In seiner neusten Ausgabe setzt sich der Degussa
Marktreport –
http://news.degussa-goldhandel.de/newsletter/ZOCZ4103OH.pdf – unter
anderem mit dem Phänomen der gewollten Inflation auseinander.
Derzeit liegt die Inflation, also der Anstieg der
Verbraucherpreise, im Euroraum bei etwa null Prozent. Ein für die
Konsumenten höchst erfreulicher Zustand. Die EZB aber zeigt sich tief
besorgt darüber. Der Europäischen Zentralbank ist die Inflation zu
niedrig bzw. ist ihr
Tipps von erfahrenen Beratern bei Cobalt Recruitment
Eine Karriere als Personalberater ist für Hochschulabsolventen
eine attraktive option. Gerade auf Branchen spezialisierte
Personalberatungen bieten interessante Perspektiven. Dabei gibt es
unterschiedliche Karrierewege. Erfahrene Berater von Cobalt
Recruitment, einer führenden internationalen Personalberatung für die
Immobilien-, Bau- und Finanzbranche, erklären, worauf es ankommt.
Die 31. Deutschen Gründer- und
Unternehmertage (deGUT) sind am Samstagabend erfolgreich zu Ende
gegangen: Wie schon in den Vorjahren kamen rund 6.000 Besucherinnen
und Besucher zu Deutschlands führender Gründermesse im ehemaligen
Berliner Flughafen Tempelhof.
Die von der Investitionsbank Berlin (IBB) und der Investitionsbank
des Landes Brandenburg (ILB) veranstaltete deGUT ist ein fester
Termin für die Gründerszene in der Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Auch
Wie Anheuser-Busch InBev ("AB InBev")
heute bekanntgegeben hat, wurde dem Vorstand von SABMiller plc
("SABMiller") (JSE: SAB) ein überarbeiteter Vorschlag zum
Zusammenschluss der beiden Unternehmen zum ersten echten globalen
Biererzeuger vorgelegt.
Überarbeiteter Vorschlag äußerst attraktiv für SABMiller-Aktionäre
Der überarbeitete Vorschlag, den AB InBev heute vorgelegt hat,
sieht die Übernahme von SABMiller zu 42,15 GB
Die bayerischen Volksbanken und
Raiffeisenbanken haben mit ihren Journalistenpreisen herausragende
publizistische Arbeiten ausgezeichnet. Preisträger des Jahres 2015
sind Sebastian Heinrich von der Mittelbayerischen Zeitung, Christiane
Hawranek und Maximilian Zierer vom Bayerischen Rundfunk sowie Susanne
Weiß vom Münchner Merkur/Tölzer Kurier. Sie wurden heute im Rahmen
einer Festveranstaltung in Ingolstadt geehrt. Ihre Preise sind mit
insgesamt 20.000 Euro dotiert.
"Das ist ein Schlag ins Gesicht der Verbraucher.
Die Lobbyarbeit der Banken und Sparkassen nimmt wieder einmal massiv
Einfluss auf die Politik" kritisiert der Hamburger Anwalt Peter Hahn
von HAHN Rechtsanwälte. Das Widerrufrecht von Kreditverträgen mit
fehlerhafter Widerrufsbelehrung, die zwischen dem 1. November 2002
und dem 30. Juni 2010 geschlossen worden sind, soll zum 21. Juni 2016
erlöschen.
Bisher stand den Verbrauchern bei Immobiliendarlehen ein
unbefri
– KfW-Awards GründerChampions mit einem Preisgeld von insgesamt
31.000 EUR vergeben
– Bundessieger ist die Firma Nagola Re GmbH aus Brandenburg
– Publikumssieger ist das Unternehmen CLOUD & HEAT Technologies
GmbH
– Sonderpreis ging an die Firma Little Sun aus Berlin – ein
Unternehmen mit sozialer Idee
Die diesjährigen KfW-Awards GründerChampions sind vergeben.
Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Matthia
– Im zweiten Quartal nur 1,2% Zuwachs ggü. Vorjahr
– Angebotsbedingungen für Kredite aber weiter sehr gut
– KfW Research erwartet Anziehen der Nachfrage
Das von der KfW geschätzte Kreditneugeschäft der Banken und
Sparkassen mit Unternehmen und Selbstständigen hat im zweiten Quartal
2015 weiter zugelegt. Mit 1,2% gegenüber dem Vorjahresquartal fällt
das Plus allerdings schwächer aus als erwartet und liegt deutlich
unter der Wachstumsrate d
s Starke Leistung des führenden Anbieters von
Third-Party-Managementsoftware belegt Schwung auf dem Markt, während
Unternehmen nach mehr Absicherung gegen Einnahmeausfälle,
Rufschädigung und aufsichtsrechtliches Risiko streben.
Hiperos [https://www.hiperos.com ], ein Unternehmen von Opus
Global und führender Anbieter von Third-Party-Managementsoftware, gab
heute für das dritte Quartal 2015 mit einem Wachstum im
Neuabonnentengeschäft
Die Hauptaktionäre und Direktoren
der Banca Privada d–Andorra (BPA) Ramon und Higini Cierco ("Brüder
Cierco") reichten am Bundesbezirksgericht des Bundesdistrikts
District of Columbia Klage gegen das US-amerikanische
Finanzministerium und sein Financial Crimes Enforcement Network
(FinCEN) ein, nachdem das FinCEN seine Ergebnisse in einer Notice of
Finding, in der die BPA als "wichtigstes Geldwäsche-Problem"
bezeichnet wird, sowie seine Empfehlungen f&uu