Cogito Discover von Expert System in neuem Bericht bewertet
Expert System (http://www.expertsystem.com/de/) (EXSY.MI), ), das
führende Unternehmen im Bereich multilingualer Technologie für
Cognitive Computing zur effizienten Verarbeitung von unstrukturierten
Informationen, gab heute bekannt, dass es in einem Bericht vom 9. Mai
2016 als "Strong Performer" aufgeführt wird: The Forrester Wave Big
Data Text Analytics Platforms, Q2 2016: The 10 Providers That Matt
Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) begrüßt
die Forderung von Bundesbankpräsident Jens Weidmann, bei der
Bankenregulierung stärker auf Verhältnismäßigkeit zu achten. Weidmann
hat sich heute in der "Börsen-Zeitung" für "Erleichterungen" für
kleine und mittlere Banken ausgesprochen. Diese würden durch die
verschärften Regulierungsstandards "überproportional belastet".
– Neues Förderangebot KfW-Energieeffizienzprogramm Abwärme –
gefördert durch das BMWi
– KfW unterstützt die BMWi-Offensive "Deutschland macht–s
effizient" zur Steigerung der Energieeffizienz
Mit einem neuen Angebot zur Finanzierung von Investitionen in die
Vermeidung bzw. Nutzung von Abwärme in Unternehmen unterstützt die
KfW die Offensive des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi)
"Deutschland macht–s effizient" zur St
Die ING-DiBa bietet ab heute einen neuen
Service an: den Wechsel des Girokontos bequem über Tablet und andere
mobile Geräte innerhalb weniger Minuten. Der Kontowechselservice ist
einfach und nutzerfreundlich in den Onlineauftritt der Bank
integriert.
Der neue Service, der in Kooperation mit Kontowechsel24.de
angeboten wird, nutzt den HBCI-Standard (HBCI: Homebanking Computer
Interface). Dadurch können Kunden mit einem Klick elektronisch ihre
Kontoauszüge abrufen. A
CFOs (Chief Financial Officer) und
Finanzabteilungen haben heute mehr denn je Verantwortung für den
Erfolg eines Unternehmens. Diese können sie nur erfüllen, wenn sie
wichtige Entscheidungen auf der richtigen Daten- und
Informationsgrundlage treffen. Die Ergebnisse der aktuellen Studie
"Modern Finance: Driving Transformation from Within" (https://www.ora
cle.com/webfolder/s/delivery_production/docs/FY16h1/doc12/LPD10047761
2-Oracle-CIMA-Thought.pdf) von Oracle zeige
Blockchain hat das Potenzial, die
globalen Finanzmärkte fundamental zu verändern. Die Shared
Ledger-Technologie, auf der auch die digitale Währung Bitcoin beruht,
kann Geschäftsmodelle transformieren, Kontrahenten auf neuartige
Weise verbinden und einen erheblichen Effizienzzuwachs erzielen. Eine
aktuelle Studie des BearingPoint Institute zeigt, dass traditionelle
Finanzunternehmen die Verdrängung durch agile FinTech Startups
riskieren, wenn sie die Chancen der neue
Hexaware Technologies Limited, ein weltweit führender Anbieter von
IT, BPS und Beratungsdienstleistungen, gab heute die Eröffnung seines
neuesten Globalen Auslieferungszentrums (GDC – Global Delivery
Centre) in Tver (Russland) bekannt, mit dem das wachsende Geschäft in
der europäischen Region unterstützt werden soll. Das neue GDC wird
nicht nur die Präsenz des Unternehmens in der Region stärken, sondern
es wird dem Unternehmen ermöglichen, schnell u
Nach mehreren
Schuldscheindarlehn und der Teilnahme an einer
Städtegemeinschaftsanleihe hat Bochum einen weiteren Schritt in
Richtung Kapitalmarkt gemacht. Die Stadt Bochum hat am 11. Mai 2016
erfolgreich ihre erste Anleihe als alleiniger Emittent begeben.
Bei dieser kommunalen Anleihe handelt es ich um eine
festverzinsliche Anleihe mit einer Laufzeit von zehn Jahren und einem
jährlichen Kupon von 1,00 %, die schwerpunktmäßig bei inländischen
Kreditinstituten
Das European Banking Forum geht in die nächste
Runde und Cashcloud ist mit dabei: Mit Fokus auf das Thema
"Kundengewinnung und -bindung" treffen sich heute und morgen
Finanzexperten aus dem EMEA-Wirtschaftsraum in Wien, um sich über den
Status Quo und die Zukunft der Finanzbranche auszutauschen. Bereits
seit 14 Jahren dient das European Banking Forum als exklusive
Diskussionsplattform mit den Schwerpunkten neue Technologien,
Regularien und Marktentwicklungen.
Die unbeliebteste Bankgebühr ist für 42 Prozent der Deutschen die
Kontoführungsgebühr, gefolgt vom Zinsaufschlag für die Überziehung
des Girokontos (21 Prozent) und Geldautomatengebühren für
Fremdabhebungen (16 Prozent). Das sind die Ergebnisse einer
repräsentativen Bevölkerungsbefragung von Ipsos Marktforschung im
Auftrag der ING-DiBa. Fünf Prozent der Bundesbürger ärgern sich am
meisten über Kreditkarten-, vier Pro