Anmoderationsvorschlag: Am vierten November übernimmt die
Europäische Zentralbank (EZB) die Aufsicht von rund 130 Banken in der
Eurozone – darunter 24 deutsche Kreditinstitute. Damit sie die Banken
genau kennt, hat sie diese in den vergangenen Monaten auf Herz und
Nieren gecheckt. Jetzt (seit dem 26.10.) liegen die Ergebnisse dieses
sogenannten Stresstests vor. Mehr dazu kann uns Prof. Dr. Liane
Buchholz erzählen. Sie ist Hauptgeschäftsführerin vom Bundesverband
Nach der Veröffentlichung der
Stresstest-Ergebnisse kommentiert Burkhard Eckes, Partner und Leiter
des Bereichs Banking and Capital Markets bei PwC in Deutschland:
"Die Ergebnisse des Comprehensive Assessment der EZB zeigen, dass
die Anstrengungen vieler Banken zur Verbesserung ihrer
Kapitalstruktur wichtig waren. Prognosen zur Tragfähigkeit der
Geschäftsmodelle der Banken sind auf Basis des Comprehensive
Assessment allerdings nicht möglich, da dies nicht das Z
Harte Kernkapitalquote (CET 1) erreicht im Baseline Szenario 11,4%
und im adversen Szenario 8,2 Prozent
Beide Werte liegen signifikant über den geforderten Mindestquoten
von 8 bzw. 5,5 Prozent
Konzernergebnis von deutlich mehr als 500 Mio. Euro in 2014
erwartet
Die Helaba Landesbank Hessen Thüringen hat sich im Comprehensive
Assessment – Asset Quality Review (AQR) mit anschließendem Stresstest
von Europäischer Zentralbank (EZB) und European Banking Auth
Die umfangreiche und für alle Seiten
arbeitsintensive Überprüfung der in das sogenannte Comprehensive
Assessment der Europäischen Zentralbank (EZB) einbezogenen Banken
stärkt das Vertrauen in die Stabilität der europäischen
Kreditwirtschaft. Dies erklärte der Bundesverband der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) nach Bekanntgabe der
Ergebnisse des Comprehensive Assessment am Sonntag. Die Überprüfung
ist der letzte und zugleich
– CET1 nach AQR beträgt 10,0 Prozent plus 2,3 Prozentpunkte Puffer
– CET1 nach AQR und Stresstest beträgt 6,1 Prozent
– Ergebnis zeigt die Kapitalstärke der Bank
Die HSH Nordbank hat den gemeinsamen Stresstest der Europäischen
Zentralbank (EZB) und der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) für die
systemrelevanten Banken im Euroraum dank ihrer soliden
Kapitalausstattung erwartungsgemäß bestanden. Im Bilanzcheck, dem
Asset Quality Review (
– Bilanzprüfung (AQR) bestätigt hohe Qualität des Kreditportfolios
und Angemessenheit der Risikovorsorge
– Mindestquoten im Stresstest unter Berücksichtigung der im laufenden
Jahr erfolgten Eigenkapitalerhöhung deutlich übertroffen
– Vorstandssprecher Dr. Louis Hagen: "Kapitalausstattung und
erfreulicher Geschäftsverlauf stimmen uns sehr zuversichtlich für
die Zukunft"
Das erste RE/MAX-Büro in China hat
eröffnet und die Makler haben bereits mit der Betreuung von Kunden
vor Ort begonnen. Auch Makler von RE/MAX Eternity nutzen das große,
weltweite RE/MAX-Netzwerk (www.global.remax.com
[http://www.global.remax.com/]), um Kunden, die an
Investitionschancen in Übersee – in den Vereinigten Staaten, Kanada,
Europa, Lateinamerika und anderen Teilen der Welt – interessiert
sind, zu unterstützen.
Sankaty Advisors, LLC, die unabhängig
operierende Kredittochter von Bain Capital, und die Starwood Capital
Group, ein führendes, globales, privates Investmentunternehmen, gaben
heute bekannt, dass sie über ein kontrolliertes Tochterunternehmen
ein Portfolio mit besicherten und unbesicherten Krediten von der
BFA-Bankia Group erworben haben.
Das Portfolio mit einem Nennwert von 800 Millionen Euro besteht
aus zwei Kredittypen: Ein Teil ist mit Hotels in Spanien besichert,
d
– Great Place to Work® Institut gibt aktuelle Liste der weltweit
besten multinationalen Arbeitgeber bekannt
– Google erneut auf Platz 1
– Daimler Financial Services als erster deutscher Konzern
platziert
Das internationale Great Place to Work® Institut hat in San
Francisco die diesjährige Liste der 25 besten multinationalen
Arbeitgeber weltweit veröffentlicht (World´s Best Multinational
Workplaces 2014). Angeführt wird das auf Basis von
Crowe Horwath Global Risk Consulting
[http://www.crowehorwath.net/risk/] wurde am 7. Oktober 2014 von
Gartner, Inc. als ein "Challenger" in dem von Jacqueline Heng und
John A. Wheeler erstellten "Magic Quadrant for Global Risk Management
Consulting Services"
[https://www.crowehorwath.com/lp/global-risk-nr/] aufgeführt. Dem
Bericht zufolge "definiert Gartner das Risikomanagement (RM) als das
Bündel der expertengestützten Beratungsdienste, die darauf a