Lendico schließt Rekordfinanzierungsrunde über 20 Millionen Euro

Lendico sichert erhält 20 Millionen Euro von
namhaften Investoren. Mit dem Kapital wird der Kreditmarktplatz sein
internationales Angebot für Privat- und Unternehmenskredite weiter
vorantreiben sowie in Technologie und die konsequente Entwicklung des
Teams investieren. Neben einem neuen Investor beteiligen sich mit
Rocket Internet, Access Industries und HV Holtzbrinck Ventures auch
bestehende Investoren an der Runde.

"Wir haben einen weiteren erfahrenen strategischen Part

Zahlungsverkehr: Liechtensteinische Landesbank setzt auf EBICS

Die PPI Aktiengesellschaft kann nun auch in
Liechtenstein den elektronischen Datenaustausch auf Basis des
multibankfähigen Standards EBICS gewährleisten. Die Schnittstelle für
Firmenkunden soll noch in diesem Jahr bei der Liechtensteinischen
Landesbank (LLB) verfügbar sein. Ausschlaggebend für die gewählte
Lösung EBICS/ISO 20022 waren reibungslose Zahlungsabwicklungen mit
Geschäftspartnern im europäischen Raum sowie die sehr hohen
Sicherheitsanfo

Attraktivität von Immobilien ungebrochen / Deutsche Hypo präsentiert aktuelle Studie

Immobilien bleiben für Investoren kurz- bis
mittelfristig eine der interessantesten Anlageklassen. Zu diesem
Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Deutschen Hypo aus der Reihe
–Global Markets–. Unter dem Titel –Immobilien-Investmentmarkt – die
Party geht weiter– wird aufgezeigt, dass sowohl der globale als auch
der deutsche Immobilien-Investmentmarkt von der expansiven
Geldpolitik der Notenbanken und den im Vergleich zu anderen
Anlageklassen nach wie vor attraktiven Renditeauss

Schwieriges Umfeld für die Finanzpotenziale 2015

Die deutschen Anleger investieren überwiegend ihr Geld trotz niedriger Zinsen nicht in Fonds oder Aktien, sondern parken es stattdessen bei ihrer Bank, um sich später Konsumwünsche zu erfüllen. Zweitbeliebteste „Geldanlage“ nach dem Sparbuch ist laut aktueller Befragungen derzeit das Sparen auf dem Girokonto mit einem Zuwachs von sieben Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr. Trotz des Börsenbooms fielen Investmentfonds und Aktien binnen Jahresfrist in der Gunst der S

Bankberatung: 70 Prozent der Softwarehersteller setzen auf Co-Browsing

Sieben von zehn Herstellern für
Bankberatungssoftware wollen künftig Co-Browsing unterstützen. Kunde
und Bankberater navigieren online von verschiedenen Standorten aus
durch die Software. Jeder zweite Anbieter bietet dies bereits als
Desktop-Lösung an. 40 Prozent ermöglichen, dass sich zwei Tablets
über das Internet miteinander verbinden. Damit macht Co-Browsing die
Bankberatung weitgehend unabhängig von Filialen. Das zeigt die
aktuelle Marktstudie &quot

Risk Control Technologies gibt Partnerschaft mit Ecclesiastical Insurance Group im Vereinigten Königreich und Irland bekannt

Risk Control Technologies Inc., ein branchenführender Anbieter von
Verlustkontroll- und Risikomanagementsoftwarelösungen für
Versicherer, freut sich, heute bekanntzugeben, dass der britische und
irische Zweig von Ecclesiastical Insurance sich entschieden hat, mit
Risk Control Technologies zusammenzuarbeiten, um sein Kunden- und
Assekuranzrisikomanagement besser aufzustellen.

Ecclesiastical wurde 1887 als ein Spezialversicherer für
Wohltätigkeitsorganisationen

CHS und InVivo gründen ICGrain, um ungarische Getreidemärkte zu bedienen

CHS Inc. , Nordamerikas
führende Kooperative im Besitz von Landwirten und ein weltweit
tätiges Energie-, Getreide- und Lebensmittelunternehmen, und InVivo
Group, die führende Agrargenossenschaft in Frankreich, haben heute
die Gründung von ICGrain für die Erzeugung von Getreide durch
ungarische Produzenten für den Export an globale Lebensmittel- und
Futtermittelunternehmen bekannt gegeben.

Zu den in der Vereinbarung enthaltenen Vermögenswerten geh&ouml

GNDI erweitert sein internationales Netzwerk in Europa und den Golfstaaten

Das Global Network of Director Institutes (GNDI) hat seine
Mitglieder um ein Schweizer Institut für Führungskräfte und das Gulf
Cooperation Council erweitert, was das rapide Wachstum der
Organisation und ihre Kompetenz widerspiegelt, sich für weltweite
Führungskräfte zu engagieren.

Das Swiss Institute of Directors (SIoD) und das GCC Board
Directors Institute (BDI) wurden eingeladen, dem globalen Netzwerk
beizutreten, dem bereits führende Führ

Ein Blick auf das neueste Mitglied im Emerging Market: Eine Aktienfonds-Perspektive

Die Börse "Tadawul" in Saudi Arabien steht ab dem 15. Juni 2015
ausländischen Investoren offen. Mit einer Marktkapitalisierung in
Höhe von 535 Mrd. USD ist die Marktgrösse von Saudi Arabien allein
grösser als die von Südafrika, Russland, Mexiko und der Türkei. Dies
entspricht 6,4 % der Marktkapitalisierung der Emerging Marktes
weltweit, die sich auf 8,3 Billionen beläuft. Ausserdem liegt der
Wert der Handelsgeschäfte in Saudi Arabi

UmweltBank spart 2,8 Mio. Tonnen CO2 ein und erhöht Dividende

Umweltprojekte mit einem Volumen von über 2,2 Mrd. Euro finanziert
/ 2,8 Mio. Tonnen CO2 eingespart / Dividende von 1,30 Euro je Aktie
geplant / Änderungen im Vorstand

UmweltBank weiter auf Erfolgskurs: Auch in 2014 ist das
Vorjahresergebnis wieder übertroffen worden. Das Geschäftsvolumen
liegt bei über 2,8 Mrd. Euro. Das Kreditvolumen steigt auf über 2,2
Mrd. Euro. Die grüne Bank finanziert mit ihren Kundeneinlagen
ausschließlich ökolog