Am 29. September 2015 fand in Köln,
Deutschland, das Deutsch-Chinesische Wirtschaftskooperationsseminar
2015 statt, das von der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsvereinigung
organisiert und durch die Handelskammer Köln unterstützt wurde. Hr.
Li Dajiang, EMEA GM von ChinaCache, nahm an dem Seminar Teil und
hielt einen Hauptvortrag zum Thema "E-Commerce und digitales
Marketing: die Herausforderungen und Bewältigungsstrategien deutscher
Unternehmen in China" (E-com
Merkblatt mit den wichtigsten Infos rund um Girokonten für
Asylbewerber – Kostenloser Download in englischer und arabischer
Sprache. Aktion: Basiskonto jetzt!
Der Strom der Asylbewerber in Deutschland nimmt nicht ab und
stellt Behörden und Helfer vor immense Herausforderungen. Neben den
grundsätzlichen Schwierigkeiten bei der Aufnahme sind es bisweilen
bürokratische Hindernisse, die einer schnelleren Entspannung der
Situation entgegenstehen. So banal es klingt:
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) hält die im Herbstgutachten der
Wirtschaftsforschungsinstitute abgegebene Prognose, wonach das
preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt Deutschlands 2015 und 2016 um
jeweils 1,8 Prozent steigen werde, für realistisch. "Der Aufschwung
wird in erster Linie ein Aufschwung des Konsums bleiben, auch wenn
sich abzeichnet, dass allmählich die Investitionen nachziehen
werden", so Dr. Andreas Bley, Chefvolk
Das Bundesministerium für Wirtschaft und
Energie (BMWi) und die KfW haben die Unternehmensbörse
www.nexxt-change.org einem umfassenden inhaltlichen und technischen
Relaunch unterzogen: das Informationsangebot wurde erweitert, die
Nutzerfreundlichkeit verbessert und die Datensicherheit erhöht. Best
practice-Beispiele zeigen, wie Unternehmensübergaben erfolgreich
ablaufen können. Die größte Unternehmensbörse Deutschlands mit über
12.000 erfolgrei
Die EU-Wirtschaftssanktionen und der niedrige Ölpreis belasten
weiterhin Russlands Konjunktur. Für Unternehmen, die in das grösste
Land der Welt exportieren, bedeutet die anhaltende Schwäche ein
erhöhtes Risiko für Zahlungsausfälle und -verzögerungen. Atradius hat
seinen "Zehn-Punkte-Plan – Sicher nach Russland exportieren" aufgrund
der jüngsten Entwicklungen in der Föderation jetzt aktualisiert.
Darüber hinaus bietet der w
Wer nächstes Frühjahr mit dem Bau seines
Eigenheims loslegen möchte, sollte nicht nur die Planung der
Baumaßnahmen angehen, sondern gleich auch an einem passenden
Finanzierungskonzept feilen. "Um keine bösen Überraschungen zu
erleben, ist es wichtig, Mehrkosten und mögliche Bauverzögerungen
schon frühzeitig bei der Finanzierungsplanung zu berücksichtigen",
erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG.
Deutsc
82 Prozent der Bankkunden in Deutschland
wechseln beim Abschluss von Bankprodukten zwischen mindestens zwei
verschiedenen Kommunikationskanälen. Banken gehen auf dieses
Bedürfnis allerdings kaum ein. Die Institute setzen weiterhin auf
eine aus heutiger Sicht eindeutig veraltete Kundensegmentierung. Die
Folge: Sie fokussieren sich siloartig auf Online-Banking und
Filialnetze und verpassen damit Geschäft. Das ergibt die Studie
"Kundentypen im Cross-Channel-Banking" d
Neue Publikation der Reihe "Deutschland 2064 –
Die Welt unserer Kinder" mit Beiträgen führender Bankenvertreter
Die deutschen Kreditinstitute stecken tief in der Krise. Während
Industrie-Unternehmen Wachstumsraten bis zu sechs Prozent pro Jahr
erzielen, stagnieren die Geschäfte der Banken. Gleichzeitig erwarten
Firmenkunden und Privatanleger eine stärkere Förderung durch die
Finanzbranche. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie "Wer wird
uns
Knapp ein Jahr ist vergangen, seit
Philanthrop und Entrepreneur Paul G. Allen mit der Summe von 100
Millionen US-Dollar, der größten Schenkung aus privater Hand, seine
Hilfe bereitstellte, um dem Ausbruch von Ebola in Westafrika mit
Einhalt zu gebieten. Im vergangenen Jahr konnten entscheidende
Fortschritte gemacht werden, doch der Ebola-Ausbruch von 2014 in
Westafrika hat signifikante Lücken in der Fähigkeit aufgezeigt,
weltweit wirksam auf globale Gesundheitskrisen
Laut neuer Untersuchungen von Fenergo und der Aite Group benötigen
Finanzinstitutionen eine globale Übersicht ihrer Kunden, um der
grenzübergreifenden Compliance Rechnung zu tragen
Fenergo [http://www.fenergo.com ], der führende Anbieter von
Client Lifecycle Management
[http://www.fenergo.com/solutions/client-lifecycle-management.html ]
Lösungen für institutionelle Banken, hat heute zentrale Erkenntnisse
veröffentlicht, die aus der von