– Leichter Rückgang der Gesamtförderzusagen auf 15,6 Mrd. EUR
– Steigerung inländisches Fördervolumen auf 12,2 Mrd. EUR
– Starke Nachfrage nach wohnwirtschaftlichen Förderprogrammen
– KfW IPEX-Bank nach Ausnahmejahr 2015 mit 2,5 Mrd. EUR wieder auf
normalem Niveau
– Konzerngewinn von 246 Mio. EUR
Die KfW Bankengruppe hat mit ihrer Fördertätigkeit in den ersten
drei Monaten 2016 Förderzusagen von insgesamt 15,6 Mrd. EUR
verzeichn
– Vom Jobkiller zum Jobmotor: Unternehmen sehen Digitalisierung
immer positiver
– Zwei Drittel aller Unternehmen schaffen Mitarbeitern Freiräume
für innovative, digitale Projekte
– Bei einem Fünftel der Mittelständler prägt Digitalisierung
bereits maßgeblich die gesamte Geschäftstätigkeit
Die digitale Transformation wird im deutschen Mittelstand zu einem
Zuwachs an Arbeitsplätzen führen. Nach einer Umfrage i
Brillenträger kommen jetzt voll auf ihre Kosten:
Ab sofort bietet die Hanseatic Bank gemeinsam mit der Brille24 GmbH,
dem führenden Online-Optiker im deutschsprachigen Raum, eine
Kundenkarte mit Bezahlfunktion an. Inhaber der Brille24 Kreditkarte
profitieren nicht nur vom praktischen Brillenreparaturservice,
sondern auch von der Diebstahl- und Verlustversicherung, einem
Tankstellenrabatt, der kontaktlosen Bezahlfunktion sowie vielen
weiteren Vorteilen, die über die reine Zah
– Dank eigener fOS-Infrastruktur ermöglicht Fidor digitales
"Modern Day Banking" für Banken und Nicht-Bank-Organisationen
– Vorreiter beim API Banking: Kernprodukte sind "No-Stack-Banking"
und "Digital-Banking-Accelator"
– Fidor agiert global als Co-Unternehmer bei Aufbau und Umsetzung
von digitalen Bank-Konzepten
Das Team der FidorTecS AG hat das bisherige Geschäftsmodell
weiterentwickelt: Aus dem reinen Technologie-
Die Provinz Neuquén (die
"Provinz") hat am 10. Mai 2016 eine Änderung des
Umtauschverhältnisses ihres am Montag den 2. Mai 2016 gemachten
Umtauschangebots (das "Umtauschangebot") für Inhaber ihrer im Jahr
2021 fälligen besicherten Schuldscheine mit einem Zinssatz von 7,875%
gegen 2028 fällige besicherte Schuldscheine mit einem Zinssatz von
8,625% (die "neuen Schuldscheine") bekanntgegeben. Die neuen
Schuldscheine wurden gleichze
Die Preise auf dem deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt sind
im ersten Quartal 2016 weiter gestiegen. Der auf Basis echter
Transaktionsdaten ermittelte vdp-Immobilienpreisindex für den
gesamten deutschen Markt legte von Januar bis März 2016 im Vergleich
zum entsprechenden Vorjahresquartal um 5,8 % zu.
Expansion der Möglichkeiten bei der Formulierungsentwicklung,
inklusive spezielle Vor-Formulierungen, Prototypen von Formulierungen
und Dienstleistungen zur Formulierungsentwicklung
Aptuit, LLC hat heute bekannt gegeben, Kuecept Ltd erworben zu
haben, um der starken Kundennachfrage nach speziellen
Vor-Formulierungen, Prototypen von Formulierungen und
Formulierungsentwicklung von Arzneimitteln entgegen zu kommen.
In wenigen Monaten wird sich der Status
der Elektronischen Signatur verändern: Am 1. Juli 2016 wird die
EU-Regelung eIDAS (Electronic Identification and Trust Services) in
Kraft treten. Von der Europäischen Union bereits 2014 verabschiedet,
ermöglicht die Elektronische Signatur nun eine einheitliche Praxis in
allen EU-Mitgliedsstaaten und bestätigt den rechtlichen Status
elektronischer Signaturen, die nun die gleiche juristische
Wirksamkeit haben kann wie handgeschrieben
Zum allerersten Mal wurde der Fußball
bei einem offiziellen FIFA-Spiel durch eine Drohne an das Spielfeld
geliefert. Die Agentur Fischer hatte die Idee zu dieser Aktion, die
beim Finale von Brasiliens wichtigstem Fußballwettbewerb, der
Paulista-Meisterschaft, ausgeführt wurde, für ihren Kunden Federacao
Paulista de Futebol ("Paulista Fußballbund").
– Mittelständisches Geschäftsklima geringfügig schlechter
– Erwartungen stabil, Lageurteile etwas weniger gut
– Moderater Aufschwung nicht in Gefahr
Die im März begonnene zaghafte Stimmungserholung im Mittelstand
gerät schon wieder in Stocken. Das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer
weist im April ein um 0,6 Zähler auf 12,1 Saldenpunkte geringfügig
verschlechtertes mittelständisches Geschäftsklima aus – allerdings
nur, weil die Urteile zu