Geänderte EU-Regelung verursacht Fehlbetrag von 600 Mrd. EUR bei Finanzdienstleistern

Ein kürzlicher Artikel des PEX Network zeigt, dass Basel III
Banken 600 Mrd. EUR kosten wird. Trotz ausführlicher
Berichterstattung in den Printmedien konnte über die Kosten der
unmittelbar bevorstehenden geänderten Regelung grösstenteils nur
spekuliert werden.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141105/714205 )

Forschungsergebnisse zeigen, dass die meisten Banken mit einem
Solvabilitätskoeffizienten von 7 % aktuell über dem neuen Gren

–Capital– mit neuem Sonderheft auf allen Medienkanälen: –Capital History– erscheint am 6. November als Printmagazin, eMagazine und eBook

Druckauflage 30.000 Exemplare zum Copypreis von
9,50 Euro / eMag und eBook zeitgleich zum Erstverkaufstag der
Printausgabe verfügbar

Berlin, 6. November 2014 – Das Wirtschaftsmagazin –Capital–
erweitert am 6. November mit dem neu entwickelten Sonderheft –Capital
History– seine Markenfamilie. –Capital History– erscheint in einer
Auflage von 30.000 Exemplaren und steht zeitgleich außerdem als
eMagazine und als eBook zur Verfügung. –Capital History– widmet sich
auf

Drittes Quartal 2014: KfW-Förderung weiter auf hohem Niveau

– Gesamtfördervolumen von 50,7 Mrd. EUR
– Inlandsförderung trotzt schwierigem Umfeld bei Energieeffizient
Bauen und Sanieren sowie Innovationen
– Anstieg Internationaler Finanzierung um 3,6 Mrd. EUR
– Konzerngewinn von 1.272 Mio. EUR
– Kernkapitalquote nach Basel III: 14,0 %
– Erster "Green Bond – Made by KfW" trifft auf großes Interesse am
Kapitalmarkt

Die KfW Bankengruppe erreicht mit ihrer Fördertätigkeit in den
ersten ne

Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen der Sparkasse Holstein sind laut Hahn Rechtsanwälte teilweise fehlerhaft

In einigen Darlehensverträgen der Sparkasse
Holstein ist – wie bei zahlreichen Sparkassen – die
Widerrufsbelehrung fehlerhaft und damit unwirksam. Das hat der
Hamburger Fachanwalt Peter Hahn festgestellt. Deshalb haben jetzt
einige Kunden der Sparkasse Holstein mit Hahn Rechtsanwälte Kontakt
aufgenommen. Sie wollen ihre Immobiliendarlehensverträge widerrufen.
Und das mit gutem Grund. Denn in den untersuchten Darlehensverträgen
der Sparkasse Holstein heißt es in d

Stiftungskapital nachhaltig einsetzen: GLS Bank veranstaltet das dritte Mission Investing Forum

Das Thema wirkungsorientierter Geldanlagen gerät
immer mehr in den Fokus. Gerade für Stiftungen bietet sich die
Möglichkeit, ihren Kapitalstock dem Stiftungszweck gemäß anzulegen.
Hier liefert das dritte Mission Investing Forum am 12. November 2014
Anregung und Unterstützung.

"Das Forum bietet uns und den Stiftungen die Gelegenheit,
Erfahrungen auszutauschen und die Arbeit in Richtung des
sinnstiftenden Investierens zu vertiefen", erklärt T

/C O R R E C T I O N — Asia Plantation Capital/

Nach ihrem Erfolg auf der Patrimonia
in Frankreich und zwei Timberland Investment Conferences in London
stellt die Nischenforst- und Plantagenmanagementgruppe Asia
Plantation Capital jetzt auf der DKM aus – Deutschlands größter
Fachmesse für die Finanz- und Versicherungsbranche vom 28. bis 30.
Oktober in den Westfalenhallen, Dortmund.

Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141030/155460
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20141030/155460]

Die europäische Inve

Luxemburg Leaks: fragwürdige Steuerpraktiken enthüllt – Finanzbehörden des Großherzogtums genehmigten hundertfach fragwürdige Steuerspar-Konstruktionen

Deutsche und internationale Konzerne vermeiden mit
Unterstützung der Luxemburger Regierung Steuerzahlungen in
Milliardenhöhe. Das zeigt die Auswertung von 28.000 Seiten geheimer
Dokumente. Das Datenleck belegt, dass die Luxemburger Behörden zum
Teil äußerst komplizierte Finanzstrukturen genehmigten, die das
Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers (PwC) im Auftrag der
Firmen entwickelt hatte. Manche Unternehmen haben aufgrund dieser
Steuergestaltungen auf Gewin

Versicherungsbranche braucht für Wettbewerbsfähigkeit Datenanalysesoftware

Ein jüngster PEX Network-Artikel denkt auf, dass betrügerische
Ansprüche die Versicherungsbranche im letzten Jahr 2,1 Milliarden GBP
gekostet haben. Die Versicherungsbranche baut auf Daten auf, doch
Versicherer sehen sich der Herausforderung gegenüber, wie sie die
Daten nutzen können, ohne unwirtschaftlich zu sein und die Daten so
zu nutzen, dass sie einen unmittelbaren kommerziellen Einfluss auf
ihre Organisation haben.

Den vollständigen Artikel k&ouml

quirin bank verkauft Aktivitäten der Berliner Effektenbank

– Kaufvertrag wurde am 5. November in Berlin unterzeichnet
– Überführung des Kundengeschäfts erfolgt im ersten Halbjahr 2015
– quirin bank-Chef Karl Matthäus Schmidt: "Der Verkauf ist ein
wichtiger Schritt zur konsequenten Ausrichtung unseres Hauses
auf die Marke –quirin bank–".

Die quirin bank AG verkauft die Aktivitäten ihrer bisher als
"Berliner Effektenbank" geführten Niederlassung. Käufer ist die
Tradegate

Hahn Rechtsanwälte „Widerrufsbelehrungen der Sparkasse Bremen oft fehlerhaft“ – Kanzlei richtet Info-Veranstaltung am 13.11.2014 in Bremen aus

In zahlreichen Darlehensverträgen der Sparkasse
Bremen ist die Widerrufsbelehrung fehlerhaft und damit unwirksam. Das
hat der Bremer Fachanwalt Gregor Decken festgestellt. Deshalb haben
jetzt zahlreiche Kunden der Sparkasse Bremen mit Hahn Rechtsanwälte
Kontakt aufgenommen. Sie wollen ihre Immobiliendarlehensverträge
widerrufen. Und das mit gutem Grund. Denn in zahlreichen
Darlehensverträgen der Sparkasse Bremen heißt es in der
Widerrufsbelehrung: "Die Widerr