SGX begrüßt sekundär gelistete Unternehmen mit optimierten Regelungen

Die Singapore Exchange (SGX) optimiert
ihre Regelungen für sekundär gelistete Unternehmen, um ihren
Börsenhandel weiter zu verbessern.

"Ein Unternehmen, das sekundär an der SGX gelistet ist, verfügt
über ein besseres Profil in Asien und Zugang zu einer größeren Gruppe
von Investoren. Die Regelung sekundärer Listungen ist jetzt für
Unternehmen und Investoren klarer. Wir heißen weitere Listungen aus
entwickelten und geregelten G

VTB Direktbank präsentiert das VTB Sparbuch Online

Die VTB Direktbank zeigt, wie flexibles
Sparen heute richtig funktioniert – mit attraktiven Zinsen von 1,25%
p.a. pünktlich zum Weltspartag.

Die VTB Direktbank erweitert pünktlich zum Weltspartag am 30.
Oktober das Produktportfolio um ein weiteres Anlageprodukt.

Das VTB Sparbuch Online ist ein klassisches Sparprodukt und bietet
Sparern hohe Flexibilität bei einem attraktiven Zinssatz von 1,25%
p.a.. Einzahlungen sind zu jeder Zeit in beliebiger Höhe möglich u

Weltspartag: „Unser zukünftiges Ich ist uns fremd“

Am Donnerstag ist Weltspartag. Er soll den Gedanken
des Sparens in den Köpfen der Menschen verankern – so die
ursprüngliche Idee. Viele von uns leben aber lieber im Hier und Jetzt
als Geld zurückzulegen und für die Zukunft vorzusorgen. Kein Wunder,
sagt Dr. Holger Grethe, Arzt, Blogger und selbsternannter
Quereinsteiger in Sachen Geldanlage. Denn die Menschen sind Meister
im Verdrängen, das schließt die Zukunft mit ein. Das wollten wir
genauer wissen.

Herr

Gewinnen Sie auf dem Chief Data Officer Forum Einblicke in erfolgreiche Datenmonetarisierungsstrategien

Wie kann ich mein Unternehmen dazu bringen, Daten als
Handelskapital zu betrachten und durch eine verbesserte Datennutzung
das Geschäftswachstum zu fördern? Wie kann ich Echtzeitdaten in neue
Geschäftskanäle leiten, um die unternehmensweite Performance zu
optimieren? Was tun Marktführer, um Daten sinnvoll zusammenzufassen
und zu verwalten?

Dies sind die Fragen, die sich Führungspersonal im Datenbereich
derzeit stellt, wenn es sich mit der Weiterentwick

phoenix Runde: Vertrauen passé – Zocken Banken nur noch ab? – Donnerstag, 30. Oktober 2014, 22.15 Uhr

Hohe Dispogebühren, niedrige Sparzinsen,
Rückzahlungen in Milliardenhöhe und jetzt wird auch noch das
Bankgeheimnis abgeschafft. Die Geldinstitute stehen mächtig unter
Druck, denn das Vertrauen in die Kreditinstitute ist dahin. Tausende
Kunden haben ihre Bank verklagt. Es hagelt Kritik von allen Seiten.

Wie berechtigt sind die Vorwürfe? Brauchen wir die Banken in ihrer
jetzigen Form noch? Wie kann das Vertrauen wieder hergestellt werden?

Ines Arland diskutier

Crowe Horwath International stellt neue Vizevorsitzende vor

Crowe Horwath International
[http://www.crowehorwath.net/] gibt bekannt, dass Charles Allen, der
CEO von Crowe Horwath LLP, und Yang Jiantao, der primäre Partner bei
Ruihua Certified Public Accountants, mit Wirkung zum 1. Januar 2015
zu Vizevorsitzenden des Netzwerks ernannt werden sollen. Sie treten
die Nachfolge von Andrew Pianca von Crowe Clark Whitehill an, dessen
zweijährige Amtszeit abläuft. Crowe Horwath International zählt zu
den führenden 10 Wirtschaftspr

Stern: Festnahme von Schweizer Banker in Polen ist für die Eidgenossen „ein Schock“

Die Festnahme des Schweizer Bankers Jürg Hügli
vergangene Woche in Polen sorgt in der eidgenössischen Bankenwelt für
Unruhe, wie das Magazin stern in seiner aktuellen Ausgabe berichtet.
"Das ist ein Schock", sagte Peter-René Wyder, Präsident des
Schweizerischen Bankenpersonalverbandes dem stern. "Es gibt eine
Menge Banker, die sich fragen, ob sie die Schweiz noch verlassen
können. Manche sollten jetzt wirklich lieber zu Hause bleiben.&quot

Ohne Schulden durch das Semester – so geht–s (FOTO)

Ohne Schulden durch das Semester – so geht–s (FOTO)

Rund drei Viertel der deutschen Studenten wohnen nicht mehr bei
ihren Eltern. Das ergab die 20. Sozialerhebung des Deutschen
Studentenwerks. Ob im Wohnheim, der WG oder in den eigenen vier
Wänden: Der Auszug von zu Hause heißt meist auch, zum ersten Mal mit
dem eigenen Geld auszukommen. Denn Miete, Versicherungen und Strom
wollen genauso bezahlt werden wie Kleidung, Essen und Ausgehen.
"Schwierig ist für viele junge Menschen vor allem, das richtige Maß
f&uum

90 Jahre Weltspartag: Sondertilgung schlägt Sparbuch / Interhyp-Tipp zum morgigen Weltspartag: Immobilienbesitzern mit laufender Finanzierung bietet sich lohnenswertere Sparalternative

Rund 970 Milliarden Euro haben deutsche Sparer
momentan auf Tagesgeld- und Girokonten geparkt – bei jedoch meist
minimaler Verzinsung. "Aktuelle Sparbuchzinsen von 0,5 Prozent und
weniger fangen nicht einmal die jährliche Inflation von derzeit 0,8
Prozent in Deutschland ab. Damit ist schnell klar, dass das
klassische Sparschwein im jetzigen Zinsumfeld ausgedient hat", so
Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands
größtem Vermittler private

Weltspartag: So lohnt sich sparen noch

Am 30. Oktober ist Weltspartag. Der Gang zur
Sparkasse bringt diese Woche vielleicht ein Werbegeschenk, aber meist
nicht die höchste Rendite, betont das gemeinnützige
Online-Verbrauchermagazin Finanztip. Bei anderen Banken gibt es mehr
Zinsen. Auch wenn die Verzinsung im Moment generell sehr niedrig ist,
lohne sich sparen trotzdem. Die Experten von Finanztip zeigen zum Tag
des Sparens, wo jeder etwas abknapsen kann und wie man das Geld am
besten anlegt.

"Sparen bringt imme