– Kosten für Rechtsrisiken bleiben auf hohem Niveau
– Ertragsstagnation, hohe regulatorische Anforderungen und
starker Kostenfokus der Banken: Experten erwarten
Return-on-Equity-Werte von maximal 11-14 Prozent im kommenden
Jahr
– Finanzinstitute sollten ihren Kapitaleinsatz überdenken und
stärker auf kundenzentrierte Industrialisierung setzen
– Digitalisierung und kultureller Wandel sind bei dieser
Transformation die wesen
Postbank-Chef Frank Strauß will das
Firmenkundengeschäft kräftig ausbauen. Im Interview mit dem
Wirtschaftsmagazin BILANZ kündigte Strauß an, die Zahl der
Postbank-Center, in denen Dienstleistungen für Unternehmen angeboten
werden, von derzeit 15 auf 50 in den kommenden zwei Jahren zu
erhöhen. "Unser Potential in diesem Geschäftsfeld", so Strauß, "ist
längst noch nicht ausgereizt."
Andreas Schmitz, Frank Morris und René Grein verstärken die
globale
Transaktionsberatung
Alvarez & Marsal (A&M), eine der führenden globalen
Unternehmensberatungen, hat sein Expertenteam im Bereich der
Transaktionsberatung mit drei Neueinstellungen in Deutschland weiter
ausgebaut. Andreas Schmitz
[http://www.alvarezandmarsal.com/andreas-schmitz ] und Frank Morris
[http://www.alvarezandmarsal.com/frank-morris ] verstärken das
Unte
Unterschiedliches Spar- und Konsumverhalten gibt den Ausschlag
Erfolgreicher Vermögensaufbau ist nicht allein eine Frage des
Einkommens, sondern insbesondere eine Frage der Bereitschaft, für
Wohneigentum zu sparen. Das ist das Ergebnis einer Sonderauswertung
der aktuellen Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS 2013*) des
Statistischen Bundesamtes durch das Forschungsinstitut empirica in
Zusammenarbeit mit LBS Research. Die Forscher haben untersucht, wie
sich die Verm&o
Ab heute bietet Re-Give eine neue, leistungsfähige
[https://regive.org/content/information-centre/#this-is-why ]
Plattform an, über welche Privatpersonen, Unternehmer, soziale
Unternehmen, gemeinnützige Organisationen,
Wohltätigkeitsorganisationen, Unternehmen (jeder Grösse, von
Neugründungen bis hin zu multinationalen Konzernen) – kurz gesagt,
praktisch jeder überall auf der Welt – seine finanziellen,
kommerziellen und sozialen Ziele durch Nutzung d
Die China Tourism Academy hat
kürzlich den Bericht "Annual Development Report of Chinese Outbound
Tourism 2015" (Jahresbericht über die Entwicklung des chinesischen
Auslandstourismus 2015) veröffentlicht, der zeigt, dass die Zahl der
chinesischen Auslandstouristen erstmals 100 Millionen überschritten
hat, was China im dritten aufeinanderfolgenden Jahr zum größten
Touristenexporteur der Welt macht. Es wird damit gerechnet, dass
diese Wachstumsdynami
Die Regierung Indiens
schließt sich der bei den Vereinten Nationen angesiedelten Better
Than Cash Alliance an. Die Bekanntmachung fällt auf den ersten
Jahrestag des von Premierminister Narendra Modi ins Leben gerufenen
Vorzeigeprogramms zur finanziellen Eingliederung Pradhan Mantri
Jan-Dhan Yojana (PMJDY).
Wie von der indischen Regierung bekanntgegeben, sind im Rahmen des
PMJDY-Programms im Verlauf eines Jahres 175 Millionen neue Konten mit
Einlagen von insgesamt mehr als 3,4
Von NSFOCUS kam heute
die Meldung, dass Allan Thompson als Chief Operating Officer für das
internationale Geschäft eingestellt wurde. In seiner Rolle bei
NSFOCUS ist Thompson verantwortlich für Neuproduktvorstellungen und
den Ausbau des Geschäfts außerhalb Chinas, einschließlich
Nordamerika, EMEA, Japan und APAC. Mit seiner weltweiten
Führungserfahrung und Kenntnis in den Bereichen Großkundenverkauf,
Geschäftsentwicklung, Marketing und Suppo
EVO Payments International (EVO), ein
führender Anbieter im Bereich Kartenzahlungsakzeptanz und
Zahlungsdienstleistungen mit Geschäftstätigkeiten in ganz Nordamerika
und Europa, gab heute den erfolgreichen Abschluss der Übernahme des
Händler-Acquiring-Geschäfts der Citigroup in Mexiko bekannt, das über
die Banco Nacional de Mexico S.A. (Banamex), eine hundertprozentige
Tochtergesellschaft der Citigroup, durchgeführt wird. Im Rahmen der
Transaktion sin
Mit dem Konzernumbau der vergangenen Jahre ist die
Schweizer Großbank UBS mit einer neuen Geschäftsstrategie und einer
Rückbesinnung auf ihre ursprünglichen Werte auf den weltweiten
Finanzmärkten angetreten. Mit der klaren Positionierung hat CEO
Sergio Ermotti die UBS nach der Finanzkrise auf die weltweite
Vermögensverwaltung und die Universalbank in der Schweiz
konzentriert. In beiden Geschäftsbereichen ist die Bank heute die
klare Nummer eins.