Stuttgarter Zeitung: zu verspäteten Zuglieferungen bei der Deutschen Bahn

Nicht immer ist allein die Deutsche Bahn für die Probleme im deutschen Schienenverkehr verantwortlich. Vielmehr ist ein erheblicher Teil der Schuld bei der Bahnindustrie zu verorten, die immer wieder Schlagzeilen wegen Liefer- und Qualitätsproblemen macht. Der heftige Preiskampf um neue Aufträge, der seit der Liberalisierung der Bahnindustrie tobt, führte dazu, dass Hersteller teils völlig illusorische […]

Marianne Schieder: Landesgruppenvorsitzender Martin Burkert in den EVG-Vorstand gewählt

Marianne Schieder, stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion, zur Wahl Martin Burkerts in den geschäftsführenden Vorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): Im Namen der gesamten Landesgruppe gratuliere ich unserem Landesgruppenvorsitzenden Martin Burkert zu seiner Wiederwahl in den EVG-Bundesvorstand! Für das Voranbringen der Verkehrswende braucht es Wegbereiter wie Dich, Martin. Ich wünsche Dir Kraft […]

Kai Vogel: Bernd Buchholz entpuppt sich mehr und mehr als reiner Ankündigungs-Minister

Zu den erneuten Problemen auf der Marschbahn erklärt der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Kai Vogel: Die Aussage, dass der Minister genauso sauer sei, wie die Pendler, ist zwar nett gemeint, hilft den auf den Bahnsteigen Wartenden aber überhaupt nicht. Auch heute ist ein großer Teil der Zugverbindungen zwischen Sylt und Niebüll wieder mehr als 30 […]

Wolfgang Baasch, Kerstin Metzner, Thomas Rother: Stärkung des Schienenpersonennahverkehrs mit einer Regio-S-Bahn für Lübeck und das Umland!

Die SPD bringt in die November-Tagung des Landtages einen Antrag ein, in dem die Landesregierung dazu aufgefordert wird, eine Regio-S-Bahn zwischen Ratzeburg und Fehmarn zu realisieren sowie sich für die weitere Nutzung der Strecke der „Bäderbahn“ für den Regionalverkehr auf der Schiene auszusprechen. Dazu erklären die Lübecker Abgeordneten Wolfgang Baasch, Kerstin Metzner und Thomas Rother: […]

Deutsche Bahn und Vaillant sichern sich den „Integrated Communication Award 2017“ / F.A.Z.-Institut verleiht Preise für die beste integrierte Kommunikation (FOTO)

Deutsche Bahn und Vaillant sichern sich den „Integrated Communication Award 2017“ / F.A.Z.-Institut verleiht Preise für die beste integrierte Kommunikation (FOTO)

„Integrierte Kommunikation“ ist das Schlagwort in der Kommunikationsbranche der letzten Jahre. Doch schaffen es die Unternehmen in ihrem Alltag auch, dieses Ziel umzusetzen und eine Abstimmung all Ihrer Kommunikationsmaßnahmen zu erreichen? Zwei Unternehmen zeigen, dass es geht und wurden dafür mit dem Integrated Communication Award ausgezeichnet: Die Deutsche Bahn (Großunternehmen) und Vaillant (Mittelstand). In einem […]

NRW geht voran: Schulterschluss im Sinne der Pendler / Bahnunternehmen unterzeichnen „Agenda Bahnen“

Sperrfrist: 10.10.2017 18:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen wird immer bunter. Durch den europaweiten Wettbewerb hat sich eine große Betreibervielfalt auf der Schiene entwickelt, die sich in den nächsten Jahren durch Betreiberwechsel bei RRX und S-Bahn Rhein-Ruhr noch einmal verstärken wird. […]

BS PAYONE erhält den Zuschlag für zukünftiges Payment Gateway der Deutschen Bahn

Der Full-Service-Zahlungsdienstleister BS PAYONE GmbH – hervorgegangen aus der Fusion des Acquiringunternehmens B+S Card Service GmbH und dem Payment Service Provider PAYONE GmbH – hat sich in dem seit Februar 2017 laufenden Ausschreibungsverfahren der Deutsche Bahn Vertrieb GmbH, einer Tochtergesellschaft der Deutsche Bahn AG, um den Betrieb des zukünftigen DB-Payment-Gateways als Zahlungsdienstleister durchgesetzt. Der Einsatz […]

CMS Berlin 2017: „Bahn und Reinigung gehören zusammen“ (FOTO)

CMS Berlin 2017: „Bahn und Reinigung gehören zusammen“ (FOTO)

Mobility Cleaning Circle führte Vertreter der internationalen Bahnindustrie und der Reinigungsbranche zum Austausch nach Berlin Klarer als Dieter Kienle von der Stuttgarter Straßenbahn AG konnte man es nicht ausdrücken: „Bahn und Reinigung gehören zusammen“, sagte er am Rande des ersten Mobility Cleaning Circle auf der CMS Berlin 2017 (19.-22.9.). Und deshalb sei es eine sehr […]

1. Halbjahr 2017: Starker Fahrgastanstieg im Nah- und Fernverkehr mit Eisenbahnen

Im ersten Halbjahr 2017 nutzten in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen über 5,8 Milliarden Fahrgäste den Linienverkehr mit Bussen und Bahnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht das einem Zuwachs des Fahrgastaufkommens um 1,1 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2016. Durchschnittlich waren dies täglich über 32 Millionen Fahrten im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen. […]

Stuttgarter Zeitung: zur Deutschen Bahn und dem Umgang mit Rastatt

Die Deutsche Bahn hat seit dem Tunnelunglück in Rastatt vieles getan, um die Kommunikation mit den betroffenen Städten zu verbessern und um die Unannehmlichkeiten für die Reisenden so gering wie möglich zu halten. Trotzdem war es befremdlich, mit welch prächtigem Selbstbewusstsein die Herren der Bahn am Mittwoch bei einer Infoveranstaltung in Rastatt aufgetreten sind. Eine […]

1 16 17 18 19 20 41