Luxemburg Leaks: fragwürdige Steuerpraktiken enthüllt – Finanzbehörden des Großherzogtums genehmigten hundertfach fragwürdige Steuerspar-Konstruktionen

Deutsche und internationale Konzerne vermeiden mit
Unterstützung der Luxemburger Regierung Steuerzahlungen in
Milliardenhöhe. Das zeigt die Auswertung von 28.000 Seiten geheimer
Dokumente. Das Datenleck belegt, dass die Luxemburger Behörden zum
Teil äußerst komplizierte Finanzstrukturen genehmigten, die das
Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers (PwC) im Auftrag der
Firmen entwickelt hatte. Manche Unternehmen haben aufgrund dieser
Steuergestaltungen auf Gewin

Versicherungsbranche braucht für Wettbewerbsfähigkeit Datenanalysesoftware

Ein jüngster PEX Network-Artikel denkt auf, dass betrügerische
Ansprüche die Versicherungsbranche im letzten Jahr 2,1 Milliarden GBP
gekostet haben. Die Versicherungsbranche baut auf Daten auf, doch
Versicherer sehen sich der Herausforderung gegenüber, wie sie die
Daten nutzen können, ohne unwirtschaftlich zu sein und die Daten so
zu nutzen, dass sie einen unmittelbaren kommerziellen Einfluss auf
ihre Organisation haben.

Den vollständigen Artikel k&ouml

quirin bank verkauft Aktivitäten der Berliner Effektenbank

– Kaufvertrag wurde am 5. November in Berlin unterzeichnet
– Überführung des Kundengeschäfts erfolgt im ersten Halbjahr 2015
– quirin bank-Chef Karl Matthäus Schmidt: "Der Verkauf ist ein
wichtiger Schritt zur konsequenten Ausrichtung unseres Hauses
auf die Marke –quirin bank–".

Die quirin bank AG verkauft die Aktivitäten ihrer bisher als
"Berliner Effektenbank" geführten Niederlassung. Käufer ist die
Tradegate

Hahn Rechtsanwälte „Widerrufsbelehrungen der Sparkasse Bremen oft fehlerhaft“ – Kanzlei richtet Info-Veranstaltung am 13.11.2014 in Bremen aus

In zahlreichen Darlehensverträgen der Sparkasse
Bremen ist die Widerrufsbelehrung fehlerhaft und damit unwirksam. Das
hat der Bremer Fachanwalt Gregor Decken festgestellt. Deshalb haben
jetzt zahlreiche Kunden der Sparkasse Bremen mit Hahn Rechtsanwälte
Kontakt aufgenommen. Sie wollen ihre Immobiliendarlehensverträge
widerrufen. Und das mit gutem Grund. Denn in zahlreichen
Darlehensverträgen der Sparkasse Bremen heißt es in der
Widerrufsbelehrung: "Die Widerr

Tagesgeldindex November 2014: Sparzinsen weiter im Sinkflug (FOTO)

Tagesgeldindex November 2014: Sparzinsen weiter im Sinkflug (FOTO)

Für Sparer ist das Licht am Ende des Tunnels nicht absehbar: Zum
1. November sank der durchschnittliche Zins für ein Tagesgeldkonto
auf 0,53 % – gegenüber dem Vormonat ein Minus von 1,85 %. Das
Fachportal Tagesgeldvergleich.net erhebt für den Tagesgeldindex
monatlich die Zinsen von 120 Tagesgeldangeboten für Neukunden.
Berechnet wird jeweils für Einlagen von 5.000 und 50.000 Euro.

Der gesamte Tagesgeldindex für November 2014 findet sich unter
http

RallyON!(TM) Europe 2014 hebt Agilität als Wettbewerbsvorteil hervor

Rally [https://www.rallydev.c
om/?utm_source=rally_pr&utm_medium=pr&utm_content=pr110314&utm_campai
gn=brand] , ein führender weltweiter Anbieter von Software- und
Dienstleistungslösungen der Enterprise Class, die die geschäftliche
Agilität fördern sollen, hat heute die dritte europäische
RallyON!-Jahreskonferenz [http://www.rallydev.com/rallyon/rallyon2014
europe?utm_source=rally_pr&utm_medium=pr&utm_content=pr110314&utm_cam
paign=brand],

Big Data in der Finanzbranche: 6 Schritte zum Erfolg

Die EU-Kommission treibt das Thema Big Data massiv
voran. Mit der Bereitstellung von Investitionsmitteln in Höhe von 2,5
Milliarden Euro wird deutlich, dass nicht nur Unternehmen das
Potenzial hinter der Nutzung von Massendaten erkannt haben. In
einigen Branchen – allen voran der Finanzbranche – entwickelt sich
Big Data zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren im Wettbewerb.

Aber wie lässt sich der größte Nutzen aus Big Data ziehen? Frank
Petczelies und Ingo Sän

World Free Zones Organization erreicht 100-Mitglieder-Marke& verabschiedet Drei-Jahres-Plan

Besonderer Fokus auf Informationen, Networking und
Supportleistungen für

Mitglieder sowie Schaffung von Industriestandards

Bei der zweiten Versammlung seit Gründung der World FZO in Dubai
zu Beginn des Jahres gab der Vorstand mit dem kurz zuvor
aufgenommenen 103. Mitglied offiziell das Erreichen der
100-Mitglieder-Marke bekannt, womit die Organisation 70
stimmberechtigte Mitglieder und 33 Partner aus 30 Ländern rund um die
Welt zählt.

Die aus der ganzen W

ING-DiBa führt SmartSecure App ein: Bankgeschäfte noch schneller und einfacher von unterwegs erledigen (FOTO)

ING-DiBa führt SmartSecure App ein: Bankgeschäfte noch schneller und einfacher von unterwegs erledigen (FOTO)

Die ING-DiBa macht Mobile Banking für ihre Kunden noch schneller
und einfacher. Mit der SmartSecure App ist Mobile Banking erstmals
von nur einem Endgerät möglich. Die SmartSecure App funktioniert, im
Vergleich zu bisherigen Verfahren, ohne Eingabe von TANs und ist
einfach und sicher zugleich.

Zeljko Kaurin, Generalbevollmächtigter der ING-DiBa: "Im Vergleich
zum mTAN-Verfahren können die bisherige Mobile Banking App und die
SmartSecure App zusammen auf

EU muss bei ihren Ausgaben den Schwerpunkt darauf legen, bessere Ergebnisse zu erzielen, so die EU-Prüfer

In seinem heute veröffentlichten Jahresbericht zum EU-Haushalt
warnt der Europäische Rechnungshof (EuRH), das Haushaltssystem sei zu
sehr auf die Verwendung der Mittel ausgerichtet, der Schwerpunkt
müsse indessen stärker auf der Erzielung von Ergebnissen liegen. Als
unabhängiges Prüfungsorgan zeichnete der EuRH die Jahresrechnung der
Europäischen Union ab, betont aber, dass die Verwaltung der
EU-Ausgaben insgesamt noch nicht gut genug ist – weder auf E