Drei von zehn deutschen Beifahrern leiden leise / Repräsentative Umfrage zeigt: Über 40-Jährige vertrauen Fahrer mehr – Frauen bremsen mit

Ob es am zu dichten Auffahren oder am rasanten
Fahrstil lag: 77 Prozent der Deutschen können auf mindestens eine
Situation zurückblicken, in der sie sich als Beifahrer unwohl gefühlt
haben. Dabei schätzen sich die Deutschen grundsätzlich als entspannte
Beifahrer ein. Über 30 Prozent trauen sich jedoch nicht, ihr
Unwohlsein gegenüber dem Fahrer zu artikulieren. Das hat eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Online-Automarkts AutoScout24
ergeben.

ADAC Kundenbarometer: Junge Fahrer zufrieden mit Audi&Co. – KIAüberrascht mit guter Platzierung

Junge Fahrerinnen und Fahrer zwischen 18 und 29
Jahren sind mit deutschen Premium-Automarken am zufriedensten. Das
zeigt das aktuelle ADAC Kundenbarometer. Teens und Twens schätzen vor
allem Audi (77,6 Zufriedenheitspunkte), Mercedes (77,4) und BMW
(76,3). Auf der Modellebene führt die Mercedes C-Klasse (81,3) vor
dem Audi A3 (80,9) und dem Audi A4 (77,2). Überraschend: Auf dem
vierten Platz liegt bereits der KIA cee–d (76,3). Der Koreaner
überzeugt junge Fahrer vor al

EANS-News: Progress-Werk Oberkirch AG /PWO meldet vorläufiges Ergebnis 2012 und Erwartung 2013

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Utl.: – Umsatz legt auf 358,1 Mio. EUR (i. V. 331,1 Mio. EUR) zu –
EBIT steigt auf 20,9 Mio. EUR (i. V. 19,2 Mio. EUR) – Neugeschäft auf
350 Mio. EUR (i. V. 300 Mio. EUR) ausgeweitet – 2013 und in den
Folgejah

Uelzen braucht die A39 / WFG und Bürgermeister fordern den zügigen Ausbau der Autobahn / Offener Brief an designierten Ministerpräsidenten Stephan Weil

In einem offenen Brief an den designierten
Ministerpräsidenten von Niedersachsen, Stephan Weil, haben der
Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Uelzen (WFG),
Markus Schümann, deren Aufsichtsratsvorsitzender, Stefan Hüdepohl,
und der Bürgermeister der Stadt Uelzen, Otto Lukat, ihre Bedenken
gegenüber den aktuellen Koalitionsverhandlungen hinsichtlich des
Ausbaus der Bundesautobahn A39 zum Ausdruck gebracht.

Das wirtschaftliche Pote

EANS-News: ElringKlinger baut Position in Asien aus -Übernahme deskoreanischen Joint Venture und neues Werk in Indonesien

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Globalisierung

Dettingen/Erms (euro adhoc) – ElringKlinger baut Position in Asien
aus – Übernahme des koreanischen Joint Venture und neues Werk in
Indonesien

Dettingen/Erms (Deutschland), 06. Februar 2013 ++

Deutsche wünschen sich bessere Manieren und mehr Rücksicht im Straßenverkehr

Repräsentative Umfrage: Nur drei Prozent empfinden andere Autofahrer
als rücksichtsvoll – Drängler sind am unbeliebtesten – Dänen als
Vorbild

Deutschlands Autofahrer sind unzufrieden: Fast jeder von ihnen (97
Prozent) wünscht mehr Rücksicht von anderen Verkehrsteilnehmern. Das
zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Online-Automarkts
AutoScout24 unter 1.020 Autofahrern. So wünscht sich jeder Dritte (34
Prozent), dass andere Autofahrer ei

Das iPhone im Auto / Der bessere Bordcomputer für weniger Geld

Hannover, 31. Januar 2013 – Die Integration des
iPhone ins Auto bringt im Vergleich zum Einbau von Autotelefon oder
CD-Wechsler mehr Komfort für weniger Geld. Doch in Apples Smartphone
steckt noch mehr Potenzial: Es ist der bessere Bordcomputer, kann
navigieren und dem Fahrer assistieren, schreibt das Magazin Mac & i
in Heft 8.

Noch in diesem Jahr wollen Audi, BMW, Mercedes, Toyota und Honda
erste Modelle auf den Markt bringen, die das sogenannte "Eyes Free
Siri" ei

Schnelle Hilfe mit dem digitalen Rettungsdatenblatt / Start am 1. Februar 2013: VDA, VDIK und ADAC stellen Bundesverkehrsminister Ramsauer neue Rettungs-Software vor

Gemeinsame Pressemitteilung: Bundesministerium für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung; Verband der Automobilindustrie (VDA); Verband der
Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK); ADAC;
——————————————————-
Feuerwehren und Rettungskräfte können bei Unfällen im Straßenverkehr
künftig noch schneller und gezielter helfen. Alle erforderlichen
Datenblätter mit Informationen zur Rettung von Personen aus
Unfallwagen sind

EANS-DD: ElringKlinger AG / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

Ford startet Programm für App-Entwickler – Ziel: eine einfache Software-Anbindung an SYNC und AppLinkTM (BILD)

Ford startet Programm für App-Entwickler – Ziel: eine einfache Software-Anbindung an SYNC und AppLinkTM (BILD)

– Als weltweit erster Automobilhersteller startet Ford ein offen
zugängliches Programm für Entwickler von mobilen Apps. Ziel ist eine
möglichst einfache und direkte Anbindung von Smartphone-Applikationen
an Ford SYNC und die Ford-Schnittstellentechnologie AppLinkTM

– In Nordamerika ist AppLinkTM bereits in zehn Ford-Modellen
verfügbar, zu einem späteren Zeitpunkt soll das System auch in Europa
auf den Markt kommen.

– Das Entwickler-Programm umfasst ein Software Dev