Vintage, der Bereich von PR Newswire
für Kapitalmärkte und Dienstleistungen für Unternehmen und
institutionelle Anleger und Fonds, hat heute bekannt gegeben, dass
man zu einem Komplettanbieter für Jahresberichte von
Aktiengesellschaften geworden ist. Das Programm unter dem Titel
Annual Report Journey legt jedes einzelne Element im Verfahren der
Erstellung eines Jahresberichts fest und vereinheitlicht dessen
Produktion.
VTB Direktbank überzeugt in der Kategorie "Bank" mit dem
VideoIdent-Verfahren
Der Deutsche Kunden-Innovationspreis wurde am 08. September 2015
in Frankfurt am Main verliehen. Die Goethe-Universität Frankfurt am
Main, das DUB Unternehmer-Magazin und das Deutsche Institut für
Servicequalität zeichneten dabei 15 Unternehmen der deutschen
Wirtschaft für kreative, kundenorientierte Produkt- und
Servicelösungen aus.
Folgendes wurde gemäß der Weisung des
Bezirksgerichts der Vereinigten Staaten für den Southern District of
New York im Verfahren Anwar v. Fairfield Greenwich Limited, No.
09-cv-118 bekannt gegeben.
AN: Alle wirtschaftlich Berechtigten an Aktien oder
Limited-Partnership-Anteile von Fairfield Sentry Limited, Fairfield
Sigma Limited, Fairfield Lambda Limited, Greenwich Sentry, L.P. und
Greenwich Sentry Partners, L.P. (zusammen die "Fonds") mit Stand zum
10. Deze
Innerhalb von nur zwei Wochen
reservierten Anleger im Rahmen einer Beteiligungsfinanzierung über
Crowdfunding via startengine.com/startup/xti
[http://www.startengine.com/startup/xti] Anteile für mehr als 4
Millionen US-Dollar, um die Entwicklung eines Flugzeugs zu
unterstützen, das die Geschwindigkeit, Reichweite und den Komfort
eines Business-Jets mit die Fähigkeit kombiniert, wie ein
Hubschrauber zu starten und zu landen.
Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein
Unternehmen zu gründen oder bereits eine Firma führt, für den gibt es
im Oktober einen festen Termin im Kalender: die Deutschen Gründer-
und Unternehmertage (deGUT) am 9. und 10. Oktober im ehemaligen
Berliner Flughafen Tempelhof. In diesem Jahr darf sich die Messe über
die Unterstützung der HypoVereinsbank freuen, denn deren
Firmenkundengeschäft – die "Unternehmer Bank" – ist neuer Partner der
Messe.
Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket lockt
Kasachstan ausländische Investoren ins Land und öffnet seinen Markt.
Das Paket enthält Gesetzesreformen mit Steuervergünstigungen,
Bürokratieabbau und Visafreiheit. Anfang 2016 wird das
"Internationale Finanzzentrum Astana" als Sonderwirtschaftszone
eröffnet.
Als Teilnehmer an diesem Finanzzentrum werden Investoren zehn
Jahre lang von der Körperschaftssteuer und die dort ansässigen
Arbei
Zum Jahresbeginn 2016 tritt Klaus Kirchberger
als Vorsitzender der Geschäftsführung in die OFB Projektentwicklung
ein. Über Stationen als Geschäftsführer einzelner
Beteiligungsgesellschaften der Gesamtverwaltung Fürst Thurn und Taxis
wechselte Kirchberger als Vorsitzender der Geschäftsführung zur
Bayerische Bau- und Immobiliengruppe sowie im Anschluss zu DOBA
Fonds. Nach seiner letzten Position als Vorsitzender der
Geschäftsführung der Frei
Landwirte produzieren ihre Erträge längst nicht mehr nur auf dem
Feld oder im Stall. Sie sind zu vielseitigen Unternehmern geworden
und erschließen sich immer neue Geschäftsfelder. Dieser tägliche
Kraftakt macht Landwirte zu "Heimlichen Helden". Denn sie übernehmen
Verantwortung für ihre Region und entwickeln nachhaltige
Unternehmenskonzepte mit Zugkraft.
Umwelt- und Tierschutz sowie Produktivitäts- und
Wettbewerbssteigerungen gebe
– Fidor Bank ist weltweit erste echte API-Bank
– Fidor Bank öffnet Schnittstellen für Kunden, Programmierer und
FinTechs
– Beispiel smava GmbH: Fidor vergibt Kredite für
Online-Kreditmarktplatz
Als eine der ersten Banken weltweit stellt die Münchner Fidor Bank
Schnittstellen (sogenannte "API"s) zum hauseigenen System bereit und
eröffnet damit Kunden, Programmierern und FinTech-Unternehmen
vielfältige Möglichkeiten. Via RES
Die Qualität von Bildungskonzepten hat sich seit dem PISA-Schock
von 2001 deutlich verbessert – vor allem durch freie Träger, die die
traditionellen Konzepte der staatlichen Einrichtungen in Frage
stellen und dank ihrer modernen Ansätze viel Zulauf haben. Laut
Statistischem Bundesamt ist die Zahl der privaten Schulen zwischen
den Schuljahren 1992/93 und 2013/14 um 76,1 Prozent gestiegen. Das
hohe persönliche Engagement macht die Initiatoren dieser
Bildungseinrichtu