Privatbank Merck Finck& Co: Wieder „Summa cum laude“ und „Herausragend“

In der Riege der führenden Privatbanken belegt
Merck Finck & Co erneut einen Spitzenplatz. Zum siebten Mal in Folge
verlieh der Handelsblatt Elite Report den Privatbankiers das Prädikat
"Summa cum laude". In ihrer Bewertung urteilen die Tester: "Die
durchdachte Performance und eine hellwache Analyseintelligenz beleben
das Beratungs- und Betreuungsklima sowie die Resultate."

Auch andere unabhängige Testinstitute bestätigen dem in München
an

Marktstudie „Elite Report“: BHF-BANK zum neunten Mal in Folge bester Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum

Jährlich prämiert der "Elite Report der
Vermögensverwalter" aufgrund einer umfassenden Marktuntersuchung die
besten Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum. Die Ergebnisse
von 800 Beratungsgesprächen werden vom Handelsblatt als dem
Herausgeber der Studie veröffentlicht.

Zum neunten Mal in Folge hat die BHF-BANK in der Wertung die
höchste Punktzahl erzielt und damit Platz eins erreicht. Vor dem
Hintergrund dreier internationaler IPOs (SL

Fondspleiten 2015: Deutsche Anleger ziehen die Notbremse

Eine Welle neuer Fondspleiten setzt deutsche
Anleger unter Zugzwang. Allein 60 Prozent der im Boom stark
nachgefragten Schiffsfonds sind bereits von Insolvenz oder Notverkauf
bedroht. Damit steht ein Anlagevolumen von 4,8 Milliarden Euro auf
dem Spiel. Während Großbanken die Papiere bereits als "vergiftete
Assets" auslagern, entdecken erste private Anleger eine Notbremse:
Der Widerruf wegen falscher Belehrung bei Vertragsschluss ermöglicht
häufig den Ausstieg

Helaba-Konzernergebnis erreicht zum Ende des dritten Quartals 507 Mio. Euro

– Neuer Höchstwert beim Konzernergebnis in 2014 erwartet -Zins-
und
Provisionsüberschuss nehmen weiter zu -Kundenneugeschäft steigt auf
12,5 Mrd. Euro -Finanzkennziffern entwickeln sich solide

Die Helaba hat nach drei Quartalen 2014 ein Ergebnis vor Steuern
in Höhe von 507 Mio. Euro erziel. Es übertrifft den bereits hohen
Vorjahreswert von 442 Mio. Euro um 65 Mio. Euro oder 14,7 Prozent.
Nach Ertragssteuern belief sich das Konzernergebnis auf 340 Mio.
Euro.

Der Investment Migration Council ernennt seinen CEO

Der Investment Migration Council (IMC), die weltweite Vereinigung
zur Vertretung von Fachleuten aus der Branche der
investitionsbezogenen Migration, gibt heute die Ernennung von Herrn
Bruno L–ecuyer als seinem ersten Chief Executive Officer bekannt.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141125/717950 )

Herr L–ecuyer wird das Sekretariat leiten. Er untersteht dem
Governing Board (Vorstand) und wird für alle betrieblichen Abläufe
des IMC verantwortlich sein. Er

Die Webcast-Präsentation der Linde Group kann jetzt auf Abruf angesehen werden: dbVIC – Deutsche Bank ADR Virtual Investor Conference

Die Linde Group (LIN-XE) gab heute
bekannt, dass die Präsentation, die am 19. November auf der dbVIC
Deutsche Bank ADR Virtual Investor Conference gezeigt wurde, jetzt
auf Abruf zur Verfügung steht.

LINK: www.adr.db.com/dbvic [http://www.adr.db.com/dbvic]

Die Präsentation der Linde Group ist rund um die Uhr für 90 Tage
verfügbar. Investoren können Aktionärsmaterialien über den virtuellen
Messestand im Ausstellungsbereich (Exhibits) herunterl

Die Trading-Plattform MetaTrader 5 ist nun auf dem FX-Markt an der Moskauer Börse (MOEX) verfügbar

MetaQuotes Software berichtet, dass die Benutzer der Plattform
MetaTrader 5 nun die Möglichkeit haben, in der Devisenmarkt
[http://moex.com/en/markets/currency ] -Abteilung (FX-Markt) der
Moskauer Börse zu agieren.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140424/683323 )

Um die Multimedia-Veröffentlichung anzusehen, klicken Sie bitte
auf:

http://www.multivu.com/players/English/7384851-MetaTrader-trading-
moscow-exchange

Der erste Broker, der das Trading

Weltweit steigender Bedarf an Nahrungsmitteln / KfW leistet großen Beitrag zur Ernährungssicherung und Bekämpfung ländlicher Armut

– Innovatives Finanzierungsabkommen in Höhe von 400 Mio. EUR mit
dem International Fund for Agricultural Development (IFAD)
– Unterstützung von Kleinbauern, Finanzierung von
Nahrungsmittelproduktion, landwirtschaftliche Entwicklung

Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank hat mit dem
International Fund for Agricultural Development (IFAD) im Auftrag des
Ministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
ein Rahmenabkommen in Hö

Entschlackt und neu strukturiert: PSD Bank Rhein-Ruhr mit neuer Website

Die PSD Bank Rhein-Ruhr hat im Internet
abgespeckt und doch zugelegt – Weniger Text, den man nicht wirklich
braucht, mehr Information, coolere Optik – alles sehr direkt und
frisch verpackt: Die kundenfreundliche Direktbank mit
Beratungskompetenz hat ihre Website www.psd-rhein-ruhr.de komplett
entschlackt und verjüngt.

Die Bank präsentiert sich mit ihrem Internet-Auftritt nun moderner
und noch kundenfreundlicher. Auffallend: Wechselnde große Bilder
(Slider) über di

Santander verlängert Stipendien an der Universität Bremen

– Stipendienvergabe an der Universität Bremen
– Santander Universitäten fördert zehn Deutschlandstipendien an der
Universität Bremen
– Insgesamt fördert Santander Universitäten derzeit 80
Deutschlandstipendien

Die Universität Bremen wird am 25. November 2014 ihre
Deutschlandstipendien vergeben. Santander übernimmt erneut zehn
dieser Deutschlandstipendien. Die Bank unterstützt die Universität im
Namen von Santander Universitäte