Pohl/FREIE WÄHLER: Straßenausbaubeiträge in Bayern kommunal- und bürgerfreundlich beerdigen

Die FREIEN WÄHLER wollen die Straßenausbaubeiträge in Bayern abschaffen. Dazu hatte die Fraktion bereits einen Gesetzentwurf in den Landtag eingebracht und ein Volksbegehren gestartet. Am Donnerstag folgte ein Dringlichkeitsantrag im Plenum des Landtags. Dort fragte Bernhard Pohl, finanzpolitischer Fraktionssprecher: „Die ungerechten Beiträge werden fallen – ob mithilfe des Parlaments oder durch einen Volksentscheid. Was aber […]

Zahl des Tages: 52 Prozent der Deutschen befürworten ein Tempolimit von 130 km/h auf der Autobahn

Tempolimit auf der Autobahn: Knappe Mehrheit ist dafür Auf deutschen Autobahnen schnell fahren – ein Paradies für Autofahrer? Die Diskussion um eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn spaltet die Bundesrepublik: Eine knappe Mehrheit der Deutschen (52 Prozent) befürwortet ein Tempolimit von 130 km/h. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der […]

Vitalis Früchtemüsli: Mogelpackung des Jahres in „Marktcheck“

„Marktcheck“, das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin am Dienstag, 23. Januar 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen Mehr Zucker, weniger Vollkorn und keine Mandeln mehr – die Verbraucherzentrale Hamburg kürte heute das Vitalis Früchtemüsli von Dr. Oetker zur Mogelpackung des Jahres 2017. Trotz der Verschlechterungen bewirbt Dr. Oetker das Müsli mit einer verbesserten Rezeptur. Das […]

Zahl des Tages: 34 Prozent der Deutschen glauben, dass Elektromobilität die Erfordernisse erfüllt, die Verbraucher an ein Auto stellen

Elektroautos sind für viele Bürger noch keine Alternative Mit Vollgas in die Zukunft? In Anbetracht begrenzter Ressourcen müssen in Zukunft Alternativen zu benzin- und dieselbetriebenen Verkehrsmitteln her, etwa Elektroautos. Doch auch sie weisen Nachteile auf: darunter hohe Anschaffungskosten, niedrige Reichweite, lange Ladezeiten und vor allem noch eine unzureichende Ladeinfrastruktur. Zum jetzigen Zeitpunkt glaubt nur ein […]

Verwaltungsgericht Düsseldorf verhandelt über Entzug der Betriebserlaubnis von VW-Betrugsdiesel

Deutsche Umwelthilfe hat im Juli 2017 Klage gegen die Kfz-Zulassungsbehörde der Landeshauptstadt Düsseldorf eingereicht – Streitfrage ist die Frage des Fortbestands der Betriebserlaubnis von VW-Pkw mit illegalen Abschalteinrichtungen Die Düsseldorfer Atemluft ist erheblich mit dem Abgasgift Stickstoffdioxid (NO2) belastet. Diesel-Pkw, die im realen Betrieb auf der Straße ein Vielfaches an Stickoxid-Emissionen ausstoßen, als rechtlich zulässig, […]

Die Management-Beratung e&Co. AG beteiligt sich am Tech-Start-up Butleroy, ein Digital-Assistent mit künstlicher Intelligenz (FOTO)

Die e&Co. AG ist eine unternehmerisch geprägte Management-Beratung und Investmentgesellschaft mit Fokus auf die Automobil- und Mobilitätsindustrie. Das Tech-Start-up Butleroy ist bereits das vierte Investment der e&Co. AG in spannende Technologie-Player und innovative Geschäftsmodelle. Über die eigene Beteiligungsgesellschaft verfolgt e&Co. eine langfristige Investitionsstrategie, um schrittweise ein diversifiziertes Venture-Portfolio aufzubauen und weitreichende Synergien aus der Skalierung […]

62 Prozent der Deutschen halten autonom fahrende Autos für sinnvoll, um ältere Menschen zu unterstützen

Selbstfahrende Autos: Sicher unterwegs bis ins hohe Alter Das Sehvermögen lässt nach, der Schulterblick fällt schwer, unübersichtliche Verkehrssituationen sorgen schneller für Überforderung: Mit steigendem Lebensalter kann Autofahren zunehmend zur Herausforderung werden. Gut zu wissen, dass neben Fahrassistenzsystemen in Zukunft vollautomatisierte Fahrzeuge auch für mehr Sicherheit am Lenkrad sorgen können. 62 Prozent der Deutschen finden autonom […]

SEAT wird auf dem Mobile World Congress 2018 die Gegenwart und Zukunft des Automobils präsentieren

– Das Unternehmen wird bahnbrechende Fortschritte für Easy Mobility, seine Entwicklungsstrategie für die Mobilität der Zukunft vorstellen – Einer der jüngsten Fortschritte ist der SEAT Simulator, ein vollständig anpassbarer Simulator, der aus erster Hand Einblicke in die Interaktion von Autos, Nutzern, Umwelt und Mobilität bietet – SEAT wird auf dem Kongress eine Integrationsvereinbarung mit einer […]

Black Box im Auto? / DVR-Umfrage zum verpflichtenden Einbau eines Unfalldatenspeichers (FOTO)

Ein Drittel der Autofahrerinnen und Autofahrer (34 Prozent) ist der Meinung, dass in Autos sogenannte Unfalldatenspeicher (UDS) verpflichtend eingebaut werden sollten. Weitere 14 Prozent befürworten einen obligatorischen Einbau bei beruflich genutzten Fahrzeugen. Dies ergab eine repräsentative Befragung von 2.000 Autofahrerinnen und Autofahrern, die im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) vom Marktforschungsinstitut Ipsos durchgeführt wurde. Weniger […]