Huawei stellt auf der InnoTrans 2024 intelligente Technologien vor

Kürzlich hat der Vorstand der Deutsche Bahn AG eine Vereinbarung zur Veräußerung der Schenker AG an die börsennotierte dänische Logistikgruppe DSV A / S unterzeichnet. Der Transaktion liegt ein Unternehmenswert von 14,3 Milliarden Euro zugrunde, dieser kann bis zum erwarteten Vollzug der Transaktion im Jahr 2025 durch Zinserträge auf bis zu 14,8 Milliarden Euro steigen. Damit handelt es sich um Deutschlands bis dato größten M&A-Deal in diesem Jahr.

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Kritik von Haars FDP-Chef Siemsen am Scoping-Verfahren zum Brenner-Nordzulauf

– Haushalt 2025: Erhöhung des Eigenkapitals der Deutschen Bahn verteuert Schienenverkehr und Verbraucherpreise
– Verbände und Gewerkschaften fordern den Bundestag auf, Notbremse gegen steigende Kosten im Schienenverkehr zu ziehen
– Bündnis fordert grundlegende Reform der Schuldenbremse und Abschaffung klimaschädlicher Subventionen, um Finanzierung für notwendige Infrastrukturinvestitionen sicherzustellen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die Eisenbahn- und Verkehrs

– Milliardeninvestition in Schienenpersonennahverkehr
– Unterstützung von Verkehrswende und Transformation
– Neu konstruiertes Fahrzeug abgestimmt auf die Anforderungen im Rheinland
Die KfW IPEX-Bank unterstützt die Modernisierung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im Rheinland mit rund 400 Mio. EUR. Kreditnehmer sind die SPNV-Aufgabenträger go.Rheinland und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Neben der KfW IPEX-Bank tragen auch die Europäische Investitionsbank (EIB