Wirtschaftliche Sanktionen,
Maßnahmen gegen Bestechung, Datenschutz, Korruptionsbekämpfung und
interne Ermittlungen sind nur einige der brennenden Themen, die
anlässlich des European Compliance & Ethics Institute der Society of
Corporate Compliance and Ethics (SCCE) angegangen werden. Das
European Compliance and Ethics Institute (ECEI) 2015 der SCCE wird
vom 29. März – 1. April 2015 im Hilton on Park Lane, London
(Großbritannien) stattfinden. Das European Co
FXTG, ein Full-Service-Broker für Devisen und Differenzgeschäfte
(CFD), hat Rafael Barlve zum Global Vice President von FXTG
[http://www.fxtg.com ] Australien ernannt. Barlev wird direkt mit dem
FXTG-CEO Stavro D–Amore bei der Leitung der Unternehmensgeschäfte
zusammenarbeiten, da die Firma ihre Reichweite und ihr Profil im
Asien-Pazifik-Raum erhöhen will.
"Ich bin ganz begeistert von dieser grossartigen Gelegenheit, die
Entwicklung von einem der gröss
Bereits jetzt laufen einige Klagen gegen die verschiedensten Banken. Dennoch gibt es immer noch einige Verbraucher, die es nicht rechtzeitig geschafft haben, ihr Forderungsschreiben an die Bank zu verschicken. Denn die Verjährungsfrist für Bearbeitungsgebühren aus dem Jahr 2011 endete an Silvester 2014/2015. Nach Schätzungen sind an diesem Tag Bearbeitungsgebühren in hohen Summen verjährt. Aber dennoch sollte die Hoffnung nicht aufgegeben werden…
– Bullenmarkt geht weiter – Entwicklung wird jedoch zunehmend
selektiver
– Erhöhte Volatilität – Korrekturanfälligkeit nimmt zu
– Thomas Grüner: "Die Chancen überwiegen die Risiken."
Die Vermögensverwaltung Grüner Fisher Investments erwartet 2015
ein positives Aktienjahr mit deutlichen Zuwächsen. "Die Chancen
überwiegen die Risiken, die Erwartungshaltung der meisten
Marktteilnehmer ist für 2015 viel zu negat
+ Kundenanlagen sicher: CHF-Anteil der Investments liegt unter 1%
+ PrismaLife AG selbst bilanziert in Euro
Versicherte der in Liechtenstein ansässigen PrismaLife
Lebensversicherung sind von den aktuellen Kapitalmarktturbulenzen in
der Schweiz kaum betroffen. "Weniger als ein Prozent der Anlagen
unserer Kunden sind in Schweizer Franken investiert. Dort wo es sich
um Aktieninvestments handelt, werden die Kursrückgänge derzeit sogar
vom Währungsgewinn über
Dem deutschen Mittelstand drohen bei einer
schärferen Regulierung von Zinsänderungsrisiken womöglich erhebliche
Finanzierungsengpässe. Wie aus einer Simulationsrechnung der
Technischen Hochschule Nürnberg für den Genossenschaftsverband Bayern
(GVB) hervorgeht, würde die Kreditvergabefähigkeit der Banken durch
erhöhte Eigenkapital-anforderungen stark eingeschränkt. Die
Regulierungs- und Aufsichtsbehörden prüfen derzeit strengere
Vo
Nicht nur 10 aus 48, sondern wirklich alle 48
Wohnungsbaugenossenschaften mit Spareinrichtung im Test.
Auch 2015 gilt: Die besten Zinsen erhalten Genossen! Das bestätigt
die aktuelle Erhebung bei allen 48 Wohnungsbaugenossenschaften mit
eigener Spareinrichtung. Das Fachportal Tagesgeldvergleich.net prüft
als einzige Redaktion Deutschlands regelmäßig die entsprechenden
Wohnungsbaugenossenschaften und vergleicht die Angebote in 6
Kategorien.
BB&T Corporation
wies heute für das vierte Quartal 2014 ein Rekordergebnis aus. Der
den Stammaktionären zurechenbare Nettogewinn belief sich auf 557
Millionen USD, verglichen mit 537 Millionen USD, die im vierten
Quartal 2013 erzielt wurden, d. h. ein Anstieg um 3,7 %. Der
verwässerte Gewinn pro Stammaktie belief sich im vierten Quartal auf
insgesamt 0,76 USD, verglichen mit 0,75 USD im Vorjahr.
Für das Gesamtjahr 2014 beträgt der den Stammaktionären z
– Mehrheit der quirion-Anleger bevorzugt hohen Aktienanteil
– Frauen sind risikofreudiger als Männer
– Höchster Aktienanteil in der Altersgruppe 30 bis 39 Jahre
Anleger, die ihre Portfolios online managen lassen, setzen im
Schnitt auf eine Aktienquote von rund 55 Prozent. Vor allem Frauen
sind risikofreudig: Sie setzen häufiger auf einen hohen Aktienanteil
als Männer. Das geht aus einer aktuellen Auswertung von Anlegerdepots
der zur quirin bank gehörend
– Zwei der vier geplanten Strassenabschnitte liegen in der Region Assam im
Nordwesten des Landes.
– Das mit 110 Millionen Euro teuerste Bauvorhaben befindet sich in der Region
Odisha.
Die Grupo Isolux Corsán erhielt im Dezember 2014 den Zuschlag für
den Bau von vier Strassenabschnitten über ein Auftragsvolumen in Höhe
von 270 Millionen Euro.
Der wichtigste Streckenabschnitt liegt in der Region Odisha
zwischen den Städten Talcher und Chandikole. Fü