie AppLink für die
GENIVI Alliance

– AppLink-System von Ford ermöglicht die Einbindung von
Smartphones und Tablet-Computern bis hin zur Sprachsteuerung
durch das Ford SYNC-Bedienkonzept

– Ford setzt damit seine Unterstützung von App-Programmierern
fort, die im Januar mit der Freischaltung des Ford Developer
Program begonnen h