Neuer Kunde aus dem Automotive-Umfeld implementiert PLM-Applikation Aras Innovator Aras, führender Anbieter von Product-Lifecycle-Management-(PLM)-Software, zählt einen weiteren Automobilhersteller zu seinem Kundenstamm: Die BMW Group wird Aras Innovator implementieren und das System als PLM-Backbone für das Versuchsmanagement nutzen. Aras Innovator soll in verschiedenen Entwicklungsbereichen zum Einsatz kommen und bei der Planung, Disposition, Durchführung sowie Dokumentation von […]
Der ADAC Württemberg e.V. hat mit Unterstützung des baden-württembergischen Verkehrsministeriums nachgewiesen, dass Hardware-Nachrüstungen an Euro-5-Dieselfahrzeugen nicht nur möglich, sondern auch hochwirksam sind. Bis zu 70 Prozent (innerorts) beziehungsweise 90 Prozent (außerorts) weniger Schadstoffausstoß lassen sich laut neuesten Messungen durch Nachrüstungen an solchen Fahrzeugen erreichen. Für besonders belastete Gebiete wie das Stuttgarter Neckartor könnte dies eine […]
Der Abgasskandal und die anhaltende Debatte über mögliche Diesel-Fahrverbote in Innenstädten haben das Vertrauen der Verbraucher in die deutsche Automobilindustrie schwer erschüttert. Trotzdem gaben in einer Yougov-Umfrage im Auftrag des ACV Automobil-Club Verkehr auch nach dem umstrittenen Fahrverbotsurteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart und dem Berliner Dieselgipfel 73 Prozent der Dieselfahrer an, erst einmal abwarten zu wollen, […]
Wer fair mit seinen Mitarbeitern umgeht, vermeidet nicht nur schlechte Reputation und Rechtsstreits, sondern kann auch die besten Bewerber von sich überzeugen. Daher hat die Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor für Focus Money zusammen mit dem wissenschaftlichen Partner, Prof. Dr. Werner Sarges von der Helmut-Schmidt-Universität, rund 10.000 Unternehmen in Deutschland im Hinblick auf ihre Job-Fairness untersucht. Die […]
Wie schätzen Autofahrer die Sicherheit autonomer Fahrzeuge ein? Das wollte TÜV Rheinland wissen und befragte jeweils rund 1.000 Personen ab 18 Jahren mit einem Führerschein in China, Deutschland und den USA. Das Ergebnis: Das Vertrauen in vollkommen autonom fahrende Autos ist in China erheblich höher als in den anderen beiden Ländern. 63 Prozent der Befragten […]
Yanfeng Automotive Interiors (YFAI), weltweit führend in der automobilen Innenausstattung, erhält für seine guten Arbeitsbedingungen und sein Personalmanagement die Zertifizierung als Top-Arbeitgeber 2018. Das unabhängige Top Employers Institute aus den Niederlanden hat die Personalprozesse des Automobilzulieferers geprüft und besonders die Talentstrategie sowie die Förderung der Führungskräfte gewürdigt. Der global tätige Automobilzulieferer erhält das begehrte Gütesiegel […]
Ein attraktiver öffentlicher Nahverkehr kann nach Ansicht des ADAC wesentlich dazu beitragen, die Probleme der Luftreinhaltung in Städten innerhalb der nächsten Jahre zu lösen. Die Überlegungen der geschäftsführenden Bundesregierung zu einem kostenlosen öffentlichen Nahverkehr in Städten gehen über die Herausforderungen der Stickoxid-Minderung hinaus. Denn sie erfordern eine langfristige öffentliche Finanzierungsgarantie, um die Kapazitäten im heute […]
– Berliner besonders wechselaffin – 126 Prozent über Bundesschnitt – Baden-Württemberger wechselfaul – 17 Prozent unter dem Schnitt – In Hamburg stieg die Wechselbereitschaft im Vergleich zum Vorjahr am stärksten Berliner sind bei ihrer Kfz-Versicherung besonders wechselfreudig. In der Hauptstadt wechseln 126 Prozent mehr Pkw-Halter ihre Kfz-Versicherung als im Schnitt der Bundesländer.*) Auch in Hamburg […]
Neue internationale Shell Studie verdeutlicht erstmals Einfluss von Stimmungen auf das eigene Fahrverhalten und die Effizienz am Steuer. Rüpel scheinen unter den deutschen Autofahrern eher die Ausnahme als die Regel zu sein. Das ergab eine Studie von Goldsmiths, University of London im Auftrag von Shell, bei der unter anderem biometrische Daten der Teilnehmer während des […]
Tanken, reparieren, parken: Wer einen eigenen Wagen besitzt, wird regelmäßig zur Kasse gebeten. Auch die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln hat ihren Preis. Steigen die Ausgaben durch neue Technologien, wie sie etwa für automatisiert fahrende Fahrzeuge verwendet werden, in Zukunft noch weiter an? Die deutliche Mehrheit deutscher Autobesitzer (82 Prozent) rechnet damit, dass die Kosten für […]