Es gibt eine Vielzahl an Branchen, die unter einem immensen Mangel an Fachkräften leiden. Durch den demografischen Wandel fehlt es immer stärker an qualifizierten Führungs- und Fachkräften, sowie geeigneten Auszubildenden. In dem Wettbewerb um Fachkräfte stehen dadurch nicht nur einzelne Firmen, sondern auch Branchen untereinander. Die Besetzung von offenen Stellen wird für immer mehr Firmen zum Problem, insbesondere in der Autobranche. Besonders für mittlere u
Zwar gibt es bereits seit einem Jahr die Mobility Open Blockchain Initiative (MOBI), in der sich Automobilunternehmen mit der Einführung der Technologie beschäftigen. Doch bisher verhindern ein Mangel an erfahrenen Blockchain-Entwicklern und die fehlende Bereitschaft der Industrie, in die junge Technologie zu investieren, konkrete Ergebnisse. Experten sind allerdings davon überzeugt, dass die Automobilbranche ihre Chance […]
Horb (k-w). Bei der Prüfung von Bauteilen auf Technische Sauberkeit gibt es noch mehr Sicherheit und Komfort am Arbeitsplatz. Gläser ist mit der Marke CleanTec nun der einzige Anbieter weltweit, dessen Anlagen uneingeschränkt den Empfehlungen des Regelwerk VDA 19 entsprechen. Denn die neueste Anlagen-Generation hat nochmal deutliche Verbesserungen erfahren. Nach heutigem Stand der Technik bietet […]
Der Vertrieb meldet dem CEO der ‚Voltwagen AG‘, dass der Verkauf der neuen E-Mob Modellreihe trotz hoher Marketingausgaben nur sehr schleppend anläuft. Die Kunden kaufen das Fahrzeug nur in Kombination mit besseren Fahrassistenten. Dies hat die Entwicklungsabteilung zum Marktstart leider nicht bedacht. Die Milliarden Investitionen in die neue Fabrik in China und der frühe Marktstart […]
Es erwartet Sie ein spannender Vortrag zum Thema?Automobilbranche im Wandel?erfolgreiche Restrukturierung und Sanierung?, eine Diskussionsrunde mit Gedanken- und Erfahrungsaustausch bei einem Buffet.
Nutzen Sie diese Veranstaltung zum Austausch v
Augsburg, 04.10.2018 Keine andere Branche ist so präzise getaktet wie die Automobilindustrie. Die mehrstufigen Arbeitsprozesse der sequentiellen Fertigung sind exakt aufeinander abgestimmt und müssen dennoch flexibel für unterschiedliche Produktvarianten eingesetzt werden können. Auf den Zulieferern liegt ein enormer Kosten- und Zeitdruck. Sie benötigen für die Anforderungen von JIT- und JIS-Produktionen leistungsfähige Tools. Für die optimale […]
Lehrte, 27.07.2018. Vorrangig soll es Verhandlungen zum Abbau von Handelsbarrieren gehen. Obwohl die Nachricht von der Wirtschaft und Politik positiv aufgenommen wurde, warnte Peter Altmaier, dass die „Kuh noch nicht endgültig vom Eis sei“. Die Europäer gingen auf Trump mit der Absichtserklärung zu, mehr Sojabohnen und Flüssiggas aus den USA einführen zu wollen. Trump steht […]