International Endesa BV (IE BV) hat seinen Geschäftsbericht des
Jahres 2014 publiziert. Im Jahr 2014 machte IE BV einen Reingewinn
von 9,17 Mio. EUR vor allem durch Kapitelzuwächse aus der Liquidation
von Endesa Capital Finance LLC (einer Niederlassung, die vollständig
im Besitz von IE BV ist) und seiner Finanzaktivitäten. Das
Unternehmen kümmerte sich erfolgreich um das Management und die
Verwaltung seiner Finanzanlagen und Verbindlichkeiten, darunter ECP,
MTN
Die Finanzmärkte halten mit diversen Krisen
Europa und die ganze Welt in Atem. Die Politik und die großen
Zentralbanken sind weltweit damit beschäftigt, diese Krisenherde mit
wirtschafts- und geldpolitischen Maßnahmen in den Griff zu bekommen.
Beim Finanzsymposium am 24. April 2015 an der ISM Frankfurt/Main
diskutieren Vertreter der Bundesbank sowie dem Banken- und
Immobiliensektor über die verschiedenen Auswirkungen dieser Maßnahmen
auf Wirtschaft und Finan
Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen legt Geschäftszahlen
für 2014 vor:
– Die Bilanzsumme liegt bei 15,9 Mrd. Euro, das Neugeschäft
beläuft sich auf 2,2 Mrd. Euro
– Fördervolumen steigt auf Rekordniveau von rund 16,3 Mrd. Euro
Bei Förderpolitik geht es immer um die Menschen, die hinter den
Zahlen stecken: Die Erzieherin, die eine bezahlbare Wohnung sucht.
Der Gründer, der für sein start-up finanzielle Spielräume ben&oum
Deutschlands älteste Privatbank begeht 2015 ihr 425-jähriges
Jubiläum
– Q1/2015: Bestes Quartal in der Geschichte
– Mitarbeiterzahl stieg 2014 um 9% auf 1.250
– Verwaltetes Vermögen wuchs 2014 um 20% auf 36,1 Mrd. Euro
– Jahresüberschuss von 40,4 Mio. Euro sorgt für Eigenkapitalrendite
von 28,8%
Die Privatbank Berenberg hat ihren Wachstumskurs auch 2014
fortgesetzt. Hohe Investitionen im Geschäftsjahr 2014 sorgen für
einen starken Start in
Im großen Bankentest des
Wirtschaftsmagazins "Euro" konnte die ING-DiBa den Erfolg des
Vorjahres wiederholen und die Titel "Beste Bank" und "Beliebteste
Bank" verteidigen. Den Titel "Beliebteste Bank" erhielt das Institut
zum neunten Mal in Folge.
Der Sieger in der Kategorie "Beliebteste Bank" wurde aus dem Votum
von fast 132.000 Bankkunden ermittelt. Diese hatten die Möglichkeit,
ihre Zufriedenheit mit einzelnen Angeboten sow
Es klingt nach einem überstrapazierten Klischee,
doch es trifft zu: 50 Prozent der deutschen Frauen träumen vom
eigenen Ankleidezimmer oder zumindest von einem begehbaren
Kleiderschrank, wie die Interhyp-Wohntraumstudie, eine repräsentative
Untersuchung deutscher Wohnwünsche unter mehr als 2.000 Bürgern
ergeben hat. Allerdings entsprechen längst nicht alle der erfragten
Wohnträume den gängigen Geschlechterstereotypen. Der vielbeschworene
"Nestba
Das Traditionsunternehmen Kettler ("Kettcar")
steckt in einer existenzbedrohenden Krise: Die Commerzbank fordert
einen Kredit in Höhe von zwölf Millionen Euro zurück. Um das
angeschlagene Freizeitgüter-Unternehmen zu retten, soll
Alleineigentümerin und Geschäftsführerin Karin Kettler 40 Millionen
Euro benötigen. Das berichtet das deutsche Wirtschaftsmagazin BILANZ
in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe.
Das zweite Jahr in Folge hat sich die Zufriedenheit
der Kunden mit ihren Banken weltweit leicht verschlechtert. Der
dieser Berechnung zugrunde liegende Customer Experience Index im
Privatkundenbereich sinkt um knapp ein Prozent. Deutschland zählt zu
den vier Ländern, die den größten Rückgang auf dieser Skala aufweisen
(ein Verlust von fünf Prozent über zwei Jahre hinweg). Unter dieser
Rahmenbedingung wird es für Banken immer schwieriger, Umsatzwachstu
Trotz verbesserter
technischer Kapazitäten cloud-basierter Systeme bleiben installierte
Treasury Management Systeme die Möglichkeit der Wahl, wie neue
Recherche ergab.
Die AFP/gtnews Treasury Management Systems Survey 2015, die von
Bloomberg in Auftrag gegeben wurde, kam zu dem Ergebnis, dass 54 %
der Organisationen installierte TMS-Systeme nutzen. 33 % der
Antwortenden aber gaben an, dass das TMS ihres Unternehmens als
Software-as-a-Service (SaaS) bereitgestellt wird. 13 %
Shinetech Software
Inc., ein führender Anbieter von Outsourcing-Lösungen für die
Agile-Anwendungsentwicklung, gab heute die Eröffnung einer neuen
Niederlassung in Sydney, Australien, bekannt. Durch diesen neuen
Standort wird Shinetech die Kunden in der Region besser unterstützen
können.
Seit dem Jahr 2001 hat Shinetech mit Erfolg ein großes Spektrum
von Entwicklungsprojekten in den Bereichen Finanzen, Fertigung,
Gesundheitswesen, Behörden, Bildu