› Škoda Auto knüpft mit einer starken Operativen Rendite vor Sondereinflüssen von 8,1 Prozent (Q1/2023: 8,0 %) an den Vorjahreserfolg an
› Weltweite Auslieferungen im ersten Quartal legen um 5,2 Prozent auf 220.500 Fahrzeuge zu
› Marktanteil in Europa steigt auf 5,1 Prozent (Q1/2023: 5,0 %), höchste absolute Verkaufszuwächse in Deutschland (+3.300 Einheiten), Polen (+2.000 Einheiten) und Irland (+1.600 Einheiten)
Kürzlich stellte die Neusoft Corporation (Neusoft, SSE:600718) auf der Auto China 2024 OneCoreGo® Global In-Vehicle Intelligent Mobility Solutions 5.0 vor und präsentierte damit ihre innovativen Errungenschaften im Bereich AI+ Automotive. Es ist auch eines der Produkte, die im Rahmen der intelligenten Lösungsstrategie von Neusoft entwickelt wurden.
Seit den 1990er Jahren hat Neusoft eine umfangreiche Palette von Navigationsprodukten für den globalen Markt bereitgestellt.
Auf der Auto China 2024 stellte CATL (SZ.300750) Shenxing PLUS vor – die weltweit erste LFP-Batterie, die eine Reichweite von mehr als 1.000 Kilometern mit superschneller 4C-Ladung erreicht. Innerhalb von acht Monaten nach der Markteinführung der Shenxing-Superschnellladebatterie im August 2023 hat CATL erneut die Grenzen der LFP-Batterietechnologie verschoben und damit die Ära der Superschnellladung für die gesamte Branche eingeläutet.
Zum 13. April 2024 ist die Verordnung über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (Alternative Fuels Infrastructure Regulation, AFIR) in der gesamten EU in Kraft getreten – und mit ihr die Verpflichtung für Ladesäulenbetreiber, bei neu aufgestellten Schnellladesäulen die Kartenzahlung über ein Terminal zu ermöglichen. Dass die Europäische Union mit der neuen Regulierung dem Wunsch der Verbraucher:innen nachkommt, zeigt eine aktuelle onlin
Solus Power, ein führender Innovator im Bereich der Ladelösungen für Elektrofahrzeuge (EV), hat eine Absichtserklärung (MOU) mit dem globalen Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen QinetiQ unterzeichnet.
Ziel der strategischen Partnerschaft ist die Erforschung und Entwicklung fortschrittlicher Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, die sowohl für die Aufladung von Flotten und die Infrastruktur als auch für die spezifischen Bedürfnisse des Verteidigung
Nachhaltig auf dem Weg in die Zukunft: electricar, das Magazin für die Mobilität von morgen, zeichnet in Kooperation mit dem Institut Neue Mobilität die besten E-Modelle aller Kategorien aus. BEST IN CLASS – so lautet der neue Fachpreis für Elektroautos. Vom Leichtkraftfahrzeug bis zum SUV der Oberklasse werden die herausragenden Stromer prämiert – und klassenübergreifend auch das beste E-Auto des Jahres.
– Der Energiedienstleister RheinEnergie aus Köln investiert in The Mobility House und profitiert von der langjährigen Pionierarbeit in der Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher im Netz.
– Im Rahmen dieser strategischen Partnerschaft erweitert die RheinEnergie perspektivisch ihr Angebot insbesondere bei der Energieversorgung für Haushalt und Elektromobilität.
– Diese Investition und Partnerschaft trägt maßgeblich zur Kopplung der Sektoren Energie und Mobi
In Zusammenarbeit mit dem österreichischen Spezialisten für Elektroyachten stellt ABT Sportsline sein erstes Elektroboot vor: Die luxuriöse ABT | Marian M 800-R leistet bis zu 450 kW, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 85 km/h und zeigt sich in edlem Design.
Die Basis stellt die Marian M 800 Spyder des Bootsbauers aus St. Wolfgang am Wolfgangsee. Der Rumpf ist extra für den Elektroantrieb als be
Am 20. April 2024 wurde der Weltkongress für Verbrennungsmotoren in Tianjin, China, feierlich eröffnet, und am Veranstaltungsort wurden die neuesten technologischen Errungenschaften der Branche bekannt gegeben – der weltweit erste Dieselmotor mit einem thermischen Wirkungsgrad von 53,09 %, entwickelt von Weichai Power. Der TÜV SÜD, ein international anerkanntes Prüfinstitut, und das China Automobiltechnik-Forschungszentrum, ein professionelles Prüfinstitut für
In Zusammenarbeit mit Partnern wie Cisco, Ericsson, Microsoft, ODVA, der OPC-Foundation und NVIDIA präsentiert Rockwell die neuesten Technologien für die Zukunft industrieller Abläufe
Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierungstechnik und digitale Transformation, wird auf der Hannover Messe (https://www.rockwellautomation.com/en-gb/company/events/in-person-events/hannover-messe.html?utm_source=Marketing&