BearingPoint-Studie: Autohersteller im Spannungsfeld: Verbreiteter CarPlay Standard oder exklusives Markenerlebnis

BearingPoint-Studie: Autohersteller im Spannungsfeld: Verbreiteter CarPlay Standard oder exklusives Markenerlebnis

Dienste wie Apple Car Play, Android Auto oder Amazon Echo Auto ermöglichen es Fahrer:innen, Funktionalitäten ihres Smartphones im Auto zu spiegeln. Dass ein Auto keine entsprechende Möglichkeit zur Integration anbietet, kann zum Ausschlusskriterium beim Autokauf werden. Das ist vor allem bei jungen Kaufinteressierten, bei Neufahrzeugen und Premiumautos der Fall. Gleichzeitig erwarten aber insbesondere Kund:innen von Premiumfahrzeugen ein markenspezifisches „In-Car Erlebnis&l

Abgasskandal: Autoindustrie soll ab 2006 Manipulation geplant haben / Auch AdBlue- und Benzin-Motoren betroffen

Die Geschichte des Diesel-Abgasskandals muss nach Berichten des Nachrichtenmagazins Der Spiegel und des Bayerischen Rundfunks (BR) vom 17. November 2022 neu geschrieben werden. Die Automobilindustrie soll demnach die Abgasmanipulation der Dieselfahrzeuge bereits ab 2006 im großen Stil geplant haben. Spiegel und BR werteten Unterlagen des Automobilzulieferers Bosch aus. Die Hersteller VW, Audi, Porsche, BMW, Mercedes-Benz, Fiat und Toyota sollen bei der Robert Bosch GmbH 44 Abschalteinric

Zwei Partner. Maximale Performance. Einhell wird Partner des Mercedes-AMG PETRONAS F1 Teams (FOTO)

Zwei Partner. Maximale Performance. Einhell wird Partner des Mercedes-AMG PETRONAS F1 Teams (FOTO)

Einhell startet von der Pole Position in das kommende Jahr: Zum 1. Januar 2023 wird Einhell neuer Partner des Mercedes-AMG PETRONAS F1 Teams und unterstützt das Team damit als Official Tool Expert in der Königsklasse des Motorsports. Mit dieser Partnerschaft verbinden sich zwei starke internationale Marken, die für höchsten technologischen Anspruch stehen.

Einhell auf der Überholspur

Als führender Hersteller hochmoderner akkubetriebener Werkzeuge und Gartenger

Die Porsche Holding Salzburg wählt Keepit für den Ransomware-Schutz

Keepit, der einzige herstellerneutrale Cloud-native Anbieter von SaaS Data Backup Lösungen mit Blockchain-Verifizierung und eigenen Rechenzentren innerhalb der EU, sichert nun die Porsche Holding Salzburg gegen Datenverlust ab und bietet mit seinen effizienten SaaS-Datensicherungslösungen Schutz vor Ransomware-Bedrohungen.

Die Porsche Holding Salzburg ist einer der größten und erfolgreichsten Automobilvertriebe in Europa und ist heute in 22 Ländern in Europa sowie i

Chipmangel bei Automobil- und Industrieunternehmen trotz Nachfragerückgang bei Halbleitern (FOTO)

Chipmangel bei Automobil- und Industrieunternehmen trotz Nachfragerückgang bei Halbleitern (FOTO)

– Bis zu 30 Prozent weniger Nachfrage in Unterhaltungselektronik führt zu Umsatzeinbußen bei Halbleiterherstellern in 2022 und 2023
– Versorgungsengpässe bei analogen Halbleitern und Mikrocontrollern werden für mehre Jahre anhalten
– Gleichzeitig bestehen Überkapazitäten und Überbestände bei moderneren Halbleitern

Seit Beginn der Pandemie haben vor allem Computer-, TV-, und Haushaltsgerätehersteller die Nachfrage nach Mikrochips extrem nach oben

Bertrandt bietet Kunden Zugang zum Partnernetzwerk / Als einer der ersten deutschen Entwicklungsdienstleister

Bertrandt bietet ab sofort auch externen Kunden Zugriff auf sein eigenes Partnernetzwerk. Für diesen Geschäftszweig gründete das Unternehmen eine eigene Gesellschaft – die Bertrandt Technology Consulting GmbH mit Sitz am Hauptstandort Ehningen (bei Stuttgart).

Die Transformation in den Mobilitätsbranchen und anderen Industrien schreitet weiter voran. Die zunehmende Komplexität und die fachübergreifenden Projekte führen dazu, dass immer mehr Spezialisten gef

Mittelständische Automobilzulieferer sehen ESG und Nachhaltigkeit als Chance im Wettbewerb (FOTO)

Mittelständische Automobilzulieferer sehen ESG und Nachhaltigkeit als Chance im Wettbewerb (FOTO)

– ESG mit hoher oder sehr hoher Priorität für fast 70 Prozent der Unternehmen
– Vermeiden von langfristigen Wettbewerbsnachteilen stärkste Motivation
– Unklare Anforderungen von Gesetzgeber und Kunden als größte Hürde

November 2022: Lieferkettenprobleme, steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie der zunehmende Fachkräftemangel setzen die Automobilzuliefererindustrie unter Druck. Zudem spielen auch für mittelständische Unternehmen Nachhaltigkeit

ADAC stellt seine Kommunikation im Zuge der strategischen Weiterentwicklung des Clubs neu auf / Ziele: Sichtbarkeit weiter erhöhen, neue Angebote machen und gesellschaftliche Debatten aktiv begleiten (FOTO)

ADAC stellt seine Kommunikation im Zuge der strategischen Weiterentwicklung des Clubs neu auf / Ziele: Sichtbarkeit weiter erhöhen, neue Angebote machen und gesellschaftliche Debatten aktiv begleiten (FOTO)

Der ADAC e.V. stellt seine externe Kommunikation neu auf und unterstreicht damit unter anderem seinen Anspruch, die großen Debatten über die Zukunft der Mobilität mit seiner Expertise noch stärker mitzugestalten.

Insbesondere im Bereich Mobilität gebe es großen Veränderungsbedarf, sagt ADAC Vorstand Dr. Dieter Nirschl: "Dabei halten wir es für wichtig, noch stärker die Perspektive von Verbraucherinnen und Verbrauchern einzubringen. Denn Ver

E-Autos in der Stromkrise? 5 Tipps, wie sich Autohäuser für die Situation wappnen können (FOTO)

E-Autos in der Stromkrise? 5 Tipps, wie sich Autohäuser für die Situation wappnen können (FOTO)

Der Boom der E-Mobilität, der in den letzten Jahren einsetzte, droht zu einem jähen Ende zu kommen. Hohe Strompreise, der Wegfall von Subventionen und steigende Kaufpreise treffen auf zunehmend zurückhaltende Verbraucher.

Für den Unternehmensberater Sascha Röwekamp waren "geringere Betriebskosten gegenüber Verbrennern" zuletzt das wichtigste Kaufargument. Dieses droht nun aufgrund des stark steigenden Strompreises wegzubrechen. In diesem Artikel zeigt

Für mehr Sicherheit in dunkler Jahreszeit: Deutsche Umwelthilfe fordert Tempo 30 in deutschen Städten und Gemeinden – und ruft zu „Tempo 30 selber machen“ auf

– Beginn dunkler Jahreszeit erhöht Unfallrisiko: Tempo 30 ist kostengünstige Maßnahme für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, weniger Lärm und bessere Luft
– DUH fordert Bundesverkehrsminister Wissing auf, in der Straßenverkehrsordnung Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit für die Stadt festzuschreiben
– Kommunen sollen nicht länger abwarten, sondern müssen schon jetzt tätig werden und über Lärmaktionsplanung Tempo 30 umsetze